16/05/2009 17:54:29
Hallo Ihr Lieben,
so, mein Schatz und ich hatten heute Nachmittag das 1. Gespräch mit unserer Pfarrerin. Da es die Urlaubsvertretung ´von unserem Pfarrer ist, waren wir sehr gespannt was uns erwartet. Wir kannten sie bisher nur vom Telefon. Und ich muss sagen: Uns ist ein Steín vom Herzen gefallen!!

Sie ist vielleicht gerade mal 40 und für ne Pfarrerin echt flippig (coole Frisur, Jeans, T-Shirt usw.).
Im Gespräch haben wir dann erst mal die formellen Sachen geklärt. Alles über uns folgt ie hat sich unseren Probeentwurf des Kirchenheftes angeschaut und fand es echt super. (wenn man bedenkt das wir die letzten Jahre immer nur zu Beerdigungen in der Kirche waren und somit echt ... wenig Ahnung hatten). Das ist jetzt aber mein Problem. Und zwar: Sie hatte den Vorschlag gemacht einen Psalm im Wechel mit der Gemeinde zu lesen. Im Gesangbuch das sie hatte, waren die Verse die von der Gemeinde gelesen werden leicht eingerückt. Das würde so im evangelischen Gesangbuch stehen. Ob wir eins hätten. Ja klar! Haben wir. Allerdings vermute ich, dass unser Gesangbuch echt total veraltet ist. Ich habe das zu meiner Konfirmation geschenkt bekommen(was fast 20 Jahre her ist)!
So, jetzt sitze ich hier, schlage das Gesangbuch auf, suche den Pslam..... und finde....nix!
Im Internet habe ich den Psalm jetzt zwar gefunden, allerdings ohne diese besagte Einrückung

Hat vielleicht jemand von euch ein "neues" evangelisches Gesangbuch zur Hand und kann mir helfen?
Es geht um Psalm 36 (Gesangbuchnummer 71

"Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist...."
Kann mir jemand helfen und sagen wo die Einrückung für den Part der Gemeinde ist?
Ihr haltet mich jetzt für total blöde, aber ... ehrlich gesagt schäme ich mich, unsere Pfarrerin nochmals anzurufen..

Und wenn ich euch jetzt noch meine nächste Frage stelle, werdet ihr sicherlich nicht schlecht staunen:
Die Pfarrerin hatte ja Anmerkungen in unser Probe-Kirchenheft gemacht. Nach dem Psalm schrieb sie: Evangelium...
Was meint sie damit?
Himmel, ich oute mich hier echt als Nicht-Kirchengängerin...

Und ausgerechnet ich möchte unbedingt kirchlich heiraten.
Nur mal so zur Info: Ich hatte jahrelang für mich persönlich gute Gründe nicht in die Kirche zu gehen. Das hat sich erst wieder durch die Geburt /Taufe meines kleinen Neffen geändert. Aber wie man sieht, fehlen mir scheinbar ganz gravierende Kenntnisse.
Es wäre suuuperlieb wenn mir jemand von euch helfen könnte!!
Sorry das es so lang geworden ist"
Liebe Grüße und schon mal 1000 Dank!!
Ninchen
P.S. : Wirklich toll an der Pfarrerin ist, dass wir von unsrem Musiker ein Lied von den Toten Hosen spielen lassen dürfen '(Alles aus Liebe in akkustik').
Ihr Kommentar dazu: 'Das ist total schön und sie selber wäre ein Fan davon!
