AUTOR |
BEITRAG |
JA-Sagerin
Silber-User
Beigetreten: 08/08/2008 08:32:16
Beiträge: 38
Standort: Ulm
Offline
|
13/08/2008 14:51:51
Hallo liebe Mitbräute!
Heiratet hier noch jemand im November und wie macht Ihr das mit dem Kleid bei vielleicht schon sehr kühlen Temperaturen?
Ich finde diese kurzen Jäckchen die es im Brautmodeladen zum Drüberziehen gibt nicht schön - also einfach Hühnerkombi zulassen und Zähne zusammenbeissen dass es nicht klappert?
Es geht ja nichtmal nur um den Weg vom Auto in die Kirche und zurück siondern auch um Fotos etc...
|
 |
|
DeS
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline
|
13/08/2008 14:55:05
Hm... sonst gibt es noch Stolas zum Umhängen oder so einen Pelz.
Ist natürlich Geschmackssache.
Aber ganz ohne Jacke würde ich dir nicht empfehlen.
Ich habe im November Geburtstag und soweit ich mich erinnern kann, war da immer nur scheiß Wetter
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
13/08/2008 14:56:13
Wie wäre es mit dem Klassiker Stola? Vielleicht aus Kunstfell...
Es gibt auch richtige Brautmäntel. Vielleicht für dein Brautmodenladen sowas ja.
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
13/08/2008 14:58:35
Bei diesen jetzigen Temperaturen kann mich auch im September schon der Frost erwischen...  Ich hab mir ein weißes (Kunst-)Fellcape von einer Kollegin geliehen für den Fall der Fälle... Ist aber nur für draußen.
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
ela
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2008 14:15:21
Beiträge: 169
Offline
|
13/08/2008 15:15:31
hallo!!!
ich bin eine novemberbraut
also ich heirate da standesamtlich, und hab mir ein bodenlanges kleid geholt*stolz* rückenfrei und ohne träger...
ich werde auf keinen fall "oben ohne" raus gehen...
und nun bin ich auf der suche nach nem felljäckchen/stola hab aber auch schon an nen fell mantel gedacht, denn könnte man offen lassen und es würde sicher auch richtig gut aussehen...
ansonsten bleibt nur bolero...
würde mich ja so freuen wenn dann schnee liegt *schwärm*
ganz liebe grüße
|
NEUES IM PIXUM!
(sorry für die schlechte quali)
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3005187
Bilder Einladungskarten:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3044536
Standesamt 21.11.2008:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257811 |
|
Consuela
Silber-User
Beigetreten: 11/08/2008 10:17:50
Beiträge: 24
Offline
|
13/08/2008 15:49:25
Hallo,
ich heirate im Oktober und habe mir wegen der Kälte auch so meine Gedanken gemacht.
Mein Kleid ist bodenlang, aber schulterfrei. Ich habe eine Stola. Ein Kunstfellcape kommt für mich nicht in Frage.
Auf jeden Fall werde ich mir für die Autofahrt einen Mantel zurechtlegen. Und was die Outdoorfotos betrifft, werde ich mir die Plätze vorher genau aussuchen, damit es dann nicht so lange dauert. Ansonsten gilt hier wohl der Grundsatz. Wer schön sein will, muß leiden
Meine Schwester hat diesen August geheiratet, da war ich froh, dass ich bei meiner HOchzeit nicht schwitzen werde...
|
Consuela
standesamtliche hochzeit im Oktober 2008 |
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
13/08/2008 15:52:53
Hej!
Herzlich willkommen!
Ich bin eine Dezemberbraut und habe ein schulterfreies Kleid  aber einen "Pelzbolero" (einfach mal googeln, gibts bei bra*twelt.com) und eine ordentliche Strumpfhose samt... "wegquetsch-unterkleid" drunter.
wird schon
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
13/08/2008 16:11:51
Irgendeine der Winter- /Frühjahrsbräute hier hatte eine Pellerine an. Das find ich irgendwie total schick!
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
ela
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2008 14:15:21
Beiträge: 169
Offline
|
13/08/2008 16:27:23
bin jetzt ma doof, aber was ist denn bitte eine "pellerine"???
|
NEUES IM PIXUM!
(sorry für die schlechte quali)
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3005187
Bilder Einladungskarten:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3044536
Standesamt 21.11.2008:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257811 |
|
herbstbraut
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline
|
14/08/2008 00:01:47
Hallo,
wir heiraten auch am 8. November und da ich ja auf Einsicht des Wettergotts hoffe, habe ich ebenfalls ein trägerloses, schulterfreies Kleid.
Habe dazu noch eine Stola, aber wirklich dick ist die nicht. Schaue gerade immer mal wieder bei 123, ob ich nicht doch noch ein Bolero finde. Fotos werden wir wohl im Studio machen.
Mal sehen... vielleicht wird es ja auch wieder ein super milder Herbst mit 15 Grad und Sonnenschein, dann ist es auch nicht viel kälter als heute in Brüssel...
Viele Grüße
Herbstbraut
|
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
14/08/2008 08:32:31
Hallo Ja-Sagerin,
wir haben auch im November geheiratet - hatten aber vor 2 Jahren das Glück, dass es 19 Grad und Sonne hatte - hehe trotz angesagter 90%iger Regenwahrscheinlichkeit.
Nunja da es ja nicht jedes Jahr dann noch so warm ist - wie man im letzten sehen konnte  - würde ich wirklich nciht mit Arm-frei gehen.
Ich hatte ja ein Kostüm an, so dass es auch bei weniger Grad noch gegangen wäre.
Ich persönlich finde, wenn Du ein Kleid anhast, diese Pelzstolen einfach nur traumhaft - haben auch gleich etwas von Winter-Braut.
Die haben dann meist auch so eine Schleife vorn zum Binden, das schaut echt gut aus - hätte ich ein Kleid getragen, hätte ich mir auch so eine zugelegt.
LG
Sabrina
|
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
14/08/2008 08:36:55
Hallo,
ich hab im Oktober geheiratet. Hatte nur so ne dünne Stola, wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter. Jeder hat sich gewundert, dass ich nicht friere, aber das sind die Brauthormone
|
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
14/08/2008 11:39:42
Hallo,
@Kedda: die Winterbraut mit der Pellerine war ich
@ela:
kein Problem. Bevor ich das Teil gekauft hab, hab ich den Begriff auch noch nie gehört.
Eine Pellerine ist quasi ein Poncho. Also so ein Überwurf in den man nur mit dem Kopf reinschlüpft.
Hätte gerne mal den Link von meiner eingestellt, aber offenbar gibt es die dort gar nicht mehr.
Übrigens hätte ich Schnee auch ganz toll gefunden - vor allem für die Bilder - aber bei uns war leider nix. Vielleicht bei euch...
@Ja-Sagerin:
Also, wir haben im Februar geheiratet und ich denke mal, die zu erwartenden Temperaturen sind ähnlich derer im November.
Ich sag dir´s, wie´s ist, ich hatte eine schulterfreies Kleid und hab nicht eine Sekunde gefroren.
Okay, wir waren nicht ewig draußen, aber ich war so glücklich, dass ich von den Temperaturen gar nix gemerkt hab, und das obwohl ich immer (wirklich immer - auch im Sommer) kalte Füße und Hände habe. Aber an diesem Tag - nix
Und die Pellerine, die ich hatte war zwar nicht sonderlich dick, hat aber schon was geholfen.
Hätte ich die nicht bekommen, hätte ich mich wohl auch für eine Stola entschieden...
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
Sheewa
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 09:02:57
Beiträge: 278
Standort: Bayern
Offline
|
21/10/2009 10:41:37
Hey,
ich heirate Ende November.
Ich hab nur nen Schal/ne Stola für um die Schultern.
Aber da wir eh immer Drinnen sind, werd ich mir für die paar Schritte draußen einfach ein Wintermantel über ziehen und hoffen das es reicht.
|
I am Sherlocked
|
|
Kitti-Katze
Diamant-User
Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline
|
21/10/2009 14:52:08
Hey...
also ich heirate im Dezember und habe auch diese DOOFE Bolero-jacke gewählt auf großes Drängen meiner Ma und Oma....
Ich ziehe sie zur Kirche an, kurz zum Fotografen und dann wars das.... *Wollte keinen Stress deswegen*
Außerdem nehme ich noch meinen dicken weißen Daunenmantel zum aufwärmen mit.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/10/2009 14:52:49 Uhr
|
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
21/10/2009 20:21:55
wir heiraten ende november. ich hab ein schulterfreies kleid und eine cremefarbene fellstola. sieht richtig mondän und schick aus. wir hoffen ja auf schnee, will nämlich ne schneebraut sein  aber selbst, wenns regnet, völlig schnurz, wir feiern ja schließlich nicht draußen
fotos werden wir direkt vor dem standesamt machen (die haben ne super schicke, tolle treppe). paarfotos machen wir dann nochmal bei der location.
|
|