AUTOR |
BEITRAG |
Booksmaid
Diamant-User
Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline
|
Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 14:38:28
Hi Mädels,
ich habe mal ein ganz unromantisches Thema.
Schatzi und ich sind uns einig, dass wir einen Ehevertrag haben wollen. Aus unserer persönlichen Situation heraus ist das vermutlich sehr sinnvoll.
Wer von euch hat das auch oder hat das zuimindest geplant?
Was muss ich dabei beachten?
Habt ihr euch beraten lassen und wenn ja, von wem?
Was hat euch das gekostet?
|
 |
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 14:54:07
Das Thema ist bei uns auch schon aufgekommen ... ich mag nicht
Ich habe ihn darum gebeten, dass wir uns da eventuell mal später unterhalten, aber nicht im Zuge der Hochzeit.
Muss man damit nicht sogar zu einem Notar?
|
|
Booksmaid
Diamant-User
Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 14:56:49
Ja, man muss damit zu einem Notar. Aber ich weiß nicht, ob der einen auch berät oder ob man zur Beratung zum Anwalt oder zum Steuerberater muss.
Ich finde das auch ein sehr unromantisches Thema. Deshalb möchte ich das auch so schnell wie möglich hinter mir haben.
Aber ihr könnt das ja auch nach der Hochzeit noch machen. Soweit ich weiß, muss das nicht zwingend vorher sein.
|
 |
|
chinderella
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 15:07:26
Hallo,
also wir hatten auch das Thema Ehevertrag.
Und ich finde es nicht unromantisch, sondern in manchen Fällen einfach vernünftig.
Unsere Beratung ( bei einer sehr netten Rechtsanwältin ) hat ergeben, das wir z.B. in unserer Situation keinen Ehevertrag sondern einfach nur "gute Testamente" brauchen.
Eine Stunde Beratung kostet zwischen 100 - 150 EUR aus meiner Erfahrung.
Wenn ein Partner eine größere Summe Bargeld, Grundstücke, Firmenanteile ( oder Schulden??) etc. mit in die Ehe einbringt ist es fast unumgänglich. Ausserdem sind heutzutage auch wichtige Punkte bezüglich Kinder und Unterhalt in so einem Ehevertrag.
Ich finde es nicht unromantisch, sondern für die Zukunft wichtig. Es bedeutet ja nicht "Misstrauen" gegen über meinem Mann, sondern es ist für uns beide eine "Absicherung".
Viele Grüße
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 15:09:36
Uiui, dieses Thema wurde schon an mehreren Stellen kontrovers diskutiert.
Gib man in der Suchfunktion "Ehevertrag" ein, dann siehst du einige Threads mit dem Thema.
Auf deine Frage: wir haben keinen, aber wir haben beide auch nichts (kein Haus, keine gemeinsamen Kinder, keine Millione auf der Bank  ), daher wäre es bei uns nicht sinnvoll gewesen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 15:47:45
Um eine kleine Korrektur einzufügen: Der Ehepartner haftet im Falle der Zugewinngemeinschaft nicht für Schulden, die der andere Partner bereits mit in die Ehe bringt. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum... Bei WÄHREND der Ehe eingegangenen Schulden eines Partners ist das was anderes... Nur so zur Beruhigung derer, die Schulden haben... :)
Wir sind allerdings auch nicht reich und haben keine Kinder oder Kegel, da war so ein Vertrag nicht nötig. Ich finde sowas aber nicht schlimm und er bedeutet keinesfalls, dass man sich nicht genug liebt, vertraut oder sonstwas!!
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/11/2010 12:27:18 Uhr
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 15:53:24
Bei uns ist es so, dass er ein "kleines Vermögen" hat und ich sozusagen "nichts". Er ist auch ein gebranntes Kind was Scheidungen angeht, seine Mutter und sein Vater haben sich kurz vor ihrer Silberhochzeit scheiden lassen.
Er hat halt Angst, dass, wenn es mal mit uns auseinander gehen sollte und ich richtig sauer bin, ihn "nackig" mache. Natürlich lieben wir uns sehr, sind auch bald sieben Jahre zusammen, aber eine Garantie gibt es eben nie im Leben, da stimme ich vollkommen zu.
Ich will aber keinen Vertrag, um seine Angst zu beruhigen, also für mich ist das ein ganz ganz unromantisches und doofes Thema.
Schulden etc. spielen bei uns gar keine Rolle und auch Kinder nicht ... Er wird später mal ein Haus erben, aber das auch nur zur Hälfte. Aber er hat halt einige Ersparnisse bzw. Geld angelegt und in Versicherungen etc. ...
Und er ist selbständig, hat ein eigenes Büro, ich bin bei ihm angestellt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/10/2008 15:54:03 Uhr
|
|
braut2009
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 14:29:51
Beiträge: 170
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 17:00:05
Hallo!
Wir werden auch einen Vetrag machen (müssen). Wobei wir beide gut damit leben können. Mein Schatz besitzt Grundstücke, Häuser, hat eine eigene Firma und seine Mutter hat auch eine Firma und da wird ein Erbe kommen. Habe vollstes Verständnis dafür, dass im Falle einer Scheidung die Firma und das Erbe der Mutter absolut außen vor bleiben soll. Es haben ja nicht mehrere Generationen was aufgebaut, damit es dann aus der Familie gerissen wird.
Mit unserer Firma sieht es so aus, dass ich da ausgeschlossen werde, eben damit ich auch nicht haftbar gemacht werden kann. Haben es auch bei Freunden erlebt, dass er die Firma in den Sand gesetzt hat und sie dann die Firma wieder aufmachen konnte. Wäre das nicht gegangen, wären sie Pleite gewesen.
Wenn allerdings wir beide kein Vermögen hätten, dann würden wir auch keinen Vertrag machen.
Man geht zur Beratung zu einem Rechtsanwalt und dann mit dem Vertrag zum Notar. Da gibt es Anwälte, die auf solche Verträge spezialisiert sind. Die können euch sicher weiterhelfen.
LG Braut 2009
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 17:50:38
Oha zu dem Thema gabs hier schon brandheisse Diskussionen
Wir beide wollten auch einen machen, aber dann dachten wir uns - das können wir auch nach der Hochzeit und nun denken wir uns nach reiflicher Überlegung wozu? Wir sind beide kleine Habenichtse und was gemeinsam erwirtschaftet wird, wird eben auch so im Falle eines Falles wieder geteilt. Auch wenns nen Ehevertrag gibt (den ich ja weiterhin durchaus gut finde) ist das letztendlich auch keine Garantie dafür, dass es keine Anfechtungen und Schlammschlachten gibt
|
|
Wetteraubraut
Bronze-User
Beigetreten: 06/08/2008 09:04:25
Beiträge: 18
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 18:09:24
@booksmaid: Zum Thema Ehevertrag kann ich Dir nur sagen, dass Ihr Euch anwaltlich von einem Familienrechtler beraten lassen solltet und der eigentliche Vertrag muss dann notariell beurkundet werden.
Zu den Kosten:
Die Anwaltskosten sind da ganz unterschiedlich, manche Kollegen machen das nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), da richtet sich der "Preis" nach dem Gegenstandswert und andere vereinbaren Stundenhonorare (da könnt Ihr je nach Region mit etwa 100-250 € pro Stunde rechnen). Aber das ist Vereinbarungssache.
Die Notarkosten richten sich ausschließlich nach dem Wert des Ganzen - will heißen: Geht es besipielsweise darum, dass Immobilien vererbt werden und die Wertsteigerung nicht in die Zugewinngemeinschaft einfließen soll, wird der Wert der Immobilie ermittelt und danach richten sich dann die Gebühren des Notars. Die sind übrigens gesetzlich festgeschrieben und nicht verhandelbar.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Es kommt darauf an, was Ihr alles regeln wollt (ich weiß, das ist eine typische Anwaltsantwort  )
|
|
yjanna
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 18:11:08
Mir wurde nahe gelegt, dass es im Sinne der Frau, die Kinder haben will und erziehen wird, und deshalb weniger Geld verdient, sinnvoll sei, einen Ehevertrag abzuschließen, in dem aufgenommen wir, dass sie im Fall der Scheidung nicht mit Kinder Vollzeit arbeiten gehen muss.
Ebenso müssen Versorgungslücken geschlossen werden.
Weiß da jemand was drüber??
LG Tanja
|
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 18:12:54
Aber wie soll denn ein Ehevertrag ausschließen, dass die Frau später mal Vollzeit arbeiten muss, wenn sie Kinder hat
Oder ist das so gemeint, dass der Mann dann in diesem Fall so und soviel Unterhalt zahlt??? Herrjee ist das alles kompliziert
|
|
Wetteraubraut
Bronze-User
Beigetreten: 06/08/2008 09:04:25
Beiträge: 18
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 18:16:32
@yillyanna:
Das ist in so einem Fall absolut anzuraten, ganz wichtig ist die Versorgungsfrage. Denn gerade dadurch, dass die Frau nicht arbeiten geht, zahlt sie natürlich auch nichts an Sozialversicherungsbeiträgen ein und steht im Alter ansonsten "blöd" da. Ich weiß ehrlich gesagt nur nicht genau, ob es dazu nicht auch eine ohnehin vorhandene gesetzliche Absicherung gibt, wie gesagt, ich würde einfach mal einen Familienrechtler aufsuchen (hab ich auch gemacht...)
|
|
Wetteraubraut
Bronze-User
Beigetreten: 06/08/2008 09:04:25
Beiträge: 18
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 18:18:53
Man kann übrigens alles, was nicht "verboten" ist, vertraglich regeln - Alles! Also auch, dass die Frau für (was weiß ich) 10 Jahre nicht Vollzeit arbeiten gehen muss, mit der Konsequenz, dass der Mann Unterhalt zahlt. Die Frage ist nur, ob der Mann mit so einer Regelung einverstanden ist und den Vertrag so unterschreibt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/10/2008 18:19:05 Uhr
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 19:10:01
Wir werden keinen Vertrag machen, da keine Kinder, Immobilien oder sonstige größere Vermögen vorhanden sind. Mein Schatz wird mal einen schönen Batzen erben, aber seine Eltern haben im Testament schon geregelt, dass ich im Falle einer Scheidung von dem Erbe nichts abbekomme. Das ist ok für mich, ich will ja ihn und nicht die Kohle seiner Eltern
Aber wenn bei euch einer der genannten Punkten zutrifft, würde ich es auch aufjedenfall tun.
Benutz mal die Suchfunktion, das Thema wurde hier echt schon heiß diskutiert.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/10/2008 19:11:45 Uhr
|
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
20/10/2008 20:41:13
Also was das Erbe angeht, bei einer Scheidung ist ein Erbe ein privilegiertes Vermögen, dass nicht verteilt wird, zumindest nicht zu dem geerbten Wert. Es wird also das derzeitige Vermögen geschätzt, davon das Anfangsvermögen abgezogen, dann privilegiertes Vermögen wie Erbe und Schenkungen abgezogen und bestehende Schulden und was dann übrig bleibt wird durch 2 geteilt dann hat jeder seinen Zugewinn.
Wenn man allerdings ein Haus erbt dass 100.000 Euro Wert war, zur Scheidung aber 150.000 Wert ist, wird der andere Partner an dem Zugewinn von 50.000 Euro mit 1/2 beteiligt.
Das mit den 10 Jahre nicht arbeiten müssen liegt an dem neuen Unterhaltsrecht, wonach Frauen jetzt stärker in der Pflicht sind, sich eine Arbeit zu suchen, wenn die Kinderbetreuung das zulässt, z.B. hHlbtags wenn das Kind in der Schule ist. Kommt aber auf Einzelfälle an.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 12:33:46 Uhr
|
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ganz unromantisch: Ehevertrag
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 12:33:58 Uhr
|
|