17/02/2008 12:47:12
Brauche unbedingt schnell ein paar Erfahrungen und Tips von euch, wie wir folgende Sachen lösen sollen, finden keinen Kompromiß (mal wieder!)!

1. Schreibt ihr in die Einladungskarten nur den Termin von der kirchlichen Trauung oder auch den vom Standesamt? Kommen dann 130 Leute und wollen mit IM Standesamt sein während der Trauung, wenn beide Termine mit "eingeladen" werden? Oder wissen die Leute, das nur Familie und enge Freunde mit rein gehen? Finde das so blöd, wenn nur der kirchliche drin steht, weil dann keiner weiß, wann Standesamt ist! Und die Leute wollen ja vielleicht zumindest danach kommen, zum Sektempfang, und gratulieren oder gucken.
Bin echt vllig überfragt. Meine Mutter meinte, in die Einladungen für Familie und so eine Art kleinere Karte, Visitenkarte, mit dem Termin fürs Standesamt reinlegen. Will akF zwei verschiedene Versionen der Einladung drucken lassen, das wird mir alles zu kompliziert.
2. Terminplan nach der Kirche
Wenn es um 19:oo Uhr Essen geben soll und Kirche und Lokal nur ca. 10 min. auseinander liegen, wann dann die Trauung? Wielange braucht man für die Fotos? Mein Verlobter meint, man kann keine zwei Stunden Leerlauf zwischen Trauung vorbei und Lokal haben, wegen der Gäste. Jetzt will er, dass wir die Fotos VOR der Trauung, also mittags schon, machen. Das will ich ÜBERHAUPT nicht, weil mein größter Wunsch ist, dass er mich erst in der Kirche sieht. Was tun? Wie macht ihr das?