Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 12:28:23

Hallo ihr Lieben,

gestern waren wir auf dem Schloss, in dem wir auch feiern und die freie Trauung haben werden, um die ersten Details zu besprechen.

Und schon kam der erste Schock:

Die Hochzeitsorganisatorin war krank. Der neue Schlosshoteldirektor, der jetzt die ganze Planung mit uns vornehmen wird, entpuppte sich aber als ganz nett.

Der zweite Schock:

Im letzten Jahr, als wir alles reserviert haben, hieß es noch, dass wir das Schloss den Tag für uns haben. Das ist jetzt wohl nicht mehr so. Jetzt bekommt man 1-2 Säle und es sind noch andere Gäste auf dem Schloss.

Der dritte Schock:

Wir wollten eigentlich bei schönem Wetter die freie Trauung im Schlosspark in nem Pavillion machen. Die standen da im letzten Jahr auch als wir alles besichtigt haben und uns wurde gesagt das wäre kein Problem. Falsch gedacht, wir müssten uns um alles selber kümmern, was nochmal hohe Kosten verursachen würde

Ihr könnt euch sicher vorstellen wie sich meine Laune entwickelte.

Zum Glück haben wir doch noch einen für alle Seiten vertretbaren kompromiss gefunden:

Wir werden die freie Trauung im Kaminzimmer machen (dann haben wir auch das Wetterproblem nicht mehr).

Danach bekommen wir 2 Große Säle (einen zum essen einen zum tanzen)mit seperatem Ausgang zum Schlosspark, so dass wir vollkommen für uns sind und auf keinen Fall von eventuellen anderen Gästen gestört werden.

Bei gutem Wetter sind Sektempfang und Kaffeetrinken im Schlosspark geplant.

Damit kann ich leben.

Ausserdem haben die jetzt ne Getränkepauschale von 25 ,- p. P. vo 18 Uhr bis 2 Uhr, was die Kosten doch wesentlich kalkulierbarer macht. Da ist auch so gut wie alles drin.

Ein Probeessen machen die da leider nicht. Habt bzw. hattet ihr Probeessen?

Zum Thema Kuchen meinte er, dass den meist die Gäste mitbringen? Ist das so? Habe da noch nie was von gehört...

Ich war anfangs schon ziemlich enttauscht und er hatte alle Hände voll zu tun uns wieder etwas zu besänftigen...

Jetzt habe ich mich wieder halbwegs beruhigt und denke es besteht Hoffnung,dass der Tag doch noch so wird wie wir ihn uns vorgestellt haben...

Lieben Gruß-

Michi
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 12:34:12

Mh, das sind ja nun nicht sehr tolle Voraussetzungen am Anfang gewesen. Besonders, wenn ihr euch ganz anders eingestellt habt.

Gut aber, dass ihr noch ne Lösung gefunden habt!

Ob es bei uns ein Probeessen geben wird, weiß ich noch nicht.Wir haben unseren Termin nächsten Samstag.

Kafeetrinken haben wir ja noch in ner anderen Location (Hotel am Anleger, wo wir ja auf dem Schiff heiraten) Da haben Schatz und ich schon letzten Sommer mal den Kuchen getestet und der war sehr lecker.

Sollte es also in unserer Location kein Probessen geben, werden wir wohl so mal dort essen. Das Buffet, was wir am hochzeitstag bekommen, will ich ja auch auf keinen Fall schon komplett testen. Es wird immer Leute geben, die das eine oder andere nicht mochten, denen was nicht geschmeckt hat.

Mir geht es da immer drum, ob das Essen grundsätzlich schmeckt (sprich alles heiß serviert wird, Pasta nicht matschig und was sonst noch so sein kann.)

LG :melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 12:39:18

Wir haben uns da gestern nach dem Schock auch noch ein 4-Gänge-Candlelight-Dinner gegönnt. Das war sehr lecker! Es besteht also Hoffnung :)

Wegen des Kuchens dachten wir auch dort welchen bestellen zu können, da uns das im letzten Jahr so gesagt wurde, aber er meinte, wir müssten uns da nicht drum kümmern, weil den immer die Gäste mitbringen. Ich habe da wie gesagt noch nie was von gehört und bin etwas irritiert...
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 12:44:57

Hallo michi,

wir hatten bei unserer Feier auch eine "Zweite" im anderen Saal; dies war aber kein Problem, da man ja sein eigenes Buffet usw. hat und so die anderen nicht sehen muss. Vielleicht nur drauf achten, dass ihr unterschiedliche "Anfangszeiten" habt, so geht Ihr einem "Mischen" der Gäste aus dem Weg.

Probe-Essen haben wir bei der freien Trauung/Feier auch nicht gemacht. Da das Essen meist von einem Caterer kommt ist das meist nicht möglich. Waren da auch erst unsicher, aber die Gerichte haben sich so gut angehört, dass wir da einfach vertraut haben und zum Glück auch nicht enttäuscht wurden.

Kuchen/torten haben wir auch selbst besorgt; bei uns war ja nur die Hochzeitstorte. Ist aber bei vielen Locations so üblich. Jedoch nicht, dass die Gäste was mitbringen Findest bestimmt einen Konditor, der auch liefert (ist meist bei Hochzeitstorten für eine bestimmte Strecke oftmals mit drin).

LG Sabrina
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 12:50:31

Ich gehe davon aus, dass ihr es nicht schriftlich habt, dass ein Pavillion kein Problem wäre?
Wir hatten uns für unsere Location informiert, was das Leihen eines Pavillions so kosten würde. Die Preise waren ab 300€ aufwärts!

Das es kein Probeessen gibt ist natürlich schade. Uns wurde von der Location ein Probeessen angeboten. Wir könnten 2 verschiedene Menü-Zusammenstellungen probieren (waren zu zweit) und mussten dafür dann die Hälfte davon bezahlen. Wir fanden das eigentlich sehr schön. In der Küche wurden Fotos gemacht und wir konnten dann Kommentare dazu geben (mehr Deko, mehr Sauce, mehr Pfeffer, weniger...) die bei der Hochzeit umgesetzt werden sollen.
Habe natürlich auch davon profitiert selbst sämtliche Teller zu fotografieren. Bei der Hochzeit selbst haben wir ja keine Zeit dazu und ob es jemand anderes macht wissen wir auch nicht.
Bekomme jetzt jedesmal Hunger, wenn ich mir die Fotos anschaue :)

Die Räume zum Essen und Tanzen, grenzen die aneinander an?

Welche Getränke sind in der Pauschale enthalten?
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 13:00:11

Ich denke auch, dass der Kompromiss besser ist als gar nichts, aber in Ordnung ist das echt nicht.
Da ich aber davon ausgehe, dass Ihr vorab nichts schriftlich hattet, kann der neue Herr natuerlich sagen 'Was kuemmert mich das Geschwaetz der Anderen?'
Habt Ihr Euch hoffentlich diesmal abgesichert?
Wenn nein, dann umgehend nachholen, da waer ich vorsichtig!

Das mit dem Kuchen ist meiner Meinung nach ein ausgemachter Schmarrn, das kann man auf ner Hippiehochzeit oder eventuell zur standesamtlichen Trauung machen, aber generell kann man doch nicht auf die Karte schreiben 'Wir laden herzlich ein, aber den Kuchen bringt bitte selber mit'! Da wollte sich der Typ wohl einer Organisation mehr entledigen.
Wenn er sich nicht kuemmern will, wird wohl oder uebel ein Kuchencaterer ran muessen, aber die Gaeste - hallo wie sieht das denn aus?

Sorry diese Willkuer macht mich grad fuchsteufelswild, ich finds echt unverschaemt!

Drueck Euch die Daumen, dass nun Alles klappt!!!
michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 13:15:15

Ich danke euch! Dachte schon ich bin die einzige, die das sehr eigenartig findet.

Wir haben damals ne Email-Bestätigung bekommen, dass wir das Schloss den Tag für uns haben. Verträge machen die wohl erst wenn alles (incl. Menü) steht. Über das Gespräch von gestern bekommen wir ne schriftliche Bestätigung per Fax.

In der Getränkepauschale sind ein Rot- und ein Weißwein, Sekt und Prosecco, Mineralwasser, Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle, A-Saft, O-Saft, Kaffee, Espresso, Cappucino, Latte Macchiato, Pils, Alster, Radler, Hefeweizen und verschiedene Spirituosen (Whisky, Kräuter, Korn, Liköre, Tequila,...) von 18 Uhr bis 2 Uhr drin.

Ich hätte zumindest erwartet, dass wenn die Leitung wechselt und die sehen, dass Reservierungen vorliegen, man von denen über die Änderungen informiert wird.

Die beiden Säle grenzen aneinander. Wir wollten das gern in verschiedenen Räumen. ursprünglich sollte die Musik ins Foyer.
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




08/03/2008 16:54:56

Dann achtet bei dem Fax bitte darauf, dass das mit der Unterschrift dieses Herren versehen ist, das ist dann naemlich ein verbindliches Angebot und er kann sich nicht mehr so leicht aus der Affaere ziehen
moonlightbabe
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 09:03:12

oh Gott, ich glaub das war erstmal ´n richtige Schlag in den Magen, da hat man alles schon im Kopf geplant und dann wird man gleich 3mal vor den Kopf gestossen.

Aber ihr habt da ja gute Kompromisse wie ich finde!
Die Getränkepauschale klingt ganz gut. Hat den Vorteil dass wenn jemand sein Glas nicht austrinkt und sich was neues bestellt es nicht so teuer wird

Wegen dem Kuchen würde ich dann einfach bei einem Bäcker/Konditor anfragen, ob die was liefern. Hat ja auch Vorteile, so könnt ihr ja einen Anbieter selber wählen und seid nicht vom Hotel abhängig!
Es ist nicht übich dass die Gäste selber Kuchen mitbringen - das hättet ihr ja vorher mit den Gästen besprechen müssen.
Hab zwar öfters gehört, dass Gäste mal selber was backen, aber man kann ja nicht davon ausgehen dass das immer so ist.

Ihr bekommt das schon hin, dass es immer noch eine ganz tolle Hochzeit wird!!!
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009




cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 11:39:09

also, zu dem kuchen von gästen mitbringen muss ich schon mal meinen senf dazu geben:
ich kenne das sehr wohl so, dass gäste den kuchen mitbringen. natürlich steht da nicht auf der einladung drauf "und bitte bringt nen großen kuchen mit!" oder so, aber wenn ich an meine schwiegermama und schwiegertanten (heisst das so ) denke, dann wären die beleidigt, wenn wir sie KEINEN kuchen backen lassen würden.
für die ist das eine ehre, dass sie für das brautpaar kuchen backen dürfen. kann natürlich sein, dass das sowas ist, dass sich im bayrischen hinterwaldsdorf noch gehalten hat, und sonstwo nicht mehr üblich ist, aber wie gesagt, wir kennen das schon.
Vorbereitung der Traufe
michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 13:25:57

Danke für euer Mitgefühl. Da gehts einem doch gleich viel besser.

Das mit dem Kuchen kenne ich nicht so. Ich selbst würde nie auf die Idee kommen zu ner Hochzeit Kuchen mitzubringen. Bei unserer Hochzeit kommt erschwerend hinzu, dass fast alle Gäste nen weiteren Anfahrtsweg (100 bis 500 km) haben und ich ihnen das nicht auch noch aufbrummen möchte.

Morgen soll die Bestätigung der besprochenen Sachen per Fax kommen. Ich bin gespannt.
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 13:40:03

Ich habe schon oft davon gehört, dass das Kuchenbuffet für "Kaffee und Kuchen" mitgebracht wird. Ich dachte allerdings nicht dass es so üblich ist, sondern dass es sich dabei um eine Kostenfrage handelt.
Bei uns wird es soetwas nicht geben. Mal davon abgesehen dass dies in Frankreich nicht üblich ist hätten wir auch überhaupt keine Zeit dazu, da unsere Trauung um 15:40Uhr ist und danach erstmal der Empfang mit ein paar Häppchen kommt. Der Kuchen ist dann in Form des Nachtisches, wobei mehrere, gleich große Kuchen in unterschiedlicher Geschmacksrichtung, auf einem Präsentations-Ständer angerichtet sein werden. Würden wir den Kuchen selbst mitbringen, dann müssten wir ca. 5€ pro Person an Gebühr bezahlen.

Habt Ihr Euch schon einmal bei einem Konditor informiert? Wenn Ihr nicht möchtet dass Eure Gäste Kuchen mitbringen, dann könntet Ihr ja so ein paar verschiedene Kuchen ordern.


michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 13:48:40

Genau das werden wir auch machen. Meine zukünftigen Schwiegereltern werden auch noch 1-2 Kuchen machen. Ich werde auch einen backen und den Rest werden wir bestellen. Wieviele Kuchen muss man denn für 50 Gäste einplanen bzw. wieviele Stücke pro Person? Habe da so gar keine Vorstellung. Wir werden auch nicht so eine üppige Hochzeitstorte haben. Haben uns für ein Erdbeerherz entschieden. Also keine Marzipanbombe nach der jeder satt ist
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 13:58:06

Die von der Location bieten uns Kuchen mit 20 Portionen an. Wir dachten jetzt, wir nehmen für 70 Personen 100 Portionen, also 5 Kuchen. Ich denke das ist schon fast etwas zu viel, da es ja als Nachtisch gegessen wird.
Wie lange dauert dauert das Kuchenessen bei Euch denn? Wenn es sehr lange dauert, dann essen Gäste sicher mehr.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/03/2008 13:58:14 Uhr

michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 14:03:07

Werden nach der freien Trauung im Schlossgarten anstoßen und da auch Kaffee trinken. Haben etwa 1 - 1,5 Stunden eingeplant.
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 14:49:40

Gibt es beim Sektempfang auch noch eine Kleinigkeit zu essen?
In 1 1/2 Std. kann man wenn man Hunger hat locker 2 oder 3 Stück Kuchen essen. Vielleicht essen ein paar Leute mehr, aber da gibt es sicher auch Leute die nicht so die Kuchenfans oder auf Diät sind. Ich persönlich mag es nicht wenn sich Leute schon beim Kuchen so satt essen, dass sie dann keinen Hunger mehr fürs Abendessen haben. Das ist ja gerade bei einer Hochzeit auch etwas besonderes. Daher würde ich selbst nicht mehr als 3 Stücke pro Person einplanen, vielleicht eher weniger.
Bin von Familienfeiern gewöhnt, dass es immer ein Überangebot an Kuchen gibt. Da stehen alle dann stundenlang vor dem Buffet und überlegen was sie essen wollen, die Hälfte bleibt dann übrig und danach darf keiner gehen ohne seine Schachtel Kuchen mitgenommen zu haben.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/03/2008 14:50:27 Uhr

michi
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2007 13:31:11
Beiträge: 185
Standort: Bad Sassendorf
Offline

Aw:Gestern detailliertes Gespräch mit unserer Location (sorry lang)




09/03/2008 17:34:14

Habe zu dem Thema jetzt mal noch nen neuen Thread eröffnet. Danke dir aber. zum Sekt gibts keinen Snack. Wäre ja auch überflüssig, da es ja gleich danach Kaffee und Kuchen gibt.
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2875763


Zusammen seit dem 05.05.2005
Verlobt seit dem 10.06.2007
Geheiratet wird am 02.05.2008

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation