Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Kirche - Pfarrer total komisch




15/01/2009 15:40:18

Nachdem wir auf der Hochzeitsmesse jetzt mit einem freien Theologen gesprochen haben, ist Hase zu dem Entschluss gekommen, dass wir jetzt doch kirchlich heiraten.
O-Ton: Der hat ja nen Knacks.

So gut, dann habe ich in der Gemeinde angerufen, in der er getauft und konfirmiert wurde.
Der gute Mann hat mich dann zurückgerufen.

Wie lange wir jetzt schon in neustadt wohnen und dass er ja eigentlich eher der Meinung ist, dass wir in der neuen Gemeinde Fuß fassen sollten. Und dass ja sowieso nichts ohne die Einverständniserklärung von unseren beiden Gemeinden ginge.

Ach und außerdem sei er im Urlaub und wir müssten dann selbst einen Pfarrer organisieren.

Wäre kein Problem, meine Schwiegermutter kennt den alten Pfarrer (der ist letztes Jahr in Pension gegangen) sehr gut. Den würden wir dann fragen. Der ist zur Zeit nur im Urlaub.

Dazu meinte er dann, dass man ja nicht an der alten Generation festhalten sollte, sondern den jungen Kollegen eine Chance geben sollte.

Wenn es wirklich nicht anders ginge, dann würde er halt die Kirche für uns reservieren.


War kurz davor zu sagen, wenn er halt die Spende von 50-100€ plus des, was dann noch für Organist und so dazukommt, von uns net haben will, dann soll er es gleich sagen. Habe mich dann aber noch beherrscht, weil wir eben erst warten wollen bis der alte Pfarrer ausm Urlaub kommt.

Sorry, ist lang geworden, aber ich kenne so viele Leute, die außerhalb ihrer Gemeinde geheiratet haben und ich erwisch gerade den Pfarrer, der es nicht will.


Fotoalbum Vorbereitungen
HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




15/01/2009 15:51:31

Du bist keine Ausnahme. Uns hatte die kath. Kirche es richtig schwer gemacht. Ich war kurz davor durchzudrehen, weil die Pfarrer der Kirchen, die wir in Betracht gezogen haben, wollten keine "Fremden" trauen. Die Pfarrer unserer Stadt bzw. Gemeinde trauen allerdings nicht außerhalb. Ich habe sogar mit dem Erzbistum Köln telefoniert. Ich mein, für uns war es perfekt im Nachhinein. Wäre nämlich nicht so viel schief gegangen, wären wir jetzt nicht dort gelandet wo wir jetzt heiraten werden. In einer Krypta von einem Kloster. Suuuper schön.

Ihr dürft einfach nicht aufgeben....vielleicht schaut ihr euch doch noch was um. Lasst euch nicht runterkriegen. Vielleicht ist es ja dann wie bei uns. Man weiß nie, wofür es gut ist. wir haben dadurch die PERFEKTE Kirche bzw. Krypta gefunden.....

Drücke euch die Daumen.
verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




15/01/2009 16:03:31

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 15:20:54 Uhr

elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 09:25:06

Hej!

Ich glaube ehrlich gesagt, dass das Pfarrer / Tagesform abhängig ist.

Wir haben auch weit außerhalb unsere Heimatgemeinde kirchlich geheiratet - nur aus dem Grund, dass wir dort feierten. War von Anfang an überhaupt kein Problem.
Die schriflichen Vorbesprechungs-Sachen mussten wir mit unserem Heimatpfarrer klären, zum Feinschliff (Ablauf des Gottesdienstes etc) gings dann zum "Fremdpfarrer".

Aber wir sind auch katholiken in einer evangelischen Gegend, da bemühen sich die Pfarrer noch, ihre wenigen Schäfchen bei Laune zu halten
************************************
fröhlich sein!
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 10:40:49

Das hatte ich gestern vor lauter Wut vergessen.

Er meinte, warum wir den nicht katholisch heiraten (Ich bin katholisch), weil ich ja sonst Probleme mit der Kirche bekommen könnte....

Hallloooo gehts noch!? Der Pfarrer ist evangelisch und empfiehlt mir katholisch zu heiraten!

Naja, wir warten jetzt bis der alte Pfarrer aus dem Urlaub wieder da ist und fragen ihn ob er uns trauen würde und dann ruf ich den guten Mann nochmal an und bitte ihn die Kirche zu reservieren.


