AUTOR |
BEITRAG |
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
11/09/2008 12:29:11
Hallo Ihr lieben, ich lass mir ja gerne von euch sagen was ihr so meint und denkt und daher frage ich mal wieder was ihr von meiner idee haltet.
also standesamt trauungs tag
10.30uhr trauung
ca 10.50uhr sektempfang mit canapes reichen. photos.
danach evtl je nach wetter spazieren am schlosspark.
dann PAUSE (haben oma und opa dabei und die freuen sich darauf sicher)
dann 15uhr bei uns in der wohnung wieder sehen
ab ca 15uhr Kaffe und Kuchen(kl. hochzeitstorte)
danach evtl um den block gehen, oder spazieren im botanischen garten o.ä.
ca 18uhr dann Fondue/Raclette mit allen beilagen was man so kennt-und desssert.
wisst ihr worauf man achten muss wenn man daheim feiert?
was meint ihr fondue oder raclette-oder beides?!
liebe grüsse!
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 12:40:13
Also, wenn Fondue, dann unbedingt mit Brühe, sonst stinkt alles nach Fett. Aber ich finde Raclette gemütlicher. Im Fonduetopf ist manchmal die Hölle los bei vielen Leuten. hab mit meinem Schatz letztes Silvester zu zweit Fondue gemacht. Das war schon schön... da hat dann jeder drei Gabeln *gg*
Raclette ist halt unter Umständen recht Käselastig... wenn du und deine Gäste das mögt?! Hab übrigens noch tolle Rezepte für Soßen und Kombinationen fürs Pfännchen. wenn du noch was brauchst, meld die per PN bei mir
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 12:41:02
also ich würde fondue machen. bei raclette stinkt immer die ganze wohnung. das kann ich nicht so leiden.  deshalb machen wir raclette immer dann, wenn man im garten sitzen kann - dann zieht der duft gleich ab
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 12:46:31
Also ich merk Gestanksmäßig keinen Unterschied zwischen Raclette und Fondue. Außer es ist Fett-Fondue... da stinkts extrem.
Was legstn du in dein Raclette rein????
|
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 12:51:05
ich würd auf alle Fälle Raclette machen
Da ist doch eigentlich für jeden was dabei. Ich liebe ja mein Käse-Banenen-Pfännchen *g* und für Leute, die zum Essen unbedingt totes Tier brauchen, kann man ja obendrauf Schweinelendchen oder Speck grillen.
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 12:56:02
@just*me: woher kommst du? hast rhein-main im profil stehen.
|
 |
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 13:00:51
@hexemw: Ich wohne zwischen Darmstadt und Mainz, Rödermark ist gar nicht soo weit weg :)
|
|
virginia
Diamant-User
Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 13:12:19
Also ich würde Raclette machen, weil wie schon erwähnt für jeden was dabei ist.
Bei Raclette habe ich Beilagen, wie Birne, Banane, Pfirsich, Ananas und natürlich auch Essiggemüse Tomaten und Speckwürfelchen, Knoblauchwürfelchen und natürlich Kartoffeln
Liebe Grüsse
Daniela
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942 |
|
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 13:24:27
dachte halt bei Fondue/raclette muss man nur viel vorbereiten und jeder hat bissle was zutun....(so entfällt gross Menü beim catering bestellen usw. sind auch nur 13personen insgesamt.
denke wir machen raclette-habt schon recht.
naja aber geht doch mit käse...ist das echt so lastig-ich meine jeder kann ja so wie er will-können ja auch fettarmen nehmen.. man kann ja schauen das man noch viel dabei anbietet-verschiedenes brot(mit oliven tomaten oder peperonie gibts mittlerweile hier baguette-hoffe dann auch noch-erkundige mich nun beim bäcker.
auch oder eben auch brotaufstrich und natürlich salat...
habt ihr sonst besondere was bei eurem raclette auf jeden falle dabei sein muß?! an was man so denken sollte?
|
 |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 13:26:21
Wie viele Leute seid ihr denn zum Abendessen? Sowohl bei Fondue als auch bei Raclette braucht man da wahrscheinlich mehr als einen Topf/Grill, und dann kommen ja, gerade bei Racelette, noch so 1000 verschiedene Schälchen auf den Tisch...
Falls ihr euch für Fondue entscheidet, kann ich dir ein ganz tolles Brühe-Rezept von meiner Mama besorgen. Da kann man die Brühe hinterher (zu vorgerückter Stunde oder am nächsten Tag) als Zwiebelsuppe essen. Scheibchen Weißbrot oben auf die Suppe, bißchen Käse drüber, kurz überbacken, lecker!  Und wenn jemandem ein Stück Fleisch oder ein Pilz in die Brühe gefallen ist, hat man gleich ne Einlage...
Aber sag mal, machen denn deine Großeltern sowas mit? Mein Opa wär mit Fondue und Raclette gleichermaßen überfordert...
|
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 13:29:09
okay, hab gerade gesehen, dass es raclette werden soll. Wir machen immer noch aufgeschlagenes Ei dazu, das kann man sich dann mit ins Pfännchen gießen. Wir nehmen auch nicht richtigen Raclette-Käse, sondern normalen Gouda. Raclette-Käse ist halt doch recht intensiv (auch im Geruch) und einfach nicht jedermanns Sache...
Ein sehr leckeres Extra sind auch Garnelen, die man sich dann oben auf den Grill legt.
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 14:10:49
Bei Fleisch empfehle ich Geflügel (Huhn, Pute)- das ist Ruckzuck gar.
Falls du Schweinefleisch anbieten willst, nimm unbedingt Lende, alles andere wird nur zäh! Kassler geht auch.
Achja und Hackfleisch ist bei uns auch beliebt, z.B.in Kombination mit Bohnen und Chili.
Wir stellen auch gekochten Reis zu Verfügung.
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 14:25:56
Bei uns dürfen Kartoffeln und Tzatziki nicht fehlen. Außerdem gibt's Bananen, Ananas, Mixed Pickles, Dosenmais und meistens auch Schweinelendchen und Speck. Hab aber auch schon Raclette mit Spinat und Brokkoli gegessen - war auch lecker! Chorizos (diese span. Paprikawurst) ist bestimmt auch ganz gut geeignet. Ich ess es ja nicht (Vegetarier), kann mir aber vorstellen, dass sowas auch ganz gut ankommt.
|
|
bellerophontes
Silber-User
Beigetreten: 09/08/2008 15:24:58
Beiträge: 42
Standort: Chiemgau
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 14:28:18
Du könntes doch Raclette zur Hauptspeise und ein Schokoladenfondue als Dessert machen (da hat dann jeder Gast auch noch mal eine Entscheidungswahl beim Obst).
Sowohl bei Raclette als auch Fondue ist Fleisch mit geringer Garzeit immer von Vorteil, da man da nicht so lange warten muss. Noch schlimmer ist das beim Fondue, wo man eh immer nur ein Stückchen Fleisch pro Spieß hat und dann wirklich schnell am Verhungern ist oder sich größtenteils von Beilagen ernährt, weil man es nicht erwarten kann. Gerade bei vielen Personen fällt dies dann extrem aus, wenn jeder Gast nur einen Fonduespieß zur Verfügung hat.
Beim Raclette kann man auch Scheiblettenkäse nehmen, der ist dann sehr gut zu Gemüse und für Hungrige, da der nicht so lange braucht bis er schmilzt. Außerdem ist relativ neutral im Geruch.
Für das Schokoladenfondue als Dessert kann man auch kleine Schälchen nehmen, in die man die Schokocreme für die Gäste reintut, dann gibt es das Problem mit den Spießen wie beim großen Fleischfondue nicht. Außerdem ist es dann nicht schlimm, wenn mal ein Obststück vom kleinen Spießchen rutscht(man kann bei separaten Schalen auch kleine Holzspießchen verwenden).
|
Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4266472
Passwort: burghausen |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
11/09/2008 18:35:02
Ich hab leckere Soßenrezepte:
- Meerrettichsoße
- Knoblauchsauce
- Paprikasauce
- Banane-Curry-Soße
- Gorgonzolasauße (hammergeil!)
- Orangen-Pfeffer-Soße (*schleck*
Zaziki mach ich immer mit Philadelphia-Kräuter als Basis. Das verdünne ich mit Milch bis die Konsistenz passt, dann halt gehobelte und ausgedrückte Gurkenstreifen rein und Knoblauch und noch etwas abschmecken.
Was ich beim Raclette sehr gern mag ist Avocado mit Schinken, Champignons und dann Käse drauf.
Aber so richtige "Rezepte" müsst ich raussuchen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/09/2008 12:35:31 Uhr
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Fondue oder Raclette????
12/09/2008 19:33:10
also ich habe auch platzbedenken
bei 13 leuten....und 1001 schale...ausserdem finde ich sollte man pro person 2 pfännchen haben...macht 26...
und das sind 4 grills..
riechen finde ich in der wohnung beides
aber es is super gesellig...
hmm...
wenn es raclette sein soll...
unbedingt dabei nutella!!!!
das mit pfirsischen oder banane hmmppfff sabber
thunfisch aus der dose...lachs zum oben drauf grillen
kartoffeln und rohen schinken...
(das is ja eigentlich raclette)
nicht soviel brot..das stopft tierisch find ich bei raclette...
paprika...zwiebeln....mais...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|