01/12/2005 09:06:39
Hallo,
jetzt bin ich ganz neu hier und hab schon einige Fragen.

Meine Freundin und Trauzeugin ist Zeremonienmeisterin. Das heißt, sie weiß alles und kümmert sich, falls irgendwas passiert. Jetzt haben wir gelesen, dass der/die Zeremonienmeister/in so einen Stab hat, woran er/sie erkennbar ist. Wir finden das ganz witzig und ich würd ihr gern so ein Teil besorgen. Bloß wie sieht so ein Stab aus, kann ich da was basteln und was nehm ich da dazu?
Die 2. Frage: Wir heiraten um 14.00. Wir haben ein kleines Schloss gemietet, der Standesbeamte kommt dorthin. Wann müssen idealerweise die Gäste eintreffen? Die Trauung soll mit Cello- und Querflötenmusik begleitet werden - das heißt, davor und danach soll musiziert werden. Ich hätte mir gedacht, wenn um 13.30 die Gäste eintreffen, und ich so um 13.45, dann haben wir noch eine Viertel Stunde Zeit für Musik, dann die Trauung (wie lang dauert das - eine halbe Stunde?), dann nochmal Musik, dann sollte es 14.45 sein. Danach den Apero und um 16.00 Essen? Kirchliche Trauung haben wir nicht. Und ob wir ein Hochzeitsritual machen und wie das aussehen soll besprechen wir gerade. Was meint Ihr? Gibts da Erfahrungswerte?
Bin schon gespannt auf Antworten

Liebe Grüße
Katharina