AUTOR |
BEITRAG |
Panikbraut
Gold-User
Beigetreten: 25/06/2007 16:36:27
Beiträge: 62
Standort: Hamm
Offline
|
25/06/2007 20:22:33
Laßt ihr euch überraschen?
Oder plant ihr von euch aus Feuerwerk oder Skylaternen ein?
Was kostet so ein nettes Feuerwerk?
|
standesamtliche Trauung: 7.9.2007
kirchliche Trauung:8.9.2007
|
|
dornroeschen
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2007 19:34:34
Beiträge: 166
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
25/06/2007 21:16:27
Hallo Panikbraut, auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen,
ich hab keine Ahnung was ein Feuerwerk kostet.
Dafür finde ich die Skylaternen zwar toll, aber zu teuer. Da sie ja umso schöner wirken, je mehr in du hast, kannst du dafür echt einiges für ausgeben.
Eine günstigere Alternative sind heliumgefüllte Luftballons. Wenn man da Wunderkerzen unten dran knotet, die anzündet und dann fliegen lässt, hat das bestimmt eine ähnlich schöne(, wenn auch kürzere) Wirkung.
Vielleicht kannst du ja deiner Trauzeugin oder so einen Wink mit dem Zaunpfahl geben. Erzähl doch, dass du das gehört hast und so begeistert davon bist.
Viele Spaß bei den Vorbereitungen
LG dornröschen
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden!
(*C. Bretano) |
|
TiffanySetting
Platin-User
Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
25/06/2007 22:21:34
Hallo Panikbraut!
Bei uns ist es zwar noch ein bisschen hin (heiraten nächstes Jahr), aber für mich steht fest, dass wir sowas selber initiieren. Überraschung ist schön und gut, aber wenn man sowas gerne haben möchte ist man nur enttäuscht, wenn´s nachher womöglich doch kein Überraschung gibt. Und damit muss man denke ich schon rechnen, da sowas ja auch nicht ganz billig ist und sich jemand finden muss, der es finanziert.
Für die Skylaternen habe ich mir aus dem Netz auch schon ein paar Links rausgesucht:
http://www.pyro-artikel.de/
http://www.christophair.de/dynasite.cfm
http://www.himmelslaterne.com/
http://www.flammea.de/
Teilweise findest du unter den Links glaube ich auch Infos zu Feuerwerk. Was so ein Feuerwerk kostet kann ich dir leider nicht wirklich sagen. Ich weiß, dass in der Location, die wir im Auge haben Feuerwerk ab 200€ gemacht werden kann und die von der Location das selber abfeuern würden. Weiß aber nicht, ob das ein wirklicher Maßstab ist.
Wenn du was interessantes raus findest, wäre es super, wenn du es mich wissen lassen könntest, da ich diesbezüglich auch noch Informationsbedarf habe.
LG,
TiffanySetting
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
loveletter
Gold-User
Beigetreten: 20/05/2007 18:52:09
Beiträge: 70
Standort: BaWü
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
25/06/2007 22:38:07
Hallo,
wir haben ein Feuerwerk geplant bei www.the-art-of-fire.de. Die haben wir mal auf einer Hochzeitsmesse kennen gelernt. Da gibt es unterschiedliche Varianten. Eines zum "Selbstzünden" kostet wohl ab 250 €.
Allerdings nehmen wir eines wo wir nichts selber machen müssen, d.h. wir müssen auch nicht die erforderliche Genehmigung des Ordnungsamtes bzw. ggf. des Flughafens in der Nähe einholen, sondern das macht alles der Feuerwerksmensch  . So alles aus einer Hand ist uns halt lieber. Gibt es dann wohl ab 500 €, ist dann allerdings nur kurz und es gibt auch Unterschiede, ob eher Boden- oder eher Höhenfeuerwerk. Wir werden gleich eines mit musikalischer Untermalung buchen für insgesamt 1.200 €. Ggf. kommen dann noch Fahrtkosten dazu.
Ist ein teures Vergnügen, aber ich liebe Feuerwerk!!!!
Liebe Grüße
Loveletter
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/06/2007 22:39:02 Uhr
|
Verlobt seit 05.10.2006
Verheiratet seit 05.10.2007 |
|
Panikbraut
Gold-User
Beigetreten: 25/06/2007 16:36:27
Beiträge: 62
Standort: Hamm
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
25/06/2007 22:43:01
Hallo.
Klingen super gut eure Vorschläge. Das mit dem Helium Ballons und Wunderkerzen find ich ganz klasse.
Danke erstmal!
Das das Feuerwerk so teuer sein würde: naja gut Qualität und Service kosten halt in good old germany, aber so...
Freu mich aber super doll für dich wenn ihr es macht!!
|
standesamtliche Trauung: 7.9.2007
kirchliche Trauung:8.9.2007
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
25/06/2007 23:01:25
Hallo Panikbraut,
Skylaternen gibt es ab 4€ pro Stück bei Ebay.
Vorteilhaft:
- du brauchst keine Genehmigung vom Ordnungsamt
Nachteil:
- nur bei Windstille verwendbar
- Flughafen darf nicht so nah dran sein (genaue Entfernung habe ich nicht im Kopf)
Feuerwerk zum Selbstanzünden:
- mit dem Gedanken habe ich auch gespielt als Geschenk für meinen Mann. Ich wollte dann seine Freunde bitten es anzuzünden. Nun bin ich aber nicht überzeugt, dass sie noch zu so später Stunde nüchtern genug sind
Feuerwerk professionell:
- Kann aufgrund weiter Anfahrtstrecken sehr teuer werden (dies schreckt mich ab)
- ansonsten schließe ich mich meiner Vorrednerin an, dass es toll ist
Werde persönlich wahrscheinlich Skylaternen bei Ebay bestellen und pro Paar/Familie eine einplanen. Scheint mir die günstigste Variante zu sein. Außerdem ärgere ich mich dann niccht, wenn es am Tag der Tage regnet und mein Mann und unsere Gäste das Feuerwerk nicht geniesen können. Die Skylaternen kann ich zur Seite für den nächsten Geburtstag legen...
|
|
|
Dreni
Platin-User
Beigetreten: 19/02/2007 13:19:09
Beiträge: 99
Standort: Hagen
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
26/06/2007 12:11:00
Hallo Panikbraut,
also ich und mein Schatz wollten schon von Anfang an ein Feuerwerk haben. Deshalb blieb es auch dabei.
Musste allerdings erst ne Genehmigung beim Ordnungsamt einholen und dann noch ne Genehmigung beim Amt für Arbeitsschutz. Hab gedacht, das dass ewig lange dauert mit den Genehmigungen, aber anscheinend gibt es doch noch Beamten, die schneller arbeiten als andere. Dieser Genehmigungsspaß hat mich natürlich auch Geld gekosten, aber es hielt sich in Grenzen. Gesamt ca. 50€.
Eine Kopie dieser Genehmigungen habe ich dann per Email an die Firma gesendet, wo ich das Feuerwerk bestellt habe. Erst dann haben die das Paket zu mir geschickt. Ging super schnell und reibungslos. Kann ich jedem nur empfehlen.
Ach ja, die Seite ist: www.hochzeitsfeuerwerk.de
Dort kannst du dir verschiedene Programme aussuchen, die von Preis her nicht ganz so teuer sind. Vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Wir zünden unseres selber an bzw. macht das dann mein Vater für uns.
Ich freu mich schon riesig drauf, und ich bin sicher, das sich das Geld dafür gelohnt hat.
LG
Dreni
|
verliebt seit: 31.12.2002
verlobt seit: 12.02.2004
verheiratet am: 07.07.2007
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
27/06/2007 16:20:13
Hat einer schon Erfahrungen mit diesen Skylaternen / Flammeas gemacht? Müssen die nicht irgendwie auf einer freien Fläche angezündet und steigen gelassen werden? Braucht man da viel Platz zu? Bei allen Locations, die wir uns bisher angeschaut haben, waren rund herum Bäume und Häuser, etc. Darf man die da gar nicht anzünden?
Beim "Perfekten Promi Dinner" auf Vox wurde so ein Ding auf der Dachterrasse mitten in der Stadt angezündet.
|
|
anwi
Silber-User
Beigetreten: 02/08/2007 17:57:24
Beiträge: 21
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
17/08/2007 23:13:14
@julie
Ja, wir haben schon zwei Mal auf einer Hochzeit die Flammeas steigen lassen, bzw. wollten wir...
Wir hatten die Flammeas für beide Hochzeiten, die kurz hintereinander waren, auf ein Mal bestellt, sonst hätten wir´s wohl beim zweiten Mal von vorn herein gelassen.
Das Ganze war nämlich ein ziemlicher Reinfall. Leider können die Dinger wirklich nur bei völliger Windstille hergenommen werden, da sie sonst nicht wirklich steigen sondern eher in Nachbars Garten landen!!
Beim zweiten Mal war der Wind noch ein bischen stärker als beim ersten Versuch und deshalb haben wir die Flammeas von Anfang an mit einem Seil festgebunden und nur minimal steigen lassen und nach dem Gedicht, das wir für das Brautpaar vorgelesen haben, gleich wieder runtergezogen!
Also von wegen total romantische Stimmung, wenn sie in die Höhe steigen, eher: o nein, wo fliegen die denn hin und was passiert als nächstes...
Außerdem waren sie, soweit ich mich erinnere, echt auch noch sauteuer!
Also ich würde von diesen Dingern abraten!
LG von deiner Parallelbraut anwi
|
Standesamtliche Trauung: 29.12.2007
Kirchliche Trauung: 20.09.2008 |
|
dancegalaxy
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline
|
Aw:Feuerwerk oder Laternen?
18/08/2007 10:11:02
Auch bei Helium-Luftballons sollte man darauf achten, das es nicht zu windig ist (Windstärke 2-3 maximal) ... natürlich kann man die auch im Wind steigen lassen, aber sie treiben zu schnell weg ... der Effekt geht verloren.
Wer an Luftballons kleine (dünne) Knicklichter hängt (günstig z.Bsp. bei 1,2,3) hat länger was davon. Dabei sollte es aber in der Startumgebung schön dunkel sein (also nicht in der Stadt), da die Knicklichter nicht so hell sind, wie eine Wunderkerze.
Selbstzünderfeuerwerk ist vollkommen ok ... man braucht bloß eine Genehmigung und jemanden, der nüchtern bleibt, um es dann zu zünden (man kann auch den DJ oder einen Angestellten von der Location fragen ... für etwas Trinkgeld, lässt sich evtl. auch in dieser Richtung was machen)
Profifeuerwerke sind natürlich am besten (Feuerwerker können größere Effekte zünden) ... ok, da ist der Preis ... man kann es sich aber schenken lassen und doch selbst organisieren (ähnlich Geldgeschenke)
Ich biete als DJ den Hochzeitspaaren an, das sie mir sagen, wie sie die Hochzeit gestalten wollen (inkl. Vorstellungen). Dann lass ich mir noch die Telefonnummern von Eltern / Trauzeugen geben und spreche mit denen alles ab, ohne das die beiden wissen, was genau organisiert wird ... also mal mit DJ oder Organisator (Gast, Hotelbetreiber, Trauzeuge) reden.
Alles Gute, Martin
|
|