11/08/2008 08:51:25
Hallo silberkiste,
ganz herzlich willkommen hier im Forum.
Wir hatten es ganuso gemacht, wie ihr es vorhabt; sprich zunächst StA im kleinen Kreis im jetzigen Wohnort HD und dann im nächsten Jahr die große Feier für alle in Berlin mit einer Zeremonie von einer freien Theologin.
Wir waren sehr zufrieden mit dieser Entscheidung, da man sich die ganze Zeremonie so gestalten kann wie man möchte - sprich eher weltlich oder eher kirchlich. Das ganze war bei uns so gestaltet, dass wir einen normalen Einzug mit Klavierbegleitung hatten, dann eine Begrüßung der Gäste durch die Theologin, Lesungen von meinen Brautjungfern, eine Rede der Theologin, die in etwa der Predigt in der Kriche entspricht, jedoch eher was über uns, die Liebe und Treue enthielt, dann hatten wir eine Eheversprechen - also nicht nur ein Ja, sondern mehrere Sätze, dann eine Traukerze, einen Teil, wo ein Stein durch die Gäste ging, in den sie Wünsche sprechen konnten (man kann da auch die Ringe nehmen) und am Ende einen Abschluss-Segen. Das ganze wurde dann immer wieder von Klavierstücken aufgelockert.
Was wir im Gegensatz zur Kirche nicht hatten, waren Gesangstücke und das Vater Unser usw., was aber auch eingebaut werden könnte.
Auch haben wir die Trauung in einem normalen Saal gehabt, man kann sich aber auch eine freie Kirche oder Kapelle suchen.
Vom Ablauf her ist es so, dass man sich zunächst zu einem Kennelerngespräch trifft, wo man schaut, ob man sich sympatisch ist. Dann haben wir eine Art Sammlung bekommen, mit Sprüchen, Trauversprechen usw., wo wir uns bereits einige Elemente aussuchen konnten. Auch hat sie sehr viele Vorschläge zur Gestaltung der Zeremonie gemacht. Dann haben wir ihr unsere Geschichte, was uns wichtig ist, was wir aneinander mögen usw. geschrieben. 2-3 Monate vor der Trauung fand dann nochmals ein Gespräch statt, in dem sie uns alles was sie interessierte gefragt hat, noch einige Gestaltungselemente mit uns durchgegangen ist.
Dazwischen immer ein sehr intensiver Email-Kontakt.
Da die Gespräche jeweils 3-4 Stunden gingen und auch der Emailkontakt sehr intensiv war und die Trauung eben komplett auf uns zugeschnitten wurde, steckt natürlich eine riesen Menge an Arbeit dahinter - so dass das Ganze je nach Region 500-900 E kostet - wobei ich dies jedoch vollkommen gerechtfertigt finde, wenn ich bedenke, wieviel Arbeit da im Vorfeld geleistet wird.
So ich hoffe, ich konnte erstmal helfen - bei weiteren Fragen nur los
Liebe Grüße
Sabrina