AUTOR |
BEITRAG |
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:20:29
Hallo zusammen!
Ich/wir brauchen mal euren Rat.
Mein Verlobter und ich werden standesamtlich sowie kirchlich heiraten. Eigentlich war ich der Meinung, dass standesamtlich was das Feiern angeht, nicht so ausufern sollte.
Problem an der ganzen Geschichte:
Selbst wenn wir nur, was wir auch vorhaben, unsere Eltern, Geschwister, deren Kinder und die Trauzeugen mitnehmen würden, wären wir insgesamt schon 20 Personen. Nach dem Standesamt möchten wir gerne Brunchen oder Mittagessen oder Kaffee trinken gehen (je nachdem wann die Trauung sein soll).
Was tun? Wir können doch nicht zu unseren Geschwistern sagen: "Hey, wir werden jetzt mal ohne euch feiern gehen".
Habt ihr irgendeine Idee was wir tun können ohne dass es den Rahmen sprengt? Wir wollen einen Tag darauf kirchlich heiraten.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:27:53
Hi,
bei uns ist es ähnlihc,..
wir haben gr. polterabend (ca. 200 personen), kirchliche ca. 75 und sta kommen auch so um die 20 (evt. nohc überraschungsgäste,..)
eigentich wollte ich zunächst essen gehen, da jetzt aber wir doch mehr als nur die eltern + trauzeugen sind, wir das mir zu teuer,...
also werden wir dann zu uns nach hause gem. fahren, sekt empfang, kuchen und kaffee (unser sta - termin ist um 14 uhr) und danach lassen wir platten bringen und ich bereite auch platten vor - gegrilltes gemüse, käse, schinken, etc. etc.
dann könnnen alle kommen, keiner ist ausgegrenzt und es wird nicht zu teuer !!!!
hofffe dir gefällt unsere idee
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:29:48
Hallo Heike,
wenn ihr einen Tag später groß feiert ist das doch okay. Sagt das euren Geschwistern und gut ist.
Bei uns ist es so, dass ein Jahr zwischen Standesamt und Kirche liegen wird. Nur deshalb wird es für die nähere Verwandschaft [auch ca. 20] ein etwas festlicheres Abendessen geben (mir geht's auch um die nicht mehr ganz so jugendlichen Gäste  ). Sonst wäre das bei uns auch kleiner ausgefallen.
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
engele
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 20:37:03
Beiträge: 175
Standort: Titisee-Neustadt
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:30:45
hm nach dem standesamt direkt dort einen stektempfang mit selbstgemachtem kuchen?
so hat das eine freundin von mir glaube ich gemacht.
wir sind nur 8 personen und gehen daher erst kuchenessen + sekt, dann noch chinesisch essen. da zwei tage später das riesen fest ist, wollten wir mal etwas anderes machen.
|
Zusammen seit: 10.09.2001
Verlobt seit: 02.08.2007
Standesamt: 17.07.2008
Kirche: 19.07.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2909636
 |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:40:58
Hallo,
wieso, ist doch kein Problem! Wir waren zu unserer standesamtlichen Trauung auch nur der "engste" Kreis (Eltern, Großeltern, meine Schwester mit Mann und die Trauzeugen) und kamen auch schon auf 15 Leute. Ich glaub, viel kleiner wirds nicht  Wir haben am Standesamt noch einen kleinen Umtrunk organisiert (auch mit den "Schaulustigen" Freunden und Bekannten) und sind dann mit der Familie Essen gegangen. Wir haben vorher ein entsprechendes Menü zusammengestellt, und das war auch echt noch recht günstig. Wir haben pro Person fürs Essen nur 18,50 € bezahlt!  Und es war sooooo lecker und die hatten so schön für uns dekoriert... Echt toll! Nachmittags sind wir dann noch zu meinen Eltern gefahren und haben da im Garten mit allen Kaffee getrunken (mit ner Mini-Hochzeitstorte, aber die fällt bei euch ja dann wahrscheinlich weg, wenn ihr eh so kurz drauf kirchlich heiratet...)
Wir haben abends noch eine etwas größere Gartenparty gehabt, aber halt nur, weil zwischen standesamtlicher und kirchlicher Trauung bei uns über 2 Jahre liegen werden... Hätt ich sonst bestimmt weggelassen...
|
|
nik02
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:41:16
Wir werden nur mit Eltern und Trauzeugen zum Standesamt gehen und nächsten Tag kirchlich, so ist es bis jetzt geplant aber einige haben schon gesagt das sie beim Standesamt gerne dabei wären. Mal sehen wie wir das machen, hab auch schon überlegt zu Hause was vorzubereiten aber eigentlich möchte ich mich an meinem Hochzeitstag gerne bedienen lassen und nix machen müssen *lach*
|
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:49:03
Das Problem ist ja beim Feiern zu Hause, dass alles vorbereitet werden muss und ich weiß nicht, ob ich dies wirklich möchte. Ich/wir wären ja dann total im Stress bis kurz vor dem Termin...
Meinen Geschwistern zu erklären, dass wir ohne sie feiern werden (standesamtlich) wäre nicht so das Problem. Sie sind erst 11 und 14 Jahre alt. Allerdings die Geschwister von meinem Verlobten sind 45 und 42 Jahre alt (mein Verlobter und ich sind 13 Jahre auseinander, deshalb der große Altersunterschied auch zwischen seinen und meinen Geschwistern) und sind mit großer Sicherheit sehr enttäuscht wenn sie nicht dabei sein könnten......
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:55:37
Hallo,
bei uns gibt es nach dem Standesamt für alle Anwesenden - werden wahrscheinlich etwas mehr werden (große Verwandtschaft) - einen Sektempfang.
Essen gehen wir aber nur mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Trauzeugen und deren Familien.
Da wir dann insgesamt auch 17 Personen sind, abends Polterabend ist und wir 2 Tage später nach der kirchlichen Trauung groß feiern, gehen wir einfach zu unserem Lieblings-Italiener eine Pizza o.ä. essen.
Das kostet dann zwar auch ein Paar Euro, hält sich aber noch im Rahmen.
Liebe Grüße
Mareike
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/06/2008 12:58:07 Uhr
|
 |
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 12:56:05
wieso vorbereiten ???
die teller und alles stellst du einen tag vorher bereit. und die platten kannst du dir liefern lassen,.... oder deine eltern bringen die mit,...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 14:42:46
Das problem was machen wir ....aber wir haben dann ganz klar gesagt wir feiern nur mit der Familie Standesamt und meine Familie die aus Hamm anreist dann sind wir so ca.20 Personen wir fahren dann nach dem Standesamt in einen Biergarten trinken was und werden Mittag essen kostet pro Person 6,50 € Schweinebraten Knödel Blaukraut fertig....dann werden wir das um 18 spätestens aufheben weil wir noch Wege Kennzeinen müßen und die Blumenseko abholen .....der wichtigste Tag ist der Samstag unsere kirchl.Hochzeit ....
Am Ende ist es dann nicht mehr so kompliziert wie es am Anfang aussieht
T.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 14:49:48
ich seh's wie Britta und so werden wir's auch machen: wir sind 22 Leute nach dem Standesamt und fahren zu uns nach Hause, um dort zu essen und anzustoßen.
Am Abend vorher werden Tische und Stühle gestellt, Teller und Gläser verteilt, Kuchen und Quiches werden wir in einer guten Bäckerei bestellen und Schatzi holt sie am Donnerstagnachmittag ab. Es können zwar nicht alle zusammen sitzen, aber essen gehen mit so vielen war uns echt zu teuer, zumal wir am nächsten Tag die große Feier haben.
Wie sieht's denn aus mit Eltern, bei denen man so etwas evtl. feiern könnte, z.B. im Keller?
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
clara1984
Diamant-User
Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Feier nach dem Standesamt
13/06/2008 15:20:32
Wir haben dasselbe Problem!
Wir heiraten nur standesamtlich, aber der große Sektempfan findet Nachmittags auf dem Schloss statt und zwischendurch wollten wir auch Frühstücken oder brunchen und sind, auch ganz minimal mind. 17 Leute, wir haben jetzt nur Mami und GEschwister und Trauzeugen eingeplant, die mitkommen, der Rest, auch Verwandtschaft, Onkel und Tanten kommen am Nachmittag und sind auch nicht böse, weil sie von weiter her anreisen müssen und die Trauung höchstens 30 min. dauert.
Sie verstehen das bestimmt!
|
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
|
|