Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Erfolgreiches Wochenende (sry lang)




27/04/2009 09:52:33

Hallöchen,

ich muss kurz meine Erfolge mit euch teilen. Wir waren am Wochenende in Mainz auf der Hochzeitsmesse und es war wirklich ganz schön. Haben uns einiges angeschaut. Fotograf sind zumindest die Eckdaten geklärt. Locations haben wir uns auch angesehen. Meine absolute Traumlocation ist am Ende am Geld gescheitert, aber jetzt haben wir eine ganz tolle Location gebucht und bin total zufrieden! Haben uns länger mit meinen Eltern unterhalten und überlegen ob wir das Standesamt doch schon dieses Jahr machen. Mein Schatzi hat aber Bedenken, dass dann sein Junggesellenabschied und der Polterabend zu kurz kommt oder ganz wegfällt. Wie haben das die unter euch gemacht, die auch zwischen den beiden Trauungen so viel Zeit hatten?

Ach und ein ganz wichtiger Punkt auf meiner Liste ist auch abgehakt. Ich habe meine Trauzeugin gefragt ob sie den Job übernimmt. Sie hat sich sooooo gefreut. Wir hatten ihr auch noch nicht gesagt das wir uns verlobt haben und so war sie doppelt überrascht. Sie hat dann auch ein bisschen geweint vor Freude, es war so ein schönes Gefühl und ich dachte direkt ich habe mich für die Richtige entschieden. Für diejenigen die meinen älteren Thread noch in Erinnerung haben. Ich habe mich für die Freundin entschieden, die die beiden Kinder hat, da ich mir dann doch sicher war, das sie mich, und sei es nur mal mit ein paar aufmunternden Worten unterstützt!
So ich höre mal auf. Ich wünsche allen eine tolle Woche und alles liebe Kathy
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:Erfolgreiches Wochenende (sry lang)




27/04/2009 10:34:33

Da freue ich mich für dich, dass deine Trauzeugin so lieb reagiert hat... total süß!

Zu deiner Frage mit dem Heiraten noch dieses Jahr:
Wir haben am 21.08.2008 standesamtlich geheiratet und es so gut es ging für uns behalten (also v. a. in der weiteren Verwandschaft). Kirchlich heiraten wir in 2 Wochen und 5 Tagen
Wir hatten allerdings keinen Polterabend, da dieser für uns total überflüssig ist und nur Geld kostet... -jedem das seine-

Ich sehe überhaupt kein Problem darin, dieses Jahr standesamtlich zu heiraten und kirchlich nächstes Jahr.

Vielleicht macht ihr den JGA einfach vor dem Standesamt und den Polterabend vor der Kirche?


Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
*Rebecca*
Diamant-User



Beigetreten: 23/03/2009 15:53:19
Beiträge: 210
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Erfolgreiches Wochenende (sry lang)




27/04/2009 10:44:21

Ja ist immer schön wenn sich die anderen so darüber freuen, egal obs wg der Verlobung oder zur Ernennung zur Trauzeugin ist!! Mein Schatz wollte auch lieber dieses Jahr schon heiraten und Anfang Mai nächten Jahrs kirchlich, aber ich finde, dass es was anderes ist wenn beides so weit auseinander liegt. Die totale Freunde und das Überglücklichsein ist nach einem halben Jahr nicht so stark wie wenn es erst ein paar Tage her ist. Klar ist man noch glücklich aber es geht nix über die erste Zeit!! Beispiel ist die Verlobung...die ersten Wochen platz man vor Glück und is nur am Strahlen und so aber das ist ja nicht z.b ein Jahr lang so bis man heiratet!!

Aber kommt natürlich auch darauf an wie man es sich finanziell so leisten kann...wenn man umbedingt jetzt heiraten möchte, aber nicht das Geld für beides hat, dann muss man es natürlich getrennt machen wenn man es nicht verschieben will =)
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Erfolgreiches Wochenende (sry lang)




27/04/2009 10:52:30

Hallo,

ja also wir haben auch vor das Standesamt nur im engsten Familienkreis und den Trauzeugen zu feiern. Wir wollen aber auch bei der kirchenlichen Trauung nicht so übermäßig Leute, haben aber noch ziemlich viele Freunde die wir eben nicht komplett außen vor lassen wollen, deswegen wollten wir eben so eine Grillparty machen, wo jeder etwas zu essen mitbringt und das soll der Polterabend werden. Wir müssen uns vielleicht einfach mal einen Termin überlegen und ob es eben möglich ist den Junggesellenabschied eben noch vorher zu machen (Schatzi will seinen auf Mallorca oder so machen und da will er logischerweise gutes Wetter )
Aber danke schon einmal!
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Erfolgreiches Wochenende (sry lang)




27/04/2009 11:00:11

Das hört sich doch super an!

Ich persönlich sehe allerdings gar keinen Sinn darin, Standesamt und Kirche so weit auseinanderzulegen. Dann entweder schon alles dieses Jahr machen oder alles im nächsten. Klar, es spart Geld schon früher zu heiraten, aber dann hätte man insgesamt auch schon früher machen können. Ich fänd's irgendwie komisch groß kirchlich zu heiraten wenn ich eigentlich schon monatelang verheiratet bin. Ist aber nur meine persönliche Meinung, d.h. für mich selbst käme es nie in Frage, aber es geht natürlich auch anders.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation