Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




17/10/2007 20:37:24

Kennt sich jemand aus?

Evangelischer Bräutigam, katholische Braut in evangelischer Kirche und rein evang. Trauung?

Möglich? Gibt es nachher Schwierigkeiten bei der späteren Taufe der Kinder???

????????????

Irgendetwas anderes was man beachten muß? Ausser dem Dispens der katholischen Kirche zur Anmeldung der Trauung?

Danke
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
DeS
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




17/10/2007 21:53:24

Hi Lilly,

also mein Schatz ist "garnichts" und ich bin evangelisch.

Ich habe den Pastor gefragt und er meint, dass das keine Probleme macht. Denke mal, dass es genauso wäre bei eurer Trauung!! Also, dass es geht...

Die katholische Kirche ist da strenger! Da müssen (soweit ich weiß) beide Katholisch sein.

Denke auch nicht, dass es Probleme bei der Taufe der Kinder geben wird...

Gruß Svenja
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 08:17:31

Huhu,

bei uns ist es grad umgedreht.

ich (evangelisch), schatz (katholisch) und wir werden allerdings katholisch heiraten.

Also möglich ist das durchaus das ihr rein ev. heiratet - allerdings weiß ich jetzt auch nicht so genau wie sich das verhält ob das die kath. kirche die ehe anerkennt wenn sie "rein ev." ist.

Denke nicht das es ein Problem ist die Kinder später taufen zu lassen.

Bei den ev. ist alles etwas einfacher & nicht so streng. Ich glaube außer den Dispens brauchst du nur noch eine Taufbescheinigung..genau kann ichs dir leider auch nicht sagen!

LG

cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 08:58:13

Hi Lilly,

habe schon gerad Deinen anderen thread gelesen. Der Hauptunterschied zwischen der katholischen und der evangelischen Trauung ist, dass sie bei den Katholiken eines der acht (?) Sakramente ist. Bei den Evangelen heißt es offiziell lediglich (halt Dich fest): Gottesdienst zur Feier der standesamtlichen Eheschließung. Das Paar erbittet also lediglich Gottes Segen für ihre Ehe.

Daher kommt es, dass die Katholiken so viel "strenger" sind.

Wie sollen die Kiddies denn getauft werden? Soweit ich mich an die gleiche Konstellation bei einer ehemaligen Kollegin erinner, sollte Sie der Kirche versprechen, dass sie die Kinder katholisch tauft und im katholischen Glauben erzieht. Da sie weder die Kirche anlügen, noch dieses Versprechen geben wollte, hat sie auf den Segen der katholischen Kirche verzichtet.

Ich würd' einfach mal im Gemeindebüro anrufen und fragen.

Liebe Grüße
cherie

P.S.: Und gib Deiner Ma einfach ein wenig Zeit sich daran zu gewöhnen, dass es Dir/Euch nicht so wichtig ist, ob die Kinder evangelisch oder katholisch getauft werden.
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 09:01:22

Hey,

bei uns ist es so, dass ich ev. bin und mein Schatz kath. Wir brauchten nichtmal ein Dispens, fand ich sehr angenehm. Auch sonst gab es keinerlei Probleme.Für uns ist klar, die Kinder werden ev. getauft, da Schatzi mit der Kirche nicht viel am Hut hat und ich nicht in der Lage wäre die Kinder kath. zu erziehen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 09:07:36

Hab dir im anderen thread auch schon was geschrieben. *grins*

es gibt viele Möglichkeite:

* ihr könntet evangelisch heiraten
* katholisch heiraten
* ökumenisch heiraten (ist von der katholischen kirche anerkannt als trauung vor gott, wenn der katholische pfarrer die "wichtigen" sachen übernimmt wie zum Beispiel der ringsegen oder so)
* und dann gibt es noch gemischte trauungen die nicht von den katholiken anerkannt werden, wenn der katholische pfarrer diese sachen nicht selbst macht, sondern der evangelische (das würde dann bedeuten, dass du als katholikin NICHT kirchlich getraut bist in den augen des bishofs (das wird ja vom jeweiligen landesbishof erlaubt, ob man kirchlich heiraten darf oder nicht, oder ob das als ökumenische trauung gilt)

Hab ich dich jetzt noch mehr verwirrt???

Das alles ist nicht abhängig davon, ob du deine Kinder katholisch taufst. Wenn du evangelisch heiratest und katholisch bist, kannst du trotzdem deine Kinder katholisch taufen. Genauso ist es wenn du Ökumenisch heiratest. Denn du musst vor dem katholischen Pfarrer versprechen deine kinder im katholischen Glauben zu erziehen. Das hat ja "cherie" auch schon erwähnt.

ich denke ihr werdet schon eine lösung finden. Es gibt ja genug möglichkeiten!

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 10:40:59

Hallöchen *lilly*,

auch wir sind ein gemischtes Pärchen.

Ich katholisch und Schatzi evangelisch. Wir heiraten in einer katholischen Kirche. Wenn es möglich wäre, würden wir gerene ökumenisch heiraten, wenn nicht, wird die Trauung katholisch. Mein Schatz muss aber deswegen nicht den Glauben wechseln....

Leider haben ich noch keine Möglichkeit gehabt mit dem Pfarrer persönlich zu reden, sondern nur mit dem Pfarrbüro den termin festgelegt... Mal schauen was sich da ergibt!

Ich denke aber, dass es je nach Pfarrer schon Schwierigkeiten geben kann - wenn es dann an die Taufe der Kinder geht vor allem!

LG
Manu


Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 12:04:38

Also erstmal vielen Dank für eure Antworten, ich sehe da persönlich auch keine Schwierigkeiten: Meine Cousine hatte die gleiche Konstellation und es hat ohne jegliche Probleme geklappt. Sogar den Dispens hat sie ohne Probleme vom Pfarramt bekommen, ohne Gespräch beim Pastor.

Der Lebensgefährte meiner Mutter meinte das es Schwierigkeiten gäbe bei einer späteren Taufe, wenn zB evang getauft und ich Kath. müsste man evtl ein Seminar machen (sozusagen "Einführung in den evang Glauben....") ????

Naja selbst, wenn mach ich halt eins, aber deswegen jetzt schon so ein HeckMeck machen und nen kath Pastor dazu holen, obwohl wir es nicht unbedingt brauchen und wollen.


Ich denke wir bleiben dabei! Der Pfarrer soll total cool und lässig sein und sowas wollen wir, einen Segen der zu uns passt und in der Kirche ist. Kein steifes JA und AMEN nur um meiner Mutter es recht zu machen! Ich hab ein gutes Gefühl und so wirds gemacht!!!

(Ist übrigens nicht das einzigste wo sie "gemeckert" hat! Gott sei Dank durfte ich schon ein KLeid kaufen, das wäre ja noch der Hit gewesen!)


2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
TwinklesMUC
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline

Aw:Katholische Braut-evangTrauung!!!Schwierig????




18/10/2007 12:25:07

Hallo Lilly,

komme übrigens auch ursprünglich aus Siegen...

Möchte eigentlich nur eine Sache klarstellen:
Vor dem katholischen Pfarrer "muss" niemand "versprechen", die Kinder katholisch taufen zu lassen und zu erziehen. Der katholische Part in der Ehe soll es lediglich "versuchen". Wobei die katholische Kirche das Wohl der Ehe davorstellt, d.h. wenn der andere Part die katholische Taufe der Kinder absolut nicht will und dadurch Spannungen entstehen, die die Ehe gefährden könnten, muss man die Kinder nicht katholisch taufen lassen.

Viele Grüße,
Twinkles