25/02/2007 05:36:55
Hey!
Ihr findet den richtigen Weg! Wir hatten das so: mein Dad brachte mich in die Kirche, mein Mann durfte mich vorher nicht sehen und wollte unbedingt am Altar auf mich warten und wir wollten keinesfalls die Gäste 2 Stunden nach der Kirche alleine lassen aus Höflichkeit.
Also haben wir mit der Kirche, unserer Pfarrerin und dem Fotografen gesprochen und kamen z. B. zu folgender Lösung: der Fotograf kam bereits mit in die Kirche (dadurch entstanden auch tolle Fotos von den Gästen, den Blumenkinder usw.) und wir hatten direkt welche von der Trauung. Nach der Kirche wurde gratuliert und für ca. 15-20 Minuten hat der Fotograf noch ein paar Fotos an der Kirche von uns gemacht. Sie sind gut geworden und es war absolut eine Kombi zu unserer Zufriedenheit.
Andere z. B. machen die Fotos erst ein paar Tage später, doch dann hast Du doppelte Kosten für die Frisur usw. Zudem war das nicht unser Ding, da unser Strahlen "ehrlich" sein sollte, außerdem war mein Brautkleid und sein Anzug für die Fotos nach der Hochzeit nicht mehr brauchbar (Kleid hat Knöpfe verloren und war unten her grau, die Anzughose hatte auf Grund der Tanzeinlagen meines Mannes einen riesen Riss im Schritt erlitten ). Aber macht Euch in Ruhe Gedanken und Ihr werdet EURE Lösung finden!
Nach den
flitterwochen hat man dann eine gewisse Bräune/Röte, schält sich o. ä. was die Fotos verfälscht und ab einem gewissen Zeitpunkt lässt man vielleicht gar keine Fotos im Nachhin mehr machen.
Aber da müsst IHR ganz alleine Wissen was IHR wollt und dann macht es einfach so ... Für die Überbrückung findet sich vielleicht auch für die Gäste eine Location für Kaffee und Kuchen oder so?!