AUTOR |
BEITRAG |
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
03/11/2007 18:42:42
Hallo ihr Lieben,
wollte mal fragen ob ihr einen Ehevertrag macht? Finde es irgendwie komisch gleich wieder ans Ende zu denken aber man weiß ja nie.
|
 |
|
Mellie7
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 18:15:28
Beiträge: 197
Offline
|
03/11/2007 19:30:14
Hi!
Kein Ehevertrag! Stand bei uns auch noch nie zur Diskussion. Ich glaube an die Liebe, die Ehe und daran, dass unsere Liebe ewig währt, sonst würde ich nicht heiraten.
Liebe Grüße
Mellie
|
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
03/11/2007 19:34:26
Hallo!
Wir haben das Thema mal kurz angesprochen, sehen es aber genau so wie Melli. Das Thema steht seitdem nicht mehr zur Debatte.
LG,Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
03/11/2007 20:57:39
Hi!
Also wir werden einen machen, aber nicht, falls wir uns mal scheiden lassen (woran keiner von uns glaubt), sondern weil er selbstständig ist und er nicht will, dass ich, falls da mal Probleme auftretten, mit blechen muss.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
03/11/2007 23:04:32
Hallo,
also wir denken schon an einen Ehevetrag. Es ist zwar auch viel im Gesetzt geregelt, aber wenn man das nicht will, sollte man eine Vereinbarung (Ehevertrag) schließen.
Aber es ist schon komisch, wenn man vor der Hochzeit schon an den schlechtesten fall, der hoffentlich niiiiiiiiiiiiiiiie eintrifft, denken soll
Sandra
|
 |
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
03/11/2007 23:35:23
Huhu,
wir werden keinen machen (lassen), da wir uns eigentlich sicher sind das wir zusammen bleiben werden & wir beide noch nicht soviel besitztümer ect. haben damit es sich lohnen würde da irgentwas vertraglich zu regeln..
LG
|
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
04/11/2007 10:42:27
wir werden auch keinen machen. auch wenn ich zur zeit allen anlass dazu habe. ich hoffe mal das sich das alles aber ganz schnell erledigt.
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 13:00:56
Wir werden einen machen - wir sind uns zwar sehr sicher, dass wir zusammen bleiben aber es ist ja auch leider seine 2. Ehe...
Zusätzlich hat er auch viel angelegtes Geld, Fonds, usw, und ich auch ein bisschen. Es steht fest, dass er seins behält und ich meins wenn irgendetwas passiert, aber werden trotzdem ein Vertrag machen weil man schlecht sagen kann wie man reagiert, sollte es doch dazu kommen, dass man sich trennt.
Eine Bekanntin hat ihrer Verlobung gebrochen, wollte beim ausziehen nur die Kleidung am Rücken. Und dann ein paar Wochen später den Rest ihrer Kleidung. Und dann doch den Rest ihrer Sachen. Ok, ist auch ihrs. Dann ein paar Wochen später wollte sie Sachen haben, die sie gemeinsam gekauft hatten, und jetzt sind sie vor Gericht für sein Haus
Früher hatte sie mir immer geschworen sie war nicht so eine und würde nie so sein.
Ich werde 'nie' so sein aber da ist ein Vertrag vll trotzdem besser - auch wenn ich nie meinen Süßen hergeben will!! :)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2007 13:11:13 Uhr
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
05/11/2007 13:26:34
Oh, ich finde es gruslig, wenn man als Normal-Sterblicher über einen Ehevertrag nachdenkt.
Klar, wenn man millionenschweres Vermögen hat - okay. Aber wie viele haben das schon.
Ich finde das keinen guten Start in die Ehe - hat für mich gleich was negatives.
Bei uns stand das nie zur Debatte. Wir haben nichts, was sollen wir da "versichern". Und wenn es zu einer Trennung käme, dann wäre sowieso ich der Depp.
Aber wir wollen uns nicht trennen.
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 13:29:51
Millionär ist meiner auf keinen Fall, aber ich glaube da wird man(n) etwas verbrannt wenn man schon zum 2. Mal heiratet..
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
05/11/2007 13:30:18
Trennen will sich ja niemand, wenn er sich entschließt zu heiraten. Wir machen auch keinen Ehevertrag- es lohnt sich bei uns nicht. Wir haben beide kein großes Vermögen und es sieht auch nicht aus, als würde einer von uns beiden in Zukunft über Riesenbeträge verfügen können.
Wer aber über große Vermögenswerte verfügt, sollte darüber nachdenken. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2007 13:30:36 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Ridgeback1987
Diamant-User
Beigetreten: 11/10/2007 15:15:45
Beiträge: 187
Offline
|
05/11/2007 14:28:19
Also wir wissen auch noch nicht genau ob wir ein machen werden aber ich denke schon.
Und ich finde nicht das man nur ein Ehevertrag machen sollte wenn man viel Geld hat, sondern auch so.
Denn man weiß nie wie man sich verhält wenn man in Trennung lebt.
Der Mann brauch nur eine neue zu haben die ihn dann gegen dich aufhetzt und dann ist die scheiße doch schon da. Er wird egal was ist immer gegen dich gehen.
Wir haben in der Bekanntschaft so ein ähnlichen Fall gehabt. Ein Freund von uns war verheiratet jahrelang und auch glücklich, die Frau wollte nicht mehr mit ihm zusammen sein , wollte aber sein Haus.Am schluss ist es so ausgegangen das er seine Frau ausbezahlen musste, aber da man so viel Geld ja nicht immer flüssig hat, musste er das Haus verkaufen damit er Ihr das Geld zahlen konnte.
Also ich kann nur sagen macht ein Ehevertrag. Und ich denke nicht das es an der Ehe etwas ändern wird, wenn man sich wirklich liebt dann macht einem so ein Ehevertrag nichts aus.
|
Ich habe JA gesagt am 08.08.08 |
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
05/11/2007 14:36:54
Hmm, ich finde schon dass man sich mit dem Thema vernünftig und sachlich auseinandersetzen sollte.
Auch wir denken nicht daran uns irgendwann mal zu trennen und wollen wenn möglich für ewig zusammen bleiben, aber leider sprechen die Zahlen weltweit was anderes.
wir haben uns darüber unterhalten und geschaut was sagt das Gesetz - Zugewinngemeinschaft heißt:
alles was man mit reinnimmt, bleibt auch "privateigentum"
alles was man erbt bleibt auch eigentum
nur was man gemeinsam erwirtschaftet in der Zeit der Ehe gehört beiden gemeinsam
Für uns also gute Regelung, da wir beide Angestellte sind und etwa gleich viel verdienen. Für uns beide ist aber auch klar, macht sich einer von uns mal selbständig oder kommt anderes Vermögen ins Spiel, setzen wir uns nochmals zusammen und entscheiden dann neu ob Ehevertrag nötig ist oder nicht.
LG
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 14:47:07
@ Ridgeback: so etwa seh ich das!
@ Spanishgirl: du hast da mit dem gesetzlichen auch einen guten Punkt gemacht. Ist vll etwas schwieriger nach der Hochzeit noch einen Ehevertrag zu machen? Ich meine jetzt, vom Gefühl her. Wenn zB dein Süßer die grosse Chance hat und er zu dir kommt, dass er jetzt ein Ehevertrag haben will... würdst du dich da nicht irgendwie mies fühlen dass du immer 'gut genug' warst und jetzt nicht mehr?
Wir denken ja nicht alle gleich - ich bin bei so etwas leider sensibel und würde nicht gut reagieren - und daher lieber vom anfang an einen vertrag haben!
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 14:49:27
Der Punkt von Spanishgirl ist total wichtig & richtig! Ihr müsst Euch nicht jetzt entscheiden. Einen Ehevertrag kann man auch zu jedem anderen Zeitpunkt schließen.
Da bei uns beiden eine spätere Selbständigkeit nicht ausgeschlossen werden kann, wäre das dann auch wichtig. Vor der Hochzeit haben wir uns erstmal dagegen entschieden. Da kommen dann ja auch noch mal Notariatskosten, etc. die wir uns erstmal sparen wollten.
Und ich denke, keiner von uns "plant" seine Trennung oder hat/hatte nicht das Gefühl 100%ig das Richtige zu tun. Aber Garantie kriegt man nie. Und ich wüsste nicht, wie ich ticke, wenn er sagt, er hat eine Neue und will die Scheidung!!! Ich möchte da nicht für meine Fairness garantieren.
Liebe Grüße
cherie
EDIT: @ Mau: Ich glaube nicht, dass ich es später als schlimm empfinden würde. Nicht wenn sich an unserer finanziellen Sitation etwas grundlegendes geändert hat. Wenn er "einfach so" in zwei Jahren sagen würde, so jetzt will ich den Vertrag - dann gebe ich Dir Recht: Das wäre richtig ätzend und würde mir echt schiß machen!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2007 14:51:35 Uhr
|
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
05/11/2007 14:55:45
Bei uns besteht jetzt einfach keine Notwendigkeit einen zu machen, hat also nichts mit jetzt gut genug und später nicht mehr zu tun.
Bei uns beiden ist es eben nicht ausgeschlossen, dass wir uns mal selbständig machen, bei mir wahrscheinlicher als bei ihm, und ich finde es garnicht komisch mich dann von einem Anwalt beraten zu lassen.
Niemand kann eben garantieren dass man ewig zusammen bleibt und ich kann nicht garantieren wie ich reagiere wenn mein partner mich irgendwann betrügen sollte.
Ich habe auch nicht gesagt dass wir dann einen machen, aber schon dass wir uns dann nochmal darüber unterhalten.
Das ist mega wichtig in einer Beziehung und Ehe offen und ehrlich über alles, eben auch solche Dinge, reden zu können.
Als Beispiel hatte ich letztens irgendwann ein Gespräch mit meinen Eltern über Beerdigung, Sterbeversicherung, Erbe, etc. - Das heißt ja nicht dass sie bald sterben, aber schon dass man auch darüber mal sprechen muß.
LG
spanishgirl
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 14:56:43
Da haste auch recht, cherie![Edit: und Spanishgirl] aber auch mit guter Begründung wär ich vermutlich zickig (ich bin halt manchmal zu empfindlich was solche Sachen angeht!) - und daher lieber alles vorsichtshalber vorher klären!
...ich bin heute voller Geschichten von anderen Leuten!! Erinnert mich gerade, ein Kollege von meinem Süßen hat seine Freundin kurz nach der Entbindung des ersten Kindes gefragt, ob es nicht besser wär einen Ehevertrag zu machen.
Die arme war noch praktisch schweißgebadet und hatte noch kaum ihren Atem zurück, kein Wunder, dass sie ausgerastet ist!!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2007 14:59:46 Uhr
|
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
05/11/2007 15:03:33
hmm.. mal ne frage wenn mein vater ein geschätztes vermögen von summe x hat und nicht vor hat seine jetzige frau zu heiraten bin ich alleinerbe von seinem vermögen ausser er hat was andres festgelegt... was ist denn dann in einer solchen situation richitg? sollte ich dann doch einen vertag machen?
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
05/11/2007 15:06:34
wie ich hier von spanishgirl lese bleibt geerbtes deins...
|
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
05/11/2007 15:11:19
Das Vermögen x Deines Vaters bleibt Deins, allerdings Zinsen und Erträge dieses Vermögens gehören Euch gemeinsam.
einfaches Beispiel: Man erbt ein Mietshaus - das Haus gehört Dir, die Mieten die jeden Monat aber reinkommen gehören beiden.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
05/11/2007 15:32:00
okay wie sieht es mit ner firma aus??
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
05/11/2007 16:20:02
 sorry, da bin ich überfragt.. aber so wie sich das für mich als Laie anhört sind bei Dir einige Punkte zu klären, insofern würde ich Dir empfehlen ein beratungstermin zu machen, der kostet zwar aber letztendlich bist Du dann auf der sicheren Seite.
Gerade wenn Vermögen und/oder Firma im Spiel sind, halte ich den Gang zum Notar oder Anwalt für empfehlenswert
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
deevscil
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline
|
05/11/2007 16:40:24
Wir wollen keinen Ehevertrag machen. Hatten es nie vor und haben dann doch irgendwann mal darüber gesprochen, da wir beide viel angespartes haben. Aber wir wollen ja unser Leben gemeinsam verbringen und dazu gehört alles andere auch dazu. Wir teilen uns alles, auch das Geld.
Ich heirate ja nicht mit dem Hintergedanken mich wieder scheiden zu lassen. Das mag vielleicht kitschig klingen, aber ich glaube an die Ehe in "guten und schlechten" zeiten für einander da zu sein und deshalb würde eine scheidung für uns nie in frage kommen. :)
Aber wenn sich da jemand unsicher ist und lieber im voraus planen will (von wegen man weiß ja nie was kommt), finde ich das auch vollkommen in Ordnung. Das muss jeder für sich selbst entscheiden - egal ob reich oder normal oder arm. Das macht in dem Fall keinen Unterschied.
LG, Deborah
|
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
05/11/2007 16:56:02
hallöchen,
meld mcih auch mal wieder zu wort...
also bei uns wird es früher oder später bestimmt einen ehevertrag geben. wir haben uns eine eigentumswohnung gekauft, er wird in wenigen jahren, also in unserer ehe, die firma übernehmen. klar könnte ich sagen, nö, will keinen, aber ich fände es nicht fair mir von dingen etwas zu nehmen die ich ncih aufgebaut habe bzw. nichts dafür getan habe (firma). die wohnung gehört sowieso uns beiden, zwar nicht 50-50 aufgeteilt, aber trotzdem sind wir beide logischerweise daran beteiligt und sollten die aufteilung klären.
und trotzdem glauben wir daran, dass wir für immer zusammen bleiben
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|