Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Ehevertrag ?




01/07/2008 00:10:05

ja oder nein ?

wie macht ihr das ???

lg, die müde britta
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 08:01:09

Hallo Britta,

gib das Wort mal oben in die Suchfunktion ein, darüber hatten wir schon sehr viele Threads.

Wir haben im August einen Termin bei einer Anwältin, um uns darüber zu informieren, ob in unserer Situation ein Ehevertrag von Nöten ist. Das ist ganz individuell...
wedding09
Silber-User



Beigetreten: 27/06/2008 23:24:18
Beiträge: 31
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 08:02:45

Halli Hallo

Wir werden auch einen machen, das möchte ich so. Da mein süßer als Teilhaber in ner Familienfirma steckt und ich nicht möchte das ich mit meinem privaten auch mit hafte.

Wir werden zum Notar gehen(muß man ja eh notariel beglaubigen lassen) und unsere Vorstellung sagen und der wird uns wohl dann das passende zuschneiden.

Warum möchtest du einen machen, gibt es da Gründe?

LG









http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2977993

Meine Kerzenseite
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3110167
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 08:10:38

hi britta,

da wir ja das haus bauen, von dem ich dir erzählt habe, und thomas das haus komplett alleine bezahlt und ich nur die einrichtung übernehme, werden wir auch einen ehevertrag machen.
das haus wird komplett rausgerechnet und im falle einer scheidung wird meine arbeitsleistung und die einbauküche (zum zeitwert) ausgezahlt.

lg
mareike
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 08:33:19

bei uns ist es so, dass ER vor meiner zeit ein haus gebaut hat - (gründstück von eltern) und sie hatten viel selbst gemacht,...
der rest (wie garten, etc.) wird teilweise gemeinsam bezahlt,....

bei einer scheidung will ich nix vom haus - aber die eingebrachten sachen natürlich schon berücksichtigt wissen, etc.

es soll halt gerecht sein,... aber keine ahnung WIE, etc.
ich glaube ich müsste da mal mit einem notar sprechen,... ???
oder WO kann man sich da hilfe einholen ??
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 08:46:23

hi britta,

ja, ich denke, es ist sinnvoll, wenn ihr euch von einem notar beraten lasst. die beratung an sich ist kostenlos.

lg
mareike
nik02
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:00:21

Wir machen keinen, wir haben die Wohnung zusammen gekauft und stehen jeder zur Hälfte im Grundbuch und zahlen auch beide ab, er zwar etwas mehr als ich aber dafür verdient er auch mehr. Und ansonsten hat keiner von uns ein großes Vermögen oder so... Nö nö wir trennen uns einfach nicht, dann brauchen wir auch keinen Vertrag kleiner Scherz




Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:03:43

Wir haben einen.

Da ich mal in unser Familien-Unternehmen einsteigen möchte, sollten wir einen machen und ehrlich gesagt, weiß ich nicht mal mehr was genau drinsteht und hoffe ihn nie zu brauchen :)


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:04:03

oh Mädels...irgendwie ist es schon traurig, dass man sowas überhaupt besprechen muss...oder?
also ich bin ja gegen solche sache...aber ist nur meine meinung...
ich könnte nicht die farbe der tischkärtchen aussuchen und in der nächsten stunde zum notar rennen um in dem fall der fälle sicher zu sein...ich weiß nicht...
muss man den vor der heirat an sowas denken...?
braucht nicht zu reagieren sind nur meine gedanken..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


tanni1972
Diamant-User



Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:19:54

...das ist nicht traurig sondern klug....denn man kann nie wissen und wenn du dann hinterher mit viel Mist dahockst dann ist es traurig...alles schon erlebt.

Wir werden uns auch demnächst einen Info termin holen...

Deswegen vorsorge war schon immer besser als nachsorge....
T.
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:25:55

so sehe ich es auch - man weiss nie was passieren wird oder kann(auch wir bräute könnten evt. scheisse bauen,..) und dann will ich dass es gerecht zugeht,... und dann gibt es weniger streit und ist evt. alles schneller geklärt,..

sind die beratungen in der tat kostenlos ??
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

Turniertaenzerin
Platin-User



Beigetreten: 06/06/2008 22:25:57
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:41:38

Wir machen auch keinen!

Nach der Hochzeit sind wir eh pleite!
Und danach werden wir nen Bausparvertrag machen und ans Bauen denken, aber dann kommt alles in eine Kasse!

Ich denke es lohnt sich nur, wenn man einiges Erspartes oder Eigentum schon hat und vor allem wenn der eine wesentlich mehr als der andere hat!

Liebe Grüße




http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3043083

Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 09:42:06

Hallo Britta,

ich glaube nicht, dass Ihr einen Ehevertrag braucht. Alles was VOR der Ehe erwirtschaftete wurde (also das Haus + Grundstück von Deinem Mann), wird im Falle einer Scheidung NICHT Euch beiden zugerechnet, sondern nur ihm. Alles was ihr WÄHREND der Ehe erwirtschaftet (=Zugewinngemeinschaft), DAS wird nacher halbiert. Heißt aber auch, dass z.B. die Wertsteigerung des Hauses berücksichtigt wird.

Es gibt ja gesetzliche Regelungen auch ohne Ehevertrag, es ist nicht so, dass man da mit leeren Händen dasteht. Und das Prinzip "Was in einer Ehe gemeinsam angeschafft/ erwirtschaftet wird, wird nacher geteilt" finde ich eigentlich ganz gut. Wie gesagt ausgenommen der Dinge, die zuvor engeschafft wurden, oder auch Schenkungen und Erbe, das muss nacher auch nicht geteilt werden.

Aber wenn Du auf Nummer Sicher gehen magst, dann lass Dich beraten, wie von den Mädels vorgeschlagen.

Liebe Grüße!
Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:03:47

Also wir haben einen Ehevertrag gemacht. Mein Mann baut gerad einige Projekte mit denen er Geld erwirtschaften wird und so ist es für ihn sicherer. Im Endeffekt ist es wirklich unromantisch, sich im Vorfeld einer Hochzeit mit sowas auseinandersetzen zu müssen, aber besser auf jeden Fall. Wir haben zum Beispiel auch gleich die Haushaltsaufteilung etc. mit geregelt. Alles was im Vorfeld geregelt worden ist, führt im Nachhinein nicht mehr zum Streit.

ABER mein Rat an Euch!!! Geht auf keinen Fall zu einem Anwalt zur Beratung sondern direkt zu einem Notar. Der Anwalt darf den Vertrag nicht beurkunden und wenn ihr dann an so einen Anwalt geratet wie mein Mann, kostet Euch der Ehevertrag locker das Doppelte. Das Problem haben wir nämlich jetzt, anstelle von 2.700,-- EUR haben wir jetzt Rechnungen im Wert von ca. 6.000,-- EUR vorliegen.
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:23:38

und bei einem notar zahlt man weniger ??

wovon ist das abhängig ?
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:28:23

@Cloud: so haeb ich das auch verstanden. Deshalb haben wir KEINEN Ehevertrag!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/07/2008 10:28:31 Uhr




vendetta
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2008 21:25:31
Beiträge: 207
Standort: Rhein-Erft-Kreis
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:45:12

Also wir werden definitiv keinen Ehevertrag machen. Wenn das rechtlichen Hintergrund hat...man z.B. nicht mit seinem Privateigentum für Geschäfte des anderen haften möchte, hab ich da vollstes Verständnis für. Oder aber für Leute die einen Versorgungsausgleich ablehnen. Sprich später im Falle einer Scheidung nicht für den Unterhalt des Partners auskommen wollen, weil dieser seine Arbeit verliert. Beides ist bei uns nicht so...
Wir haben beide kein großes Privatvermögen...er verdient mehr als ich, weil ich wegen unserem Sohnemann nur noch halbtags arbeite...und wir sind beides Beamte mit sicheren Versorgungsansprüchen.
Als KEIN Ehevertrag"!
url=http://ticker.7910.org/deu][/url]

verlobt seit dem 15.02.2008

standesamtliche Trauung am 18.08.2008

kirchliche Trauung am 23.08.2008
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:48:38

@cloud und susa:
ja, das stimmt. alles was vor der ehe bestand hatte, wird nicht eingerechnet. allerdings werden die wertsteigerungen von grundstücken und immobilien mitgezählt.
da wir unser haus selbst gebaut haben (seit 3 jahren) und unser gesamter urlaub drauf ging, haben wir in den ehevertrag gemacht, in dem u.ä. geregelt ist, dass meine arbeitszeit ausgezahlt wird. somit gibt es dann im fall des falles hoffentlich nicht so viel zoff.
das mit der auszahlung war übrigens seine idee.
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 10:51:33

@ mareike:
au ja, die immobilie wird eine wertsteigerung haben - also werde ich mit schatzi auf jeden fall darüber mal sprechen, ....

danke
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 12:01:29

Also:

Wenn du eine Beratung bei einem Anwalt machen lässt (NUR DIE BERATUNG!) dann zahlst du max. 190,-- EUR zzgl. Mehrwertsteuer, wenn du danach zum Notar gehst um den Vertrag zu machen, nimmt der dann nochmal die Beurkundungsgebühr, die vom Wert des Vermögens berechnet wird.

Macht der Anwalt mehr als nur eine Beratung, fertigt also vielleicht schon den Vertrag, kann dieser anscheinend eine Geschäftsgebühr für diese Vertragsausfertigung nehmen und die ist meistens noch teurer wie die Beurkundungsgebühr beim Notar, die dann aber ja noch dazukommt, weil der Anwalt den Vertrag ja nicht beurkunden darf. (wie bei uns passiert, nur wie gesagt wir gehen da gegenan im Moment)

Und die beste Lösung: Ihr geht direkt zum Notar, denn wenn der Euch berät, den Vertrag fertigt und beurkundet zahlt ihr nur die Beurkundungsgebühr nebst Auslagen und MWST, da ist dann die Beratungs kostenlos.

LG Katrinchen
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 12:30:04

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:14:32 Uhr

Tizi
Silber-User



Beigetreten: 01/07/2008 13:02:05
Beiträge: 34
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 13:06:01

Hallo zusammen,

ich habe Eure Diskussion und Eure Bemerkungen hier verfolgt.
Mir scheint ein Ehevertrag sinnvoll, wenn es um den Schutz einer Firma oder auch eines Privatvermögens geht. Da wir beide nicht viel haben und bei Null starten, kommt dies für uns auch nicht in Frage.
Was ich aber nicht verstehe (@nicki), warum ist jede gebildete Frau die Dumme? Ich gehe doch davon aus, dass jede gebildete Frau doch wieder arbeiten gehen will und dadurch doch kein Schaden ensteht.
Das klingt bei Dir ja fast so, als wolltest Du trotz guter Ausbildung und den damit verbundenen Chancen, immer einen guten Job zu haben, eine Absicherung.
Das widerspricht sich doch, oder verstehe ich Dich falsch?

Ich habe auch studiert (Betriebswirtin), bin gerne bereit drei Jahre zu Hause zu bleiben und danach suche ich mit meinem Können und meiner Ausbildung einen Job und knüpfe an die Zeit vor der Schwangerschaft an. Für mich käme es nie in Frage für immer zu Hause zu bleiben, wieso also dann einen Ehevertrag? Ich habe doch auch studiert und eine gut Ausbildung genossen, um unabhängig zu sein! Was soll dann ein Ehevertrag?

LG
Tizi

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/07/2008 13:11:07 Uhr

nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 15:16:05

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:14:18 Uhr

S&S2009
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 15:25:53

Hallo Britta,

nein, wir machen -vorerst- keinen Ehevertrag.

Das wird sicherlich anders aussehen, wenn einer von uns selbstständig wird, schon allein zum Schutze des anderen.

Liebe Grüße,
Sonja

Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Ehevertrag ?




01/07/2008 16:36:19

@ tizi + nicki:

obwohl ich keinen ehevertrag möchte, finde ich das neue unterhaltsrecht nicht gut, und nur sowas wäre für mich ein grund, doch einen ehevertrag zu machen. ob geblidet/nichtgebildet ist egal, es kommt darauf an, wie du deine kinder erziehen möchtest. ich selbst habe studiert und einen guten job. ich könnte mir aber nicht vorstellen, z.b. mit 2 kindern im alter von z.b. 3 und 5 jahren voll arbeiten zu gehen, sondern höchstens halbtags. ich will mal für meine kinder da sein, und sie nicht von einer tagesmutter erziehen lassen (und damit möchte ich nichts gegen frauen sagen, ganztags als mutter arbeiten - nur für mich käme das bis zu einem gewissen alter der kinder nicht in frage).

und dann hat man schon ein problem, wenn eine scheidung im anmarsch ist, und man keinen unterhalt vom mann bekommt. es kommt ja auch immer darauf an, wie locker das die kinder verkraften. ich glaube sowas wie bettnässen ist da noch das kleinere übel, manche kinder brauchen da dann schon sehr viel zuwendung. da möchte ich dann mal nicht sagen müssen "keine zeit, mama muss arbeiten, erzähl das der kindergärtnerin".

also DARIN sehe ich eher das problem, dass den müttern die wahl genommen wird, für kinder in der schwierigen zeit da sein zu können.

da ich aber davon ausgehe, dass unsere liebe ewig hält *daumendrück* dennoch die entscheidung gegen ehevertrag.

sorry, ist länger geworden, wollte diesen aspekt aber mal mit reinbringen...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation