25/06/2008 09:00:21
Hallo Ihr Lieben!
Gestern war der Diakon bei uns daheim und ich weiss nicht so recht was ich denken soll. Wir feiern nächsten Monat Taufe und er soll unseren kleinen Mann taufen. Gestern haben wir quasi das Taufgespräch gehabt. Das ist total super gelaufen. Gänzlich nach unserer Vorstellung. Im Anschluss an das Taufgespräch meinte er dann, dass er uns auch trauen könnte. Mein Männe ist evangelisch, ich bin katholisch - soll heissen wir haben keine Trauung sondern einen Wortgottesdienst anlässlich unserer Vermählung. Ist im Prinzip das gleiche wie ne Trauung, nur ohne Marienanbetung und ohne Eucharistiefeier. Und das darf er als Diakon wohl auch abhalten. Da er uns symphatisch war haben wir dem ganzen zugestimmt. Er meinte dann, dass wir das Traugespräch ja dann nach der Taufe machen könnten. Ich - ganz Brautmonster - konnte es aber nicht lassen dann doch die eine oder andere Frage über die Trauung zu stellen. Hab ihm gesagt, dass wir eine Sängerin haben, die gerne ein zwei "weltliche" deutschsprachige Liebeslieder singen würde. Daraufhin meinte er, dass er sich das nicht vorstellen kann. Er hätte während des Gottesdienstes gerne nur kirchliche Lieder. Zum Einzug und zum Auszug könnten wir dann weltliches nehmen. Ich hätte nur gerne zum Einzug den Kanon von Pachelbel, zum Auszug bin ich mir noch unsicher und während der Trauung ein Lied von Silbermond und eines von Rosenstolz.
Manno!!! Wie blöd ist das denn bitte? Ich hab jetzt richtige Angst vor dem Traugespräch. Nicht, dass er meine Vorstellung von einer Trauung kippt...hoffentlich hat er nichts dagegen, dass mein Papa mich zum Altar führt.