Fotoalbum Vorbereitungen
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 11:02:30

Nachdem ich nun mehrere Berichte über Probleme mit Pfarrern gelesen habe, bin ich wirklich froh, dass wir beide evangelisch sind und entsprechend auch evangelisch heiraten.

Ich habe den Eindruck, die meisten Probleme bei der Organisation bekommt man als Katholik. Ich finde es wirklich schade, wenn einem die Kirche dermaßen Steine in den Weg legt, für einen Tag, der zu den schönsten im Leben gehören soll.
Da kann man sich schon fragen, wie hier die Nächstenliebe definiert wird...

Jedenfalls hat es der Theologe bestimmt nicht böse gemeint mit dem Vorschlag der katholischen Heirat, sondern wollte wahrscheinlich nur den u.U. bevorstehenden Problemchen entgegenwirken.

Als Evangelischer katholisch zu heiraten geht problemlos, aber als Katholik evangelisch bringt immense Hürden mit sich.

Aber ich freue mich für euch, wenn ihr das gemeinsam so schafft, wie ihr es euch wünscht.
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 13:11:32

@Eisstern: Das kann man echt nicht verallgemeinern! Meine Schwester z.B. ist auch katholisch und hat evangelisch geheiratet. Das war überhaupt kein Problem!

Geistliche, die komisch drauf sind, gibt es halt immer mal wieder... wie in jedem anderen Beruf auch... und zwar unabhängig davon, ob katholisch oder evangelisch!
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 13:15:55

Hallo Shadowtear,

das mit dem komischen Pfarrer ist mir seit gestern leider auch bekannt !

Lass dich net unterkriegen und versuche einen für dich guten Weg zu gehen!

Ich weiß auch noch nicht, wie wir es geregelt kriegen, aber ich denke mir alles kann er auch net versauen! Wir haben meine Musikkapelle, die spielt, meine Freundin, die singt und ganz viele Familienmitglieder, die sich gerne einbringen!! Dann soll er halt nur noch das Nötigste machen.....

LG august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 13:23:28

Oh mann wenn ich das hier so lese, dann bin ich doch wieder sehr froh 'frei' getraut worden zu sein. Da verstehen sich die Theologen als Dienstleister und benehmen sich auch so - und man merkt da nichts von 'Servicewüste Deutschland'. Ich hatte ja auch erst über die Kirche nachgedacht, aber als der Pfarrer dann meinte ich müsse da 1 WOCHE UNTERRICHT nehmen viel die Wahl zur freien Trauung dann ganz schnell und einfach - und da bekommt man wenigstens eine persönliche, gut vorbereitete und durchorganisierte und emotionale Trauung ganz nach eigenem Geschmack.

Wünsche Dir aber viel Erfolg mit dem 'Alteingesessenen' auf dass Ihr nicht mehr so viel Stress habt.

LG Sabrina
Eeyore
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 10:52:07
Beiträge: 201
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Kirche - Pfarrer total komisch




16/01/2009 19:48:41

Ich kenne das auch... In unserer Heimatgemeinde hatten sie 11 Monate vorher schon eine Trauung genau an unserem Termin und 2 Trauungen an einem Tag waren nicht möglich -

Es hätte ja Überstunden gegeben für Organisten und Küster und die wären nicht bezahlt worden.

Einen Organisten brauche ich nicht - mein Chor wird singen. Die Küsterin kenne ich persönlich und wir hätten das mit SIcherheit regeln können...

Die Vorsitzenden vom Pfarrgemeinde Rat kenne ich auch, die hätten mir aufgeschlossen...

Meinen eigenen Pfarrer habe ich auch!

Wäre also kein Problem- der Ortspfarrer hat aber wohl generell etwas dagegen wenn "fremde Priester" in seiner Kirche trauen...

Jetzt sind wir nach einigem Hin und Her in der gleichen Krypta gelandet wie oben schon HeikeS.

Wir kommen sogar aus dem gleichen Ort wie ich gerade festgestellt habe - lustig!!!!
Standesamt: 20.Mai 2009
Polterabend: 23.Mai 2009
kirchlich: 30.Mai 2009
Flitterwochen: 31.Mai 2009

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation