AUTOR |
BEITRAG |
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
Hochzeit im November und Fotos
14/08/2007 23:32:23
Heiratet noch jemand im (tristen) November?
Was macht man da für Fotos und wo? Doch nicht etwa die langweiligen, spießigen Fotos in einem Studio?  Aber vielleicht scheint ja die Sonne...
Sandra
|
 |
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 06:58:34
Wir heiraten im Januar, in sachen Fotos auch nicht viel besser.  Habe auch noch keine Idee wo wir am besten Fotos machen lassen können (ob drin oder draußen)!
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 07:07:20
Hallo ihr zwei,
wir heiraten zwar im September und hoffen das das Wetter gut wird, aber im Prinzip muss man immer mit schlechtem Wetter rechnen. Vielleicht habt ihr (Saskia-Braut) Glück und es liegt sogar Schnee. Das ist bestimmt total romatisch - Fotos im Schnee -. Und die Sonne scheint meines Wissens das ganze Jahr, nicht nur vom Frühling bis Herbst  .
Aber mir fällt da auch noch eine Alternative ein. Bei uns in der Nähe gibt es z.B. ein schönes Schloss. Dort kann man sich auch innen fotografieren lassen. Das kostet allerdings für einen prof. Fotografen 150,- . Also nicht grade ein Schnäppchen. Und das nur für die Lokation der Fotos.
|
|
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 07:17:52
Das ist auch eine super Idee, bei uns ist eine Burg in der Nähe werde da mal anfragen. :) SChnee das ist schon was schönes, da hast du recht, könnte den Fotos das gewisse etwas verleihen!--Winterhochzeit!!
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
susi30
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2007 15:19:36
Beiträge: 171
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 08:16:43
Hi,
wir haben mal mit einen Fotografen gesprochen, der hatte auch ausweich Möglichkeiten im freien bei schlechten Wetter. Fragt doch einfach mal nach.
Wenn es bei uns regnet, müssen wir ins Studio, aber ich glaube die sind jetzt besser. Ich glaube blauen Hintergrund und eine Blumenvase gibt es nicht mehr...
LG Susi
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 08:24:00
mir fällt noch was ein
Und zwar hat unser Fotograf gesagt, wenn es nur ein wenig regnet (also kein Wasserfall oder so  ) möchte er die Bilder trotzdem gerne drausen machen. Denn....... das ist eben unser Hochzeitstag. Und wenn es ein wenig regnet, dann gehört das eben dazu. Er kann uns zwar auch im Studio fotografieren und uns 100 Hintergründe bieten (Am Strand mit Palmen und Meer etc.) aber es wäre unpassend. Das finde ich auch. Ich finde er hat schon irgendwie recht
Von daher.... wenn es nicht aus Eimern schüttet, lassen wir unsere Fotos auch drausen machen.
|
|
|
Roland Michels
Bronze-User
Beigetreten: 06/11/2006 12:12:34
Beiträge: 11
Standort: Hamburg
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 08:58:33
Ich denke für einen guten Fotografen spielt das Wetter eine sehr nebensächliche Rolle. Man kann tolle Fotos bei Sonne, Regen, Nebel oder Schnee machen, es hängt natürlich auch vom Brautpaar ab ob es sich auf solche Fotos einlässt. Manche möchten halt lieber auf den Fotos nicht an einen regnerischen Tag erinnert werden. Notfalls findet sich aber auch meist in der Location ein schöner Platz zum Fotos machen (Bar, Hotelzimmer, Kirche, usw.). Nicht so schön finde ich sterile Studiohintergründe, die gar nichts mit dem Hochzeitstag zu tun haben - aber das ist meine persönliche Meinung.
|
Viele Grüße
Roland |
|
sanne
Silber-User
Beigetreten: 25/07/2006 14:06:12
Beiträge: 31
Standort: Dresden/Ludiwgshafen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 10:05:37
Huhu,
wir heiraten im Dezember (13)... wir werden bei gutem Wetter die Fotos in der Dresdner Altstadt machen und bei Shclechtem verkriechen wir uns einfach dort in eine Galerie,Zwinger oder unsere Suit im Kempinski....
Vielleicht habt ihr ja auch ein schickes Hotelzimmer?
Liebe Grüße
Sanne
|
  |
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 10:53:03
@susi30: ja, genau... blauer Hintergrund und Vase
Mitten in Frankfurt gibt's kein Schloss :o), vielleicht sieht es im Römer ganz nett aus. War noch nie drin (hab ja auch noch nie geheiratet  ) Fotos bei Regen? Meinetwegen, aber die Frisur...
Sandra
|
 |
|
dancegalaxy
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2007 16:13:42
Beiträge: 188
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 10:57:52
ich finde auch, das Außenaufnahmen einfach "wirklicher" wirken (blöde Ausdrucksweise  )
Solange es nicht den ganzen Tag schüttet, würde ich immer raus gehen um Fotos zu machen ... ein guter Fotograf bekommt es dann 100%ig hin, das man das schlechte Wetter gar nicht sieht.
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 11:22:09
Also wir heiraten zwar im Mai, aber nachdem dieser ja so verregnet war haben Schatz und ich natürlich auch drüber nachgedacht.
Unser Videograph hat uns dann ganz bei uns in der Nähe ein großes Gartencenter empfohlen, die haben so einen Tropenpark. Hat uns auch Demovideo von nem Brautpaar gezeigt, die da auch die Fotos haben machen lassen.
Das ist superschön dort (haben es im urlaub auch mal angesehen)
Kostet 50 Euro Eintritt, dann aber mit allen wichtigen Personen (Eltern Trauzeugen u.s.w.)
Vorteil: Die haben eh auf und die sagten uns, können ne halbe Stunde vorher auch noch anrufen und aufkreuzen.
LG: melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
15/08/2007 12:36:38
@Sandra: Auch wenn wir kein Schloss in Ffm haben, mir fallen hier tausend Ecken ein an denen man Fotos machen kann. Es muss ja nicht immer ein klassisches Schloss sein, aber wir haben so viele Parks, das Mainufer, die Skyline (auf 'ner Brücke kriegt man die auch mit drauf). Ich hab letztens in der Stadt ein Brautpaar gesehen, die sind mit der Fahrradrikscha rumgefahren worden und haben dann vor diversen Locations halt gemacht und sind dort fotografiert worden. Der Fotograf saß in einer zweiten Rikscha drin.
Ich hab hier mal gelesen in einem Thread, dass es grad die eben nicht so klassischen Locations sind, die auch besonderen Charme haben.
|
|
GaWei
Newcomer
Beigetreten: 23/04/2007 13:47:29
Beiträge: 4
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
10/10/2007 17:05:18
Halli hallo!
Ich verstehe nicht, warum ihr immer alle denkt, Fotos im Studio wären langweilig und trist ... kommt immer auf das Ftoostudio an, oder? Wir haben mal Bilder gesehen auf http://www.reflexion.info ... das wäre, was wir an Studioaufnahmen gerne hätten, sehr stylish. Ansonsten kann man ja auch im Schloss in Hanau Fotos von sich machen lassen ... wenn das keine Kulisse ist, weiss ich auch nicht!
Viele Grüsse
Eure Gaby
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
11/10/2007 13:59:05
Hallo!
Ich rate meinen Brautpaaren immer aufs Herz zu hören.
Wem es wichtig ist, die Stimmung des tatsächlichen hochzeitstages einzufangen akzeptiert auch, wenn er / sie ein bisschen eingenieselt wird. Ich persönlich habe krissel-Haare und müsste an so einem Tag dann natürlich extra-Haarkram mitnehmen, sonst sähe ich innerhalb kürzester Zeit aus wie ein Wischmop
Wenns Wetter ganz schlecht ist kann man natürlich immernoch irgendwo hinein gehen. Studioaufnahmen wären für mich jetzt glaube ich nicht so das richige, weil es mit mir und meinem Partner eigentlich gar nichts richtig zu tun hat. Ich finde dann die direkte Beziehung zu einer Location (Schloss, Park, ums Standesamt / Kirche herum) besser.
Und wenn das Wetter total ätzend ist kann man die Fotos auch an einem alternativ-Termin machen. Heißt zwar: Haare und Blumen etc nochmal neu machen, aber eben auch: Schönes Wetter.
Ich werde im Winter heiraten - da ersparen wir uns den Nervenkitzel wegen des Wetters - draußen gefeiert wird ohnehin nicht.
Viel Erfolg weiterhin
Elsafrosch
|
|
Mau =^..^=
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Hochzeit im November und Fotos
12/10/2007 08:59:52
Ich habe mal in einem Hochzeitsmagazin echt schicke Fotos gesehen, wo das Brautpaar und die ganze Entourage trotz Regen sich draußen fotografieren lassen hat. Und zwar alle mit passenden Regenschirme! Die haben sich ein Spaß daraus gemacht, und dass konnte man auch an den Fotos sehen
...die Frisur ist dann auch nicht gefährdet
|
|