Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
sylvia
Bronze-User



Beigetreten: 19/09/2002 07:29:42
Beiträge: 18
Standort: Langweid
Offline

ich habe gleich 2 Fragen an Euch !




27/01/2003 15:04:47

1.) Tischordnung

Wie wird das mit dem "Brauttisch" geregelt ? Wer darf da alles sitzen ?
Wenn ich Eltern, Geschwister und Trauzeugen dazusetze komme ich auf 11 Personen - und das finde ich ein bischen viel.

Setze ich jedoch die Trauzeugen und die Geschwister an einen eigenen Tisch, da sieht unser Hochzeitstisch leer aus, da Schwiegermutter alleine ist. Somit wären dann am Hochzeitstisch wir, meine Eltern und Schwiegermutter.

Frage 2.)
Brautstraußwerfen

Meine Freundinnen reden mir ein, wenn ich ihn werfe, darf die "Fängerin" den Strauß behalten !

Ist das richtig ? Eigentlich will ICH ihn behalten. Soll ich extra einen Strauß zum Werfen machen lassen ????

Lieben Dank an Euch und viele Grüße
SaZi
Platin-User



Beigetreten: 24/06/2002 13:07:46
Beiträge: 88
Standort: Pulheim
Offline

re: ich habe gleich 2 Fragen an Euch !




27/01/2003 21:16:24

Hallo Sylvia,

tja Tischordnung ist ein immer wieder gern diskutiertes Thema. Im Prinzip hast du schon fast alle Varianten dargestellt. Die Großeltern (falls vorhanden) werden auch immer wieder gerne am Brauttisch platziert.

Klassischerweise sitzen die Eltern Trauzeugen Großeltern an diesem Tisch

Wir setzen die Eltern und Trauzeugen mit Partnern an den Tisch. Das sind dann mit uns 10 Personen. Unsere Tische sind nicht größer.

Die Geschwister setzten wir zu den jüngeren Verwandten und die Großeltern zu den älteren Verwandten.

So dürfet jeder jemanden am Tisch haben, mit dem er sich gut unterhalten kann.

Zu deiner 2. Frage muss ich dir sagen, das deine Freundin recht hat. Solltest du also Brautstrauß werden wollen, musst du entweder deinen abgeben oder einen weiteren Strauss zum werfen anfertigen lassen.

Wir werden darauf verzichen - es sind nicht genug Kandidatinen vorhanden.

Ich bin aber übrigens die Brautstraußfängerin auf der Hochzeit meiner Schwester gewesen - und obwohl die schon 3 Jahre her ist, werde ich tatsächlich von den anwesenden Frauen die nächste sein. Lustig, oder!!

Gruß,
SaZi
SaZi

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation