Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
silberkiste
Diamant-User



Beigetreten: 10/08/2008 22:11:07
Beiträge: 113
Offline

Erfahrung mit freiem Theologen?




10/08/2008 22:21:52

Hallo liebes Forum,

dies ist mein erster Eintrag hier, aber wie ihr wisst, brennen einer zukünftigen Braut so einige Fragen auf den Lippen und man kann einfach nicht nur still mitlesen.

Wir wollen nächstes Jahr im Mai heiraten und überlegen noch eigentlich alles hin und her
Unsere neueste Idee: im Standesamt von unserem jetzigen Wohnort zu heiraten (ganz klein) und dann noch eine große Party in unserer Heimat zu schmeißen, wobei da auch eine kleine Trauzeremonie schön wäre, wenn alle Freunde auch dabei sind.

Hier meine Frage: Da wir nicht kirchlich sind..Wer von euch hat denn Erfahrungen mit freien Theologen gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben? Was kostet sowas?

1000 Dank!
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Erfahrung mit freiem Theologen?




11/08/2008 08:51:25

Hallo silberkiste,

ganz herzlich willkommen hier im Forum.

Wir hatten es ganuso gemacht, wie ihr es vorhabt; sprich zunächst StA im kleinen Kreis im jetzigen Wohnort HD und dann im nächsten Jahr die große Feier für alle in Berlin mit einer Zeremonie von einer freien Theologin.

Wir waren sehr zufrieden mit dieser Entscheidung, da man sich die ganze Zeremonie so gestalten kann wie man möchte - sprich eher weltlich oder eher kirchlich. Das ganze war bei uns so gestaltet, dass wir einen normalen Einzug mit Klavierbegleitung hatten, dann eine Begrüßung der Gäste durch die Theologin, Lesungen von meinen Brautjungfern, eine Rede der Theologin, die in etwa der Predigt in der Kriche entspricht, jedoch eher was über uns, die Liebe und Treue enthielt, dann hatten wir eine Eheversprechen - also nicht nur ein Ja, sondern mehrere Sätze, dann eine Traukerze, einen Teil, wo ein Stein durch die Gäste ging, in den sie Wünsche sprechen konnten (man kann da auch die Ringe nehmen) und am Ende einen Abschluss-Segen. Das ganze wurde dann immer wieder von Klavierstücken aufgelockert.
Was wir im Gegensatz zur Kirche nicht hatten, waren Gesangstücke und das Vater Unser usw., was aber auch eingebaut werden könnte.
Auch haben wir die Trauung in einem normalen Saal gehabt, man kann sich aber auch eine freie Kirche oder Kapelle suchen.

Vom Ablauf her ist es so, dass man sich zunächst zu einem Kennelerngespräch trifft, wo man schaut, ob man sich sympatisch ist. Dann haben wir eine Art Sammlung bekommen, mit Sprüchen, Trauversprechen usw., wo wir uns bereits einige Elemente aussuchen konnten. Auch hat sie sehr viele Vorschläge zur Gestaltung der Zeremonie gemacht. Dann haben wir ihr unsere Geschichte, was uns wichtig ist, was wir aneinander mögen usw. geschrieben. 2-3 Monate vor der Trauung fand dann nochmals ein Gespräch statt, in dem sie uns alles was sie interessierte gefragt hat, noch einige Gestaltungselemente mit uns durchgegangen ist.
Dazwischen immer ein sehr intensiver Email-Kontakt.

Da die Gespräche jeweils 3-4 Stunden gingen und auch der Emailkontakt sehr intensiv war und die Trauung eben komplett auf uns zugeschnitten wurde, steckt natürlich eine riesen Menge an Arbeit dahinter - so dass das Ganze je nach Region 500-900 E kostet - wobei ich dies jedoch vollkommen gerechtfertigt finde, wenn ich bedenke, wieviel Arbeit da im Vorfeld geleistet wird.

So ich hoffe, ich konnte erstmal helfen - bei weiteren Fragen nur los

Liebe Grüße
Sabrina
silberkiste
Diamant-User



Beigetreten: 10/08/2008 22:11:07
Beiträge: 113
Offline

Aw:Erfahrung mit freiem Theologen?




14/08/2008 20:52:11

Danke dir sehr! Hat mir schon einen guten Einblick gegeben, dein Bericht. Mal sehen wie wir es lösen.. Sind ja noch am Beginn der Planung :)
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Erfahrung mit freiem Theologen?




14/08/2008 21:10:00

Hallo!

wir haben uns auch bewusst gegen eine kirchliche hochzeit und für eine freie trauung entschieden.
da ich bis zum großen tag noch fast ein jahr warten muss, kann ich dir zum genauen ablauf nichts sagen, aber zumindest etwas zum "vorgeplänkel".
wir haben unseren theologen im internet gefunden. dort gibt es so eine gruppe (ich glaub arbeitskreis freier theologen oder so ähnlich) mit seriösen, erfahrenen rednern deutschlandweit.
um die anfahrtskosten im rahmen zu halten, haben wir nur theologen aus NRW angemailt. sofort der erste hat uns völlig überzeugt. er hat schon über 700 trauungen hinter sich und hat ein ausstrahlung - unglaublich!
es wird so laufen, dass das erste gespräch anfang dezember sein wird. dabei geht es dann um uns, unsere beziehung und auch darum, wie wir die zeremonie gestalten wollen. also alles sehr persönlich.
dann bereitet er die rede vor und so nen monat vor der trauung haben wir eine art generalprobe mit ihm, bei der wir unter anderem auch unser selbst geschriebenes eheversprechen vorstellen sollen.
die zeremonie wird so etwa 45 min. dauern und familie und freund können ganz nach unseren wünschen involviert werden.

dass der ganze spaß nicht günstig ist, hat ladymauzi ja schon geschrieben. ich weiß den endbetrag noch nicht, aber es wird schon so um die 700€ sein.
dafür wird aber auch alles genauso wie wir es wollen und wir müssen an UNSEREM tag keine kompromisse eingehen (denn genau das wäre eine halbherzige kirchliche hochzeit für uns gewesen).

ach ja, eins noch: überlegt nicht mehr zuuu lang! die planungsphase fürs nächste jahr hat längst begonnen. ein theologen-kandidat auf unserer liste hatte schon vor wochen unseren wunsch-termin nicht mehr frei. nicht, dass ihr euch später ärgern müsst!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation