AUTOR |
BEITRAG |
Bride0809
Silber-User
Beigetreten: 11/11/2008 11:21:48
Beiträge: 45
Offline
|
Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
13/07/2009 15:54:45
Hallo liebe Mitbräute,
ach mensch, je näher der Termin rückt (Ende August) desto mehr stellt sich mir die Frage "Eröffnungstanz ja oder nein".
Wir können Beide tanzen, kein Paartanz aber Rhytmus und Taktgefühl können wir vorweisen. Wir hatten den Plan einfach auf und ab zu wiegen bei einem tollen Lied was uns gefällt... Wollen es eher locker handhaben, keiner würde uns ernstgemeintes Tanzen abkaufen
Jaaaa mittlerweile denke ich aber das ist nicht genug und wir wären zu einem Discofox bereit. Privatstunde in 4 Wochen ist gebucht aber wir finden kein Lied.. hab schon alles durchsucht. Langsam verlässt mich die Lust, zum Paartanz sowieso
Kann mir jemand helfen? Wie könnte man den Eröffnungstanz charmant umgehen? Habt Ihr Ideen, Erfahrungen oder oder?
Würde mich wirklich freuen, denn langsam kriege ich die Muffe..
Eure bride0809
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
13/07/2009 16:49:09
Auf der letzten Hochzeit auf der ich war, war es wie folgt:
Das Brautpaar hat seinen Eröffnungstanz gemacht (auch nur hin und her geschaukelt und sich dabei verliebt angeschaut *schmacht*) und so in der Mitte des Liedes (vom Zeitpunkt: Jeder hat jetzt genug Fotos davon gemacht), hat sie ihren Vater und er seine Mutter auf die Tanzfläche gezogen und die Musik wurde etwas schneller - so war es gleich ein toller Übergang und alle haben angefangen zu tanzen und ganz ehrlich: Alle fanden es super schön.
Handhabt es einfach so, wie es für euch am besten ist! Ihr sollt euch ja schließlich wohl fühlen.
Wir werden so etwas in der Art machen:
http://www.youtube.com/watch?v=QujA8YYgTWU&feature=related
Hab ich hier im Forum gefunden, meinem Freund gezeigt und wir waren beide gleich begeistert - fangen mit unserem Lied an (langsam), dann kommen ein paar Lieder, die uns in unserer Beziehung begleitet haben und dann enden wir wieder mit unserem Lied und am Ende (nachdem wir den Applaus entgegen genommen haben kommt vom DJ das Lied: "Everybody dance now!" - und dann wird hoffentlich die Tanzfläche gestürzt!!!
|
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
13/07/2009 20:22:31
Hier findet ihr gaaaanz viele Beispiele für nen Disco Fox
http://www.tanzmusik-online.de/discofox
Klar muss das jeder selber wissen. Aber ich finde ein Eröffnungstanz gehört einfach dazu. Egal in welcher Form. Das ist doch soooo schön. Man tanzt mit seinem Schatz und alle schauen einem zu...
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
13/07/2009 20:44:12
Wir sind auch nicht die großen Tänzer, aber ich finde das gehört einfach dazu! Es muss ja auch kein richtiger Tanz sein, 1-2 Minuten "Schunkeln" zu irgendwas Romantischem und dann wird umgeschwenkt auf ein anderes Lied und alle anderen Gäste kommen dazu. Den "Programmpunkt" wegzulassen fänd ich echt schade!
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
13/07/2009 21:34:29
Wir beide können auch nicht tanzen, dafür hat er aber deutlich mehr Taktgefühl und Rythmus als ich, und selbst wir werden einen Eröffnungstanz machen, - auch wenn wir uns für die unkonventionelle moderene Variante entschieden haben.
LG
Silke
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
14/07/2009 07:56:17
Ich hab auch mal drüber nachgedacht den Eröffnungstanz einfach zu streichen.
Aber die Gäste erwarten einen und bis ich allen erklärt habe, dass es so was bei uns nicht gibt...  ... wäre mir viel zu anstrengend gewesen.
Außerdem hab ich mir gedacht, es schadet nicht, wenn man mal so was wie einen Walzer lernt  .
Und schlimm wars wirklich nicht. Wir haben vielleicht 2 Minuten alleine getanzt, dann sind Tz und Geschwister zu uns gestoßen.
ich find aber auch, dass es nicht unbedingt ein walzer sein muss
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Bride0809
Silber-User
Beigetreten: 11/11/2008 11:21:48
Beiträge: 45
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
14/07/2009 08:23:50
Guten Morgen,
vielen Dank für Eure Meinungen!! Mit dem kurz ein bißchen romantisch tanzen und dann umschwenken ist eine prima Idee - so müssen dann alle "leiden"
Was ist denn die "unkonventionelle moderne Variante"?? @lucky409
Ich bin gespannt, werde mich heute abend mal auf die Suche nach einem schönen Lied machen!!
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
14/07/2009 08:25:57
ich finde auch, dass ein eröffnungstanz dazu gehört. es muss ja kein walzer sein, aber halt irgendeine wenn auch kurze aktion, die zeigt, dass die tanzfläche jetzt eröffnet ist.
ich war letzten monat bei ner hochzeit, da kam der eröffnungstanz erst um 11 oder so und bis dahin haben alle gäste wie festgeketttet auf ihren stühlen gehockt, weil sich niemand getraut hat, den anfang zu machen.
wenn ihr euch ganz unwohl fühlt, könnt ihr eure eltern und TZ doch bitten, sofort mit auf die tanzfläche zu gehen, dann liegt der fokus nicht so extrem auf euch...
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
Petticoat
Silber-User
Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
14/07/2009 09:46:24
Wir überlegen auch hin und her. Ist ein heikles Thema bei uns, ich tanzte jahrelang standard, er ist der totale Tanzmuffel. Vor drei Jahren überredete ich ihn zu einem Discofox-Workshop, und das lief nicht richtig gut. EinTanzkurs ist also auch keine Lösung. Etwas schunkeln scheint die beste Variante, da ich auch Bedenken habe, dass sonst keiner tanzt ... Werde meine Freundinnen instruieren, dass sie nach dem Elterntanz, der auch kurz sein soll, schnell die Tanzfläche stürmen. Für was hat man denn Freunde
|
verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
14/07/2009 09:58:33
Hi du
also guck doch bei mal you*tube unter Hochzeitstanz mal anders! Vielleicht wäre sowas was für euch??
Wir werden einen Eröffnungstanz haben da wir es toll finden und auch weil wir finden das es einfach dazu gehört.
Ihr könnt ja anfangen und so nach und nach die anderen weiter dazuholen dann kommen die anderen auch dazu.
So wie damals das Kaiserpaar das wäre doch auch eine schöne Variante und ihr müsst das nicht ganz alleine tanzen sondern dann alle gemeinsam zu ende tanzen.
Weißt du was ich meine??
ganz lieben gruß
barbara
|
|
Thats-it!
Diamant-User
Beigetreten: 25/09/2008 21:07:16
Beiträge: 287
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/05/2010 19:00:31 Uhr
|
|
Bride0809
Silber-User
Beigetreten: 11/11/2008 11:21:48
Beiträge: 45
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
15/07/2009 13:22:36
Danke für Eure lieben Beiträge - ich glaube das Problem ist einfach auch das wir kein gemeinsames Lied haben, eins worauf man tanzen könnte wie man will und einfach erklärt "das ist unser Lied".
Schwierig, ich glaube ich suche noch ein wenig weiter, vielleicht finde ich ja nochwas...
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
15/07/2009 13:25:28
Wir haben auch kein Lied bei dem wir sagen könnten "das ist unser Lied". Vor allem, weil meinem Mann Musik allgemein nicht so wichtig ist.
Ich hab einfach was rausgesucht, zu dem sich ein Langsamer Walzer tanzen ließ, das mir gefiel und von dem der Text passte.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
15/07/2009 14:45:13
Beim Eröffnungstanz haben wir einen Wiener Walzer getanzt. Das Stück selbst kannten wir auch nicht.
Für unseren letzten Tanz haben wir "Bergwerk" ausgesucht. Das ist ein sehr schönes Lied. Da kann man entweder dazu schunkeln oder nen langsamen Fox tanzen. Vielleicht wär das ja was?
Gibts ne Möglichkeit ein Video hochzuladen ohne über youtube?
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 08:05:06
Beim Eröffnungstanz hab ich mich ganz auf unsere Tanzlehrein verlassen, romantische Gesichtspunkte wurden da hinten angestellt.
Die hat gesagt, das Lied ist gut, nicht zu schnell und ihr seid gut im Takt  .
Natürlich hat uns das Lied auch gefallen (Morning has broken, von Cat Stevens), aber es ist kein direktes Lieblingslied von uns und so richtig passend ist der Text auch nicht.
Als Abschiedslied hatten wir "Freunde" (Fendrich, Danzer, Ambros), auch super kitschig und doch sooo schön.
"Bergwek" find ich auch toll und hätt auch gut zu uns gepasst (meiner Meinung nach DAS Lied für langjährige Beziehungen...). Leider ist es bei uns bei mindestens jeder 2. Hochzeit das Abschiedslied und deshalb etwas abgedroschen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 08:59:00
Dieses Bergwerk-Lied ist aber auch mehr so ne regionale Sache, ich hab das nie gehört bevor ich hier war und mag es ehrlich gesagt auch gaaaar nicht.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 09:07:17
@ prinzesschen: War klar  Dass wir nen komplett unterschiedlichen Geschmack haben ist ja schon ein running-gag
Aber es mag schon sein. Es ist ja sehr im Dialekt gesungen und Hochdeutsch wirkts nicht, bzw ist so einfach nicht der Text. Wobei ich auch schon mal ne Version gehört hab, die ich überhaupt nicht verstanden hab! Zum Glück hat unsere Band mehr dezentes bayerisch gesungen und nicht im Original österreichischen Dialekt
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 09:07:42
Stimmt, ist wohl eher regional. Hier kennt das jeder.
Ich steh halt total auf diesen Austria Rock, musste meinen Band auch ganz viel spielen für mich
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 09:08:08
@ Felidae:
Das war ja auch nicht böse gemeint, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Und der von uns beiden sowieso
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
16/07/2009 09:34:27
Ich weiß doch, dass das nicht böse gemeint ist  Ich finds nur lustig  vorallem, weils trotzdem kein Gezicke gibt, was ja schnell vorkommen kann, wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
|
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Eröffnungstanz dezent aus dem "Programm" streichen ?!
19/07/2009 10:28:21
Ich würde den Tanz nicht streichen. Bei meiner Freundin sind die besten Fotos beim Tanz entstanden. Ich finde, der Tanz gehört dazu.
Wir können uns auch nicht einigen.
Schatz hätte gerne was klassisches. Ich nicht.
Wir werden uns wohl auf einen choreographiersten langsamen Walzer zu Lee Ann Rimes You light up my life einigen können.
Aber sicher ist das auch noch nicht.
|
|
|