Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 17:13:03

Gestern kam die Bestätigung, dass die Location für uns gebucht ist.

Aber gleichzeitig war da ein Merkblatt dabei, was wir bitte alles beachten sollen. Unter anderem sollen wir nicht vergessen unsere Feier bei der GEMA anzumelden und eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Bezüglich der GEMA haben sie geschrieben, dass es bei einer Hochzeit, sich nicht um eine Familienfeier handelt sondern um eine Feier mit familären Charakter.

Musstet ihr auch die Versicherung abschließen und der GEMA Becheid sagen und wenn ja wie teuer wird sowas?

Das sind Sachen, auf die wären wir nie im Traum gekommen, dass wir auf die achten müssen.
verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 17:27:14

?????????????????????????????????? GEMA? Also ich habe Mediamanagement studiert und auch Urheberrecht gehabt... ne Hochzeit ist eine private Veranstaltung, die nicht kommerziell ist. Daher braucht IHR nichts an die GEMA zu zahlen. Habt ihr allerdings einen DJ, der damit Geld verdient, weiss ich nicht ob ER seine Arbeit bei der GEMA anmelden muss... aber das muss doch der DJ wissen????

Frag am Besten mal nach... Studium ist schon etwas her, aber ihc glaube, dass IHR nichts zahlen müsst. Haftpflicht hat doch eh jeder, oder???

LG Summer

EDIT: Bitte nagel mich jetzt hier nicht fest. Ich kann es nicht 100%ig sagen... aber grundsätzlich müsste es so sein. Sonst ruf doch einfach mal bei nem Anwalt für Urheberrecht an... so ne Auskunft geben die sicherlich am Tel.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/07/2009 17:29:02 Uhr

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 17:43:43

hallo!
also wir haben damals weder irgendwas bei der GEMA angemeldet, noch ne haftpflichtverisicherung abgeschlossen.. so viel dazu
und soweit ich weiß, kümmert sich doch der DJ/die Band um die GEMA Gebühren..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 17:44:46

guti, dass ist eine gute Idee!! danke! Wenn man sowas liest sieht man manchmal nicht durch. Dann muss der große Hase mal seine Beziehungen spielen lassen, er hat einige Bekannte, die Anwälte sind. Vielleicht weiss das einer.

Klar haben wir eine Haftpflicht.Nur so wie sie das geschrieben haben, klang das so als wenn wir eine extra haben müssen.

Und dann kommt man ins rechnen.

verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 18:04:17

hallo kleiner hase,

ich kannte die sache bisher auch nur so, wie sie summer schon beschrieben hat. also bei privaten feiern fallen keine gebühren an ABER ich hab dazu nen link gefunden, wo das ganze schon wieder anders aussieht.

http://www.rent-a-dj.net/party/gemagebuehren/gema.php

vielleicht hilft dir das weiter.

ich persönlich finde aber die forderungen der gema in diesem eigentlich doch privaten bereich als sehr überzogen.
zumal ich früher nebenbei auch als DJ in diskos und auch auf 3 hochzeiten unterwegs war und ich das zumindest auch NIE bei der gema angemeldet hatte, ob das natürlich die brautpaare gemacht hatten, weiß ich nicht. bei diskos usw. ist die sachlage sowieso klar, dass das der veranstalter und nicht der DJ übernimmt.
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 19:13:58

Wir sollten bei einer potenziellen Location auch GEMA zahlen. Wären 100 Euro gewesen. Die anderen Locations meinten, sie hätten ja eh mehrere Feiern und zahlen deshalb sowieso schon GEMA...

Haftpflichtversicherung war bei uns nicht nötig. Hätten wir aber sowieso.
Ich frage mich nur, wieso? Hat das die Location nicht??
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 19:17:21

GEMA ist ein sehr schräges thema. warum muss man den für ne private feier zahlen, auf die nicht jeder reinkommt?

haftpflichtversichert sollte jeder sein. es gibt mittlerweile auch spezielle hochzeitsversicherungen, die ich habe für völligen mumpitz halte.

sollt ihr denn ne spezielle haftpflicht abschließen oder reicht lt. dem merkblatt die private?
Petticoat
Silber-User



Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




31/07/2009 19:50:25

Also ich habe schon gehört, dass die Gema Ärger machen kann, wenn man z.B. den Chef oder zu viele (was immer das heißen mag) Arbeitskollegen einlädt, die womöglich Partner mitbringen, mit denen das Brautpaar nicht befreundet ist. Die Gema ist zwar ne schräge Organisation, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die jetzt Hochzeiten abklappern. Außer ihr feiert in einer sehr angesagten, sonst sehr öffentlichen Location mit 200+ Gästen.
verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 11:35:13

Hallo,

da hatte ich mich einst auch schlau gemacht und herausgefunden (vielleicht googelst Du das nochmal), dass der Knackpunkt die Hochzeitsanzeige ist!

Eine Anzeige wie wir z.B. hatten nur mit Name, Datum, Wir heiraten! ist nur eine Bekanntmachung und deshalb die Feier einee Privatfeier, also nix mit Gema.
Wenn Du allerdings in die Anzeige noch die Örtlichkeit und Uhrzeit der Feier einträgst tätigst Du quasi eine öffentliche Einladung, weil da nun jeder kommen kann wer mag. DANN wird der Verein allerdings in Bälde anklopfen.

Also ruhig Blut, nix machen, die Anzeige (wenn überhaupt) entsprechend gestalten und sich die Band um Alles kümmern lassen

Ansonsten müsste ja jeder, der heiratet und vielleicht nur das Radio oder ne CD laufen lässt Gebühren zahlen. Hätte die Organisation vielleicht gern, nur läuft es eben nicht so
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 14:26:47

Wir müssen an unseren Wirt auch 100€ für die Gema zahlen. Dachte, dass wäre normal so??!! Habe mir da gar keine Gedanken drüber gemacht, dass wir das eventuell nicht zahlen müssten.

Und eine Haftpflicht haben wir ja sowieso. Wenn einer der Gäste etwas kaputt macht, haftet ja auch er und nicht wir. Veranstaltungshaftpflichtversicherungen gibt es nur für öffentliche Veranstaltungen.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 15:38:50

also wir mussten an Gaststätte auch ca. 50 Euro dafür bezahlen.. dachte auch das wäre normal?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 15:50:51

ich finde es nicht soo normal, dass einige eine gewisse summe an die location zahlen.. den schließlich ist es eine private feier... hmm
und gema ist ne sache des DJ/ der band.. oder?
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 16:07:34

Welcher vernünftige Mensch hat denn keine Haftpflichtversicherung???
Das ist ein MUSS, nicht nur für die Hochzeit...

GEMA wird doch nur bei öffentlichen, kommerziellen Veranstaltungen fällig so weit ich weiß...

Aber die schreiben das immer gerne in die Verträge um sich abzusichern, denke ich.




der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 18:57:06

das ist ja eins der Probleme, solange du keine Freunde, Bekannte und wie schon erwähnt Chef oder Arbeitskollegen einlädst, ist es eine Privatfereier. Hast du aber die besagten Personen dabei, ist es eine öffentliche Feier mit privatem Charakter. Das wusste ich auch nicht. Aber das hat ein Bekannter mir so erklärt. Bürokratie pur

@Freja danke für den Link. Der ist sehr aussagekräftig.

@Hamsterchen dass mit der Anzeige habe ich auch gefunden.

@excited du wärst erstaunt wie viele Leute keine Haftpflicht/Hausrat und ähnliches haben. Ich bin auch aus den Puschen gekippt, denn für mich ist es selbstverständlich.

Beim google auf Hamsterchens Anraten habe ich noch folgendes gefunden:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/gema-pflicht_001531.html

Also müssen wir zahlen.
verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 21:20:10

na wenn eine privatfeier nur dann eine ist, wenn sie NUR aus familienmitglieder besteht, dann ist ja KEINE oder kaum ne hochzeit ne privatefeier und das ist doch irgendwo quatsch..
verstehe es nicht.. ist so was von spießig alles und bürokratisch und eigentlich NUR ne geldabzocke!!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




01/08/2009 23:43:06

Also ganz im Ernst, hier wird nirgendwo definiert was genau "persönliche Verbundenheit" ist.
Freunde und Kollegen stehen ja auch in einer persönlichen Beziehung zu Dir.

Hat irgendwer von Euch schonmal seine Geburtstagsfeier bei der GEMA angemeldet.

Eine Hochzeitsfeier dient keinem gewerblichen oder komerziellen Zweck, ist somit also privater Natur.
Die Vorlagen solcher Locations sind natürlich allgemein gehalten, weil dort durchaus auch komerzielle Veranstaltungen stattfinden könnten.

Anders sieht es mit der Haftpflicht aus. Eure Privathaftpflicht wird sich evtl bei einem Schaden der in/an der Location entsteht und niemandem zuzuordnen ist - kann ja mal vorkommen, dass sich der "Täter" verkrümelt - für nicht zuständig erklären.
Hier kommt es dann eben darauf an wie man den Sachverhalt darlegt. Eine Veranstaltungshaftpflicht ist nämlich ein ganz schön teure Angelegenheit!!!
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




02/08/2009 09:52:57

Mich wundert es auch dass manche dafür extra was an ihre Location zahlen müssen. Ich gehe davon aus, dass der DJ sich darum kümmert, falls was zu zahlen ist!
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




02/08/2009 10:59:35

Ich kenne niemanden, der seinen Geburtstag bei der Gema anmeldet. Schatzis 30. leztes Jahr war nach der Definition (Link von kleiner Hase) dann auf jeden Fall öffentlich, unsere Hochzeit wird aber, nach der Definition, dann nicht öffentlich sein. Und was ist mit Polterabenden?? Die sind dann ja auch alle öffentlich. So ein Blödsinn. Ich rufe morgen bei der Gema an, dann werden die mir das mal erklären müssen.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




03/08/2009 15:17:40

So, ich habe mit der Gema telefoniert:

seit dem 01.01.2009 sind Hochzeitsfeiern nicht mehr Gemapflichtig
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
Petticoat
Silber-User



Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




03/08/2009 15:29:01

Wow, die Gema lernt dazu Danke für die Info!
verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




03/08/2009 15:33:45

Wahrscheinlich war denen die gerichtliche Auseinandersetzung mit den Honeymoonern dann doch irgendwann zu viel

Danke Schneebraut für die Info!
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




03/08/2009 15:34:21

Na dann ist ja jetzt alles geklärt. Ausserdem steht ja in dem Link von weiter oben:

...eine Hochzeit mit Live-Band nur dann nicht öffentlich ist, wenn nachgewiesen werden kann, dass ausnahmslos alle Hochzeitsgäste eine „persönliche Beziehung" zu Bräutigam oder Braut hatten und „genau abzugrenzen" sind.

Das ist bei einer Hochzeit GENERELL der Fall, da alle von den Brautleuten eingeladen wurden und die Einladung hierzu ist ja quasi die "Einlasskontrolle", da die Veranstaltung nicht öffentlich bekannt gemacht wird und jeder teilnehmen kann, der will.

ABER VORSICHT:
Wie das allerdings bei einem Polterabend ist, zu dem "nur" durch Bekanntgabe im z.B. regionalen Blättchen eingeladen wird, ist fraglich. Man kann ja nicht ausschließen, dass Leute kommen, die KEINE persönliche Bindung zum Paar haben. Das ist auch nicht gegeben, wenn der Polterabend an einer öffentlichen Stelle (z.B. Marktplatz des Ortes oder so) stattfindet. Dann muss man auf jeden Fall GEMA zahlen, auch wenn Getränke etc. kostenlos sind.

Wir werden den PA auf jeden Fall in unserem oder dem Garten meiner Eltern feiern und hierzu einladen und nicht "öffentlich" zum Umtrunk rufen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

LG Summer
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




03/08/2009 16:11:00

Also GEMA muss gezahlt werden, wenn deine Feier öffentlich ist, sprich du sie in der Zeitung ankündigst "X & Y geben sich am ... das Ja-Wort und Feiern in ...." oder so.

Aber wenn es eine Feier mit nur geladenen Gästen ist, dann muss keine Gema gezahlt werden! So hat es uns jedenfalls unsere Location erklärt. WIR haben jedenfalls weder GEMA noch Versicherung gezahlt.

edit:

Ach ja, Kollegen hatten wir auch eingeladen. Aber die sind ja auch als Privatleute da. Also was soll das??? Aber anscheinend ists ja eh nicht mehr so.

Nur eben, keine öffentliche Anzeige mit Ort und Datum.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/08/2009 16:16:48 Uhr

der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

Aw:GEMA und Haftppflichtversicherung




04/08/2009 10:42:15

guti, dann wissen wir ja Bescheid!

Ich habe von der GEMA noch keine Antwort. Ich hatte GEMA Hamburg per Mail angeschrieben. Ich werde berichten, wass die mir schreiben.
verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation