Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Einladungstext




04/08/2009 17:55:31

Hallo,
ich bin grad am zweifeln mit meinem Einladungstexten. Vielleicht könnt ihr ja mal drüber schauen und mit weiter helfen oder auch meine Bedenken nehmen.
Danke schonmal.

1. Variante, für die Gäste mit Trauung und Essen:

Eine einzigartige Liebe braucht nicht viele Worte: Wir Heiraten!

Wir sind uns vollkommen sicher, dass wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten und heiraten deswegen am 01.02.2010 um ... Uhr im Standesamt Gera.

Anschließend feiern wir unser Glück im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel, ... .

Wir laden hiermit alle unsere Lieben ein, um diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.

Auf Euer Kommen freuen wir uns jetzt schon und bitten Euch um Antwort unter Tel.: ... oder... bis zum ..., ob wir mit Euch rechnen dürfen.

Unser Haushalt ist komplett, drum wäre es ganz furchtbar nett, wenn Ihr an unsere Zukunft denkt und uns fürs Sparschwein Futter schenkt.



2. Variante für Gäste nur zur Feier:

Eine einzigartige Liebe braucht nicht viele Worte: Wir Heiraten!

Wir sind uns vollkommen sicher, dass wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten. Unsere Hochzeit feiern möchten wir mit Euch am 01.02.2010 ab 20.00 Uhr im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel, ... .

Wir freuen uns schon heute auf ein wunderschönes, herausragendes und unvergessliches Fest mit unseren Freunden und Verwandten.

Auf Euer Kommen freuen wir uns jetzt schon und bitten Euch um Antwort unter Tel.: ... oder ... bis zum ..., ob wir mit Euch rechnen dürfen.

Unser Haushalt ist komplett, drum wäre es ganz furchtbar nett, wenn Ihr an unsere Zukunft denkt und uns fürs Sparschwein Futter schenkt.


Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/08/2009 17:56:32 Uhr










http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Einladungstext




04/08/2009 18:07:46

honigmaus wrote:
Wir sind uns vollkommen sicher, dass wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten und heiraten deswegen


Das würde ich abändern, denn zu betonen dass ihr euch sicher seid finde ich irgendwie unnötig, das sollte ja der Normalfall sein wenn man heiratet.

honigmaus wrote:Wir laden hiermit alle unsere Lieben ein, um diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.


Hier fände ich es schöner, die Gäste direkt anzusprechen: "wir laden euch/dich ein..."
B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Einladungstext




04/08/2009 18:08:33

Hallo Honigmaus


also im Großen und Ganzen finde ich die beiden Varianten gut. Liest sich ganz gut. Kannst Du eigentlich so lassen finde ich.
Ich würde nur das herausragendes aus der 2. Variante streichen. Das klingt finde ich irgendwie komisch darin.
Und vielleicht noch den Satz umstellen. Hochzeit feiern...
eher Unsere Hochzeit möchten wir mit Euch am..... .....feiern.




Grüße Kate und die Muckelchen +
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Einladungstext




04/08/2009 18:21:54

ich finde die Texte soweit auch echt gut, nur schließe ich mich an: Würde das auch durch ein "mit Euch / mit Dir" ersetzen anstellen von Lieben und Verwandten...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




04/08/2009 18:37:43

Ja das mit den usere Lieben war so ne stelle, die mir nicht so gefallen hat. Aber ich weiß nicht wie ich das schreiben soll, wegen Euch/ Dir. Weil manchmal geht die Einladung ja an Einzelpersonen und manchmal an Familien.

Das mit dem herausragen fand ich auch komisch....das klingt nicht nach uns, das kommt raus.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
Sonnenblume
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 17:50:19
Beiträge: 481
Offline

Aw:Einladungstext




04/08/2009 19:05:09

Also wegen deiner Frage bzw. Euch/Dich.
Wir haben immer Euch geschrieben, auch wenn einige Einladungen an einzelne Personen gingen. Irgendwie spricht man ja die gesamten Gäste an fand ich. Glaub nicht dass sich da wer über das Euch aufregt.
LG





nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Einladungstext




04/08/2009 22:49:31

Insgesamt finde ich beide Versionen gut.

Was sich meiner Meinung nach irgendwie komisch anhört ist das "unser Glück". Ich würde nur schreiben "feiern wir im Restaurant..." oder "feiern wir im Restaurant ... weiter."

Den Satz, mit der Aufforderung zur Antwort würde ich vielleicht so umstellen: "... und bitten euch bis zum ... unter der Telefonnummer .... um Antwort, ob wir mit euch rechnen dürfen."

In der zweiten Version fände ich folgende Satzstellung vom Klang her besser:

"Wir sind uns vollkommen sicher, dass wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten und laden euch ein, unsere Hochzeit am 01.02.210 ab 20 Uhr im Restaurant Carpaccio/Central Hotel mit uns zu feiern."


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 08:31:14

Danke euch allen. Hab das jetzt so umgeschrieben mitd dem Euch.

Und danke nenya, das klingt wirklich besser, hab das mal so übernommen.

Ich glaub jetzt bin ich ganz zufrieden.....Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich den Text auf die Karte aufteile, also linke und rechte seite. Ich weiß ja nicht wie viel text da rauf paast, ohne das die schrift zu klein wird.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 16:30:53

Schön, dass ich weiterhelfen konnte .

Wie werden denn eure Einladungen sonst so, also ich meine von der Optik her?


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 18:44:43

Also ich will auf jeden Fall nen quadratisches Format. Ich schwanke jetzt noch zwischen 4 verschiedenen Karten bis nächste Woche Freitag will ich mich entschieden haben, dann will ich die Karten nämlich bestellen.

Also ich stell einfach mal meine 4 Favoriten ein.
 Dateiname 3.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 68 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

 Dateiname 2.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 96 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

 Dateiname 1.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 94 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal










http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 18:45:16

...und die 4.
 Dateiname 4.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 97 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal










http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
Fragglelinchen
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 19:34:48

Den Text finde ich ganz OK, aber etwas persönlicher, so wie Prinzesschen es angemerkt hat, finde ich ebenfalls besser.
Von deinen Favoriten unter den Karten finde ich die Nr. 1 am tollsten. Die hat was....
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau

Lieben Gruß, Fragglelinchen

honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 19:41:27

Ja die Nummer 1 ist auch meine Nummer 1. Aber meinem Liebsten gefällt eher die 4.
Na mal sehen ob wir uns einigen können. Ansonsten (so hab ich ihm das ja schon zu Beginn der Planung gesagt) hab ich die letzte Entscheidungsgewalt.
Ich bin nun mal die Braut









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
Fasana
Newcomer



Beigetreten: 05/08/2009 20:28:01
Beiträge: 3
Offline

Aw:Einladungstext




05/08/2009 20:34:41

Hallo Zusammen,

wir heiraten am 09.10. standesamtlich. Wir wollen tagsüber mit der engsten Familie und den allerengsten Freunden feiern. Da mein Freund an dem Tag Geburtstag hat, wollen wir Abends noch ein bisschen mehr feiern, mit noch ein paar mehr Freunden... aber nur denen, die zu jeder anderen Gebrtstagsparty kommen würden. Was haltet Ihr daher von folgenden Texten:

Text für Gäste zum Essen:
Wir freuen uns, den nächsten Schritt unseres gemeinsamen Lebensweges zu gehen. Hierzu laden wir Euch zu unserer standesamtlichen Trauung ein.

Am Freitag den 09.10.2009 um 11:00 Uhr werden wir uns im Standesamt zu ... das Ja-Wort geben.

Anschließend laden wir Euch zum gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken in den Gasthof ... in ... ein.

Der Tag soll mit einer Geburtstagsfeier für Daniel in ... ausklingen.

Absagen werden nur ungerne bis zum 01.10.2009 unter ... entgegen genommen.


Text für Gäste, die nur Abends kommen (kleiner Kreis, der engsten Freunde):
Wir laden Euch am 09.10.2009 ab 19:00 Uhr in ... zu Daniels Geburtstagsparty ein… auch auf unser standesamtliches Ja-Wort, welches wir uns am 09.10.2009 um 11:00 Uhr im Standesamt zu Sundern geben wollen, möchten wir bei der Gelegenheit mit Euch anstoßen.

Absagen werden nur ungerne bis zum 01.10.2009 unter ... entgegen genommen.
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Einladungstext




06/08/2009 00:47:41

@Fasana: Den Text finde ich insgesamt ok so, was mir nicht gefällt (finde, es klingt irgendwie altmodisch) ist dieses "...im Standesamt zu ... ". An deiner Stelle würde ich das "zu" weglassen und nur "im Standesamt xy" schreiben.

Den Satz, dass Absagen nur ungern entgegengenommen werden, finde ich ehrlich gesagt (nicht böse sein) ziemlich unglücklich ausgedrückt.

Wie wäre es, wenn du es statt dessen positiv formulierst, z.B. so: "Wir freuen uns über eure Zusage bis zum .... unter der Telefonnummer ...." oder "Bitte gebt uns bis zum ... unter der Telefonnummer ... Bescheid, ob ihr kommen könnt."?

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du das nächste Mal eine Frage hast, erstelle besser ein neues Thema dazu, damit sie nicht in einem anderen Thread untergeht. Sonst kann es leicht passieren, dass es im Eifer des Gefechts überlesen wird.

@honigmaus: Die erste Variante gefällt mir auch richtig gut, ich mag die verschnörkelten Ornamente


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Einladungstext




06/08/2009 21:24:31

Also ich hab jetzt mal so nachgedacht. Wen ich nur den ersten Spruch:
Eine einzigartige Liebe braucht nicht viele Worte: Wir Heiraten!
auf die linke Seite drucken lasse, ist der restliche Text dann zu viel für die rechte Seite? Wird da die schrift zu klein?









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Einladungstext




06/08/2009 21:34:39

Ich glaube, ich würde nicht direkt unter den eigentlichen Einladungstext dieses Geldgeschenkverslein setzen, sondern das eher auf eine dritte Seite oder auch auf ein extra blatt zu den organisatorischen Dingen wie z. B. Anfahrtsbeschreibung o.ä. .

All diese Geldgeschenksprüche haben immer so einen unangenehmen Nachgeschmack und machen die eigentliche Einladung damit kaputt.

Wenn der text für die rechte Seite dann immer noch zuviel ist (kommt halt drauf an, wie groß die Karte ist), dann kann man ihn ja noch etwas straffen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation