Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
nadine-angelina
Diamant-User



Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline

Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 17:17:32

Hallo, brauche noch mal den Rat der Weisen!

In der Location in der wir heiraten, können wir ausschließlich draußen ein Shooting machen.
Was mach ich bei schlechtem Wetter?
Bisher haben wir folgende Möglichkeiten gesammelt:

a) eine Location in der Nähe aufsuchen, wo man auch drinnen ein Shooting abhalten kann.

Wäre uns nicht wirklich recht, weil wir unsere Gäste nicht allein lassen wollen. Auch wenn's nur 10 min. um die Ecke ist... Haben von Freunden gehört, dass dadurch irgendwie so ein Cut in der Feier war... Ist das wirklich so?

b) Ins Studio fahren fällt damit auch flach

c) Fotograf kommt nur bei gutem Wetter, bei schlechtem gibts nen Gutschein für ein anderes Shooting

Dann hätten wir keine professionellen Bilder. Zwei Gäste können aber auch ganz gut fotografieren, sodass wir hoffen, dass wir dann da ein paar gute Bilder erhalten.

d) Im Regen Fotos machen

Dann werden wir ja nass und mit nassem Kleid lässt's sich glaub ich nicht so gut feiern oder?

Was würdet ihr machen? Bzw. hat jm. Erfahrung mit Regen gemacht? Auch im Bezug auf Gäste allein lassen.

Danke für eure Hilfe... Bin mir wirklich unsicher, was das kleinere Übel ist...
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 17:34:18

Ich würde Möglichkeit a) nehmen.
Das Problem mit den Gästen versteh ich nicht so ganz, die müsst ihr während des Shootings doch eh alleine lassen, auch wenn's in der Location ist. Oder wollt ihr, dass alle im Kreis um euch herumstehen??? Unsere Fotografin hatte explizit darum gebeten dass sie mit uns (& 1-2 Helfern) alleine ist, weil man sich sonst einfach zu leicht ablenken lässt und z.B. nicht in die Kamera schaut. Meiner Erfahrung nach ist's kein Problem die Gäste alleine zu lassen (wenn sie mit Sekt & Häppchen bei Laune gehalten werden ).
Aber zum Thema: Vielleicht ist ja in der Nähe eine schöne Innen-Location, die ihr als Alternative nehmen könnt.

d) fänd ich für ein paar Bilder auch okay, man müsste halt einen schönen Schirm besorgen oder so.
Bei uns hat es zwar nur während der Trauung geregnet und nicht während des Shootings, aber der Rasen war natürlich trotzdem total triefend... War aber nicht schlimm, haben uns dann eben auf Handtücher gesetzt. Das Kleid wurde untenrum ein wenig schmutzig und die Schuhe ziemlich dolle, aber die sah man eh nicht also fand ich's nicht weiter schlimm.

Möglichkeit c) würde ich ausschließen, wenn die Fotos an einem anderen Tag gemacht werden sind es für mich keine Hochzeitsfotos mehr.
prinzessin09
Diamant-User



Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 17:34:48

Hallo nadine-angelina,

auch wenn ihr nicht in eine andere Location fahrt, lasst ihr Eure Gäste beim Fotografieren allein. Meine Eltern waren mal auf einer Hochzeit wo das Brautpaar 45 min vor der Kirche Fotos gemacht haben und die Gäste sich die Beine in den Bauch standen. Das fände ich jetzt nicht so nett, auch wenn die Gäste sich ja unterhalten können. Daher würde ich einen Programmpunkt während des Fotografierens planen, Sektempfang/Kaffeetrinken mit Brautpaar, dass anschließend Fotografieren geht, Kennenlernspiel etc. Das hat uns unsere Fotografin empfohlen: Die Gäste haben dann was zu tun und ihr seid entspannt beim Fotografieren, da es dann egal ist, wie lange ihr braucht.

Wegen Regen: Ich glaub das Hauptproblem ist nur das Kleid, sonst kann man mit Schirm eigentlich auch schöne Fotos machen, aber das Kleid wird draussen dann eben ziemlich dreckig.
Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 17:48:04


Kann sein, dass ich was überlesen oder nicht verstanden habe, aber warum dürft / könnt ihr keine Fotos in der Location machen ???
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

nadine-angelina
Diamant-User



Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 19:09:45

@ Mupfel:

Können schon. Aber die Location ist ein alter Gutshof. Der besteht aus dem Raum in dem wir feiern (der ist dann also schon eingedeckt) und einem weiteren, in der bei Regen der Sektempfang statt findet. Neben dem Raum für den Sektempfang gibts ein Foyer, was die Gäste dann bei Regen aber natürlich auch nutzen.

Ja und das wars dann mit Innenräumen...

@prinzessin09 und prinzesschen:

Vielen Dank für euren Rat. Ich glaub ich werd mich jetzt mal auf die Suche nach Locations in der Nähe umschauen, in denen man bei Regen ein Shooting abhalten kann
Danke auch für den Tip mit dem Kennenlernspiel




nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 19:10:52

das allein-lassen der gäste empfinde ich nicht als problem. wir werden es auch so machen. je nach wetter draußen oder drin, "allein" sind die gäste für die zeit so oder so. ich hab schon gehört, dass die gäste auch mal froh sind ein bisschen ruhe an so einem aufwühlenden tag zu haben. viele haben sich auch schon lange nicht mehr gesehen, ist bei euch bestimmt auch so. also ich würde versuchen eine andere innen-location für den fall der fälle abzustimmen.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 19:11:28

Unsere Fotografin hat uns die Angst vor Regen genommen...

Sie meinte sie hätte in ihren 30 Jahren erst eine Feier gehabt an der es ständig stark durchgeregnet hat und selbst da haben sie Fotos hinbekommen (hat sie uns auch gezeigt und ich habe nicht gesehen das es notlösungen waren! )
Sonst könnte man immer zwischen ein paar schauern mal raushuschen und Bilder machen, das man mit seinem Kleid nicht durch Matsch stolziert war ihr auch klar.

Hat uns eben das Gefühl gegeben das wir bei jedem Wetter schönes Fotos bekommen!

Habt ihr mit einem Fotografen schon gesprochen?

Wir lassen unsere Gäste auch für die Fotos mal alleine, ich war noch auf keiner Feier wo das Brautpaar mal nicht kurzfristig entfleucht ist.

Käme mir auch komisch vor wenn mich die Gäste beim Posieren beobachten würden...
prinzessin09
Diamant-User



Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




02/03/2010 19:24:56

wenn man die Fotos schwarzweiß oder farbreduziert (etwa nur Brautstrauß farbig) macht, fällt selbst der trostloseste Himmel nicht auf.
c) seh es wie prinzesschen: abgesehen davon, dass man Frisur und Makeup und ggf. Strauß nochmal machen müsste, wenn man die Bilder nicht am Hochzeitstag macht, ist das nicht die Hochzeitstagatmosphäre und nicht die Freude eines jungen Paares, das gerade geheiratet hat und vor lauter Glück nicht mehr aufhören kann zu strahlen.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/03/2010 19:25:14 Uhr

Tigerlilli
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




03/03/2010 22:04:25

Ich verstehe auch nicht, wo das Problem sein soll, wenn die Gäste mal für eine Stunde oder mehr alleine sind...

Was haben denn die Gäste davon, wenn man die ganze Zeit da ist? WEnn man mit 30 oder mehr Leuten (bei den meisten sind es ja deutlich mehr) feiert, kann man doch sowieso nie bei allen Gästen gleichzeitig sein. Die Gäste müssen sich also zwangsläufig zwischendurch alleine beschäftigen, da man max. ein paar Minuten am ganzen Abend mit jedem sprechen kann. Oder sehe ich das falsch???

LG Tigerlilli


Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)

Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




03/03/2010 22:14:15

wir waren im letzten Jahr auf einer Hochzeit, da war die Trauung um 14 Uhr und danach war das Paar 2,5 Stunden wegen Fotoshootings weg. Alle Gäste standen/saßen gelangweilt rum. Es gab zwar Häppchen und Getränke, aber wir fanden das sehr blöd. Das möchten wir unbedingt vermeiden und entweder ein ganz kurzes Shooting machen oder das Shooting auf einen anderen Tag verlegen. Dann muss das Styling zwar nochmal gemacht werden, aber wer kann sein Kleid schon zweimal anziehen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




03/03/2010 22:20:25

2 1/2 Stunden ist aber sehr extrem! Wir waren ca. 1 Stunde unterwegs, in der Zeit sind die Leute langsam zur Location, haben die Geschenke abgelegt, Gästebuch-Fotos gemacht, Sekt & Häppchen bekommen und wahrscheinlich kaum gemerkt dass wir gefehlt haben Wie auch schon gesagt wurde, das Brautpaar kann sich eh nicht mit allen gleichzeitig unterhalten.
frischling
Diamant-User



Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




03/03/2010 22:31:59

ich habe bilder bei unserm fotomann angeschaut. und die hatten möglichkeit d! das hat man erst gesehen als ein foto gekommen ist wo der schirm mit drauf war. die waren sooo gut gemacht, dass man den regen nicht gesehen hat. da mach ich mir also keine sorgen drum. regen geht also, schütten ist was anderes...





Sternenglanz
Silber-User



Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




04/03/2010 07:39:12

Hi!

Ich wäre grundsätzlich mal für Variante A!

Aber ich bin kein Fan davon, die Gäste alleine zu lassen, deshalb machen wir unsere Fotos in Ruhe vorher. Denn wenn ich weiß, das mein Gäste auf mich warten, hätte ich nicht die nötige Ruhe um mich auf die Fotos zu konzentrieren. Da wär es bei mir eher "Schnell, schnell fertig werden und ab zurück zur Feier!" Unser Fotograf meinte auch, je mehr Zeit er mit uns hat umso besser.

Es kommt aber auch drauf an, wann ihr mit der Feier loslegt. Denn man muss auch bedenken, dass das Licht ja immer schlechter wird, grade wenn es an dem Tag schüttet! Bei Sonnenschein hat man da kein Problem, aber bei trüben Wetter ist es Mittags doch am hellsten. Redet da mal mit Eurem Fotografen.

Wenn man sich doch dafür entscheidet die Gäste alleine zu lassen, dann sollte man sich schon ein kleines Programm für die Zeit ausdenken. Z.B. könnte man jemanden eine Videokamera in die Hand drücken (Falls nicht sowieso ein Videograf da ist) und z.B. mit den Gästen kurze, kleine Interviews machen. Anekdoten über das Brautpaar etc. Das ist dann super für das Hochzeitsvideo.
Oder man lässt in der Zeit die Gäste ins Gästebuch schreiben, da sollte sich dann aber auch jemand drum kümmern und die Leute dazu annimieren. Wenn man etwas mehr Aktion will, könnte man eben so ein Kennlern-Spiel machen, oder man engangiert einen Tanzlehrer, der den Leuten z.B. eine Tango/Salsa/etc. beibringt, wenn man später auf der Feier sowas spielt. Wenn man wirklich viel Zeit für die Fotos möchte kann man den Leuten auch eine Beschäftigung in der Nähe anbieten, eine Führung durch ein Schloss/Museum/Brauerei/Kloster/Schiffchen fahren oder sowas. Was die Umgebung so her gibt
Wenn man sich was nettes ausdenkt, kann man die Gäste auch ruhig mal alleine lassen, dann kommt ja keine Langeweile auf.

Ich hoffe das hilft Dir weiter
Blondie20
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




04/03/2010 11:07:17

Hallo,

also ich würe auch Möglichkeit a nehmen, aber die Bilder vor der Trauung machen lassen, dann hast Du keinen Cut in der Feier.

Viele Grüße
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230
dolcevita07
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline

Fotograf und Regen - was tun?




04/03/2010 11:51:41

Also ich wollte ursprünglich auch die Fotos nach der Kirche machen lassen. Weil Schatzi mich ja erst in der Kirche sehen soll. So war der Gedanke.

Jetzt meinte Schatzi, wie ich es find wenn er mich nach dem Styling abholt, wir ganz relaxt und in Ruhe Fotos machen und danach ist dann die Trauung. Er findet es nicht schlimm mich vor der Kirche zu sehen. Und in Anbetracht dessen, dass es während der Feier keinen Cut gibt, so wie Blondie20 auch schon geschrieben hat, werden wir es wohl so machen.

Mir würde es sowieso so wie Sternenglanz gehen. Ich wär gar nicht richtig bei der Sache wenn ich wüsst dass die Gäste auf uns warten.
verlobt seit: 04.09.2009

standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010

kirchliche Hochzeit: 02.07.2011





Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/


Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




07/03/2010 12:13:16

Hallo,

also bei uns war das auch eine Frage wie und wann wir das mit den Fotos machen.
Haben uns jetzt so geeinigt das wir direkt von der Kirche aus (fahren wahrscheinlich mit der Kutsche) losfahren und auf halben Wege zuur Location wird unser Fotograph auf uns warten. Die anderen Gäste sind zwar dann einiges vor uns in der Location, aber es geht nicht anders. Wir kommen dann halt etwas später.
Finde das immer noch besser als zwicshendurch nochmal abzuhauen und die Gäste alleine zu lassen. Da wir im Anschluß direkt in die Flitterwochen fahren, werden wir also die Fotos auch nicht an einem anderen Tag machen und zwei Wochen später wollte ich auch auf keinen Fall, dass wäre mir zu gestellt.

Ach und bei Regen gehen wir ins Studio. Haben uns da paar Fotos angeschaut, fällt kaum auf und die waren auch super schön
Domilein
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




07/03/2010 13:29:46

Wie die anderen schon geschrieben haben, sucht Euch lieber eine Möglichkeit Fotos drinnen machen zu können, wenn es regnen sollte.
Und was das zwischendrin anbetrifft: Auf der Hochzeit meiner Schwester hat das Brautpaar die Gäste nach dem Kaffeetrinken auch ein wenig verlasen um die Fotos machen zu lassen. Es bestand aber dabei die Möglichkeit, in der Zeit spazieren zu gehen, da die Location im Wald und an einem Denkmal mit tollen Ausblick war. Und alle haben die Möglichkeit nicht wahrgenommen, haben sich aber auch nicht gelangweilt.
Liebe Grüße
Domi

Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651

Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595

Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099



blackangelid
Silber-User



Beigetreten: 18/12/2009 12:04:43
Beiträge: 47
Offline

Aw:Fotograf und Regen - was tun?




07/03/2010 15:00:01

Hallo Mädels,

wir haben ähnliche Probleme. Da unsere Hochzeit bereits in 2 Wochen stattfindet und unser Fotograf kein eigenes Studio hat müssen wir einfach hoffen daß es nicht regnet. Haben uns ne schöne altstadt ausgesucht in der es viele Steinmauern und alte Gebäude gibt zum Fotografieren, auch ne Ruine gibts dort. Das problem in 2 Wochen ist halt das noch nirgends etwas blüht, also brauchen wir nen anderen hintergrund als Bäume, Blumen und Rasen.
Der Fotograf meinte zwar wir sollten uns eine schöne Location suchen in der man zur Not reingehen könnte zum Fotos machen, aber wir finden einfach nichts passendes das nicht all zu weit weg ist. Also hoffen wir einfach mal auf einen tollen Frühlingsanfang!

Wir machen die Fotos jetzt auch vor der Kirche. Wollte ursprünglich auch das mein Schatz mich erst in der Kirche sieht, aber da gehts mir wie den anderen Mädels, das ich dann keine Ruhe hätte wenn ich meine Gäste alleine lassen müsste.
Wir werden jetzt an der besagten Ruine so ne art "Übergabe" machen. Ich komme mit dem Brautauto (mit Chauffeur) angefahren, während mein Schatz schon mit dem Brautstrauß dort auf mich wartet. (natürlich alles eingefangen vom Fotografen). Das nenn ich einen Kompromiss
Natürlich nur wenn es nicht Regnet





http://www.pixum.de/viewalbum/id/4716119
PW: (20.03.2010)

Heiraten Standesamtlich am 18.03.2010
Heiraten Kirchlich am 20.03.2010

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation