AUTOR |
BEITRAG |
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
01/01/2008 19:42:22
Hallo,
hier bin ich nochmal
Wie findet ihr es wenn man die Hochzeitsrede vor dem Essen zu zwei hält also Braut und Bräutigam?
Mein Verlobter findet das nicht so gut, weil er meint die Gäste könnten denken er traut sich das alleine nicht
Ich finde das aber eigentlich mal was anderes und würde mir gefallen.
Was denkt ihr? Zusammen die Rede halten ist ok oder eher die alleinige Aufgabe des Bräutigams?
Liebe Grüße Nina
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/01/2008 19:42:33 Uhr
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
01/01/2008 19:57:51
Ich finde die Idee, die Rede gemeinsam zu halten sehr schön. Ihr schlagt schliesslich offiziell den gemeinsamen Weg als Ehepaar ein, warum dann nicht gleich damit anfangen?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
01/01/2008 20:02:00
Hab ich mir auch schon überlegt...
Aber wir werden sie wahrscheinlich zusammen halten. Ich an seine Familie gewand und er an meine. Und auch vor dem Buffet, von wegen schön, dass ihr gekommen seit, danke für/an, buffet ist eröffnet. Oder so in der Art.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
Corpse Bride
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/08/2011 22:28:16 Uhr
|
 |
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
01/01/2008 20:04:22
Ja das ist ein gutes Argument vielleicht zieht das ja
Ich dachte auch, das ich die Rede an seine Familie richte und er an meine und wir uns dann halt gemeinsam bedanken das alle gekommen sind und das wir uns nun auf eine gemeinsame Feier freuen so in der Art
Liebe Grüße
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
01/01/2008 20:18:53
Wir machens auch zu zweit - hab ich auch öfters schon so erlebt.
LG
|

|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
01/01/2008 23:49:25
selbstverständlich halten beide die ansprache oder rede!
wird bei uns auch so sein. mein freund ist zwar nicht der große redenschwinger, aber ich denke, wenn wir uns vorher etwas zurrechtlegen, klappt das schon!
das soll ja auch schließlich keine 20 minütige rede werden, sondern lediglich eine begrüßung, mit dank für das kommen der gäste und anschließendem prost...oder so
|
|
TiffanySetting
Platin-User
Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline
|
04/01/2008 22:41:28
Denke wir werden die Rede auch zusammen halten.
Freunde haben das auf ihrer Hochzeit auch so gemacht und es mit einer Vorstellung der Gäste (woher sie sie kennen etc.) verbunden.
LG,
TiffanySetting
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url] |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
05/01/2008 02:22:50
reden sollten sich wirklich nur auf das notwendigste beschränken und nicht länger als 10 minuten dauern.
die meisten gäste rächen sich sonst nämlich damit, daß sie ( meist unbewußt ) beginnen, die tischdeko kaputt zu knibbeln...
|
|
Sarali
Newcomer
Beigetreten: 24/07/2013 15:39:55
Beiträge: 5
Offline
|
14/08/2013 15:38:35
Sehe ich auch so. Man sollte sich nur auf das nötigste beschränke sonst wird es schnell langweilig. Es sei den die Rede ist echt lustig. Ich habe mal auf einer Hochzeit gesehen dass, dass Brautpaar in Duett eine Hochzeitsrede gerappt hat. Das war echt lustig und unterhaltsam und ein voller Erfolg.
Gruß Sarali
|
|