AUTOR |
BEITRAG |
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
15/03/2009 17:04:05
Hallo, habe nur eine kurze Frage, da ich gerade über unserem Kirchenheft brüte: wie bekomme ich Noten und Texte von Liedern, die ich im Liedbuch habe oder im INternet gefunden habe in mein Worddokument? Die sind im Netz und im Liedbuch natürlich alle in unterschiedlichen Schriftarten, Größen, Formatierungen etc. Es soll aber einheitlich aussehen! Hilfe!
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
miss_21
Diamant-User
Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
15/03/2009 17:58:21
Ich habe genau das gleiche Problem. Aber ich hab die unterschiedlichen Formatierungen jetzt einfach ignoriert und sie so genommen, wie sie sind... :)
|
Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161
Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
15/03/2009 18:19:46
Tja, wenn mir nichts besseres einfällt, werde ich das wohl auch so machen müssen. Habe mir ein Programm für Notensätze runtergeladen. Da ich aber gar nicht soooooo musikalisch bin, bin ich damit hoffnungslos überfordert!  Vielleicht kommen ja noch Ideen.
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
15/03/2009 18:52:58
naja, vielleicht muss man bisl erfahrung im bearbeiten der dateien mitbringen? ich weiß es nicht um ehrlich zu sein...
ich habe meine als jpg gespeichert, dann in adobe photoshop den text im textfeld neu manuell eingetippt, den alten text wegradiert. fertig.
achso... und die bildgröße habe ich auch vorher angepasst... und das hat eigentlich ganz gut geklappt.
hoffe, ich konnte euch helfen
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
15/03/2009 19:47:51
ich hab den Text in Paint manuell überschrieben damit die Schriftart gleich ist.
Die Noten hab ich aber so gelassen wie sie waren..
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Natalie
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2008 15:38:46
Beiträge: 140
Standort: Freigericht
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
16/03/2009 08:49:04
Auf deine Frage kann ich dir leider keine Antwort geben..
Aber durch einen Tipp habe ich unser Kirchenheft mit Power Point erstellt. Das ging total gut. Wer die Möglichkeit hat sollte es damit mal probieren. :)
|
verliebt seit: 25.06.2004
verlobt seit: 28.01.2008
verheiratet am: 23.04.2009
 |
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
16/03/2009 20:55:14
Üowerüoint hatte mein Freund auch schonmal vorgeschlagen. Da kann man natürlich gut die Seiten hin und herverschieben... Werd ich mal ausprobieren.
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
sternle83
Diamant-User
Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
16/03/2009 21:16:01
Ich persönlich finde es bei den Lied-Texten nicht so schlimm, wenn die Schriftarten unterschiedlich sind.
Ansonsten mach ich das mit dem Fotobearbeitungsprogramm. Also den Text mit falscher Schriftart ausschneiden und dann neuen Text mit neuer Schriftart einfügen... Ist aber ziemlich gefutzel, weil ja die Buchstaben trotzdem noch unter den jeweiligen Noten stehen müssen.
|
 |
|
Timo
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 12:09:51
Jetzt drucke ich gerade die Kirchenhefte.....nehmt ihr denn anzahlmäßig auch für die ganze Kirche oder eine begrenzte Stückzahl....ich steh grad da und weiß nicht ob meine jetzt gedruckten reichen. wenn die kirche voll sein sollte sind denk ich 200 leute da....oder mehr.
von unserer gesellschaft kommen 57 leute.....ich habe 120 stück gedruckt. legt ihr pro person eins hin?
typisch mann die frage oder? wie macht ihr das?
|
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 12:12:44
Also wir haben 120 geladene Gäste. und die Kirche hat Platz für 130 Gäste.
Habe jetzt dafür 80 Kirchenhefte gemacht da je Bank 5 personen Platz haben und hab dann für jede Bank 3 Stück kalkuliert.
also ich denke 120 Stück reichen locker bei euch aus!!!
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 12:13:40
hast auch ein Foto von euren Kirchenheften *neugierigbin*
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Timo
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 12:20:48
Fotos davon stell ich nur ungern rein.....
das passt nicht zu unserem Stil. Wir haben
beschlossen, da die Zeit schon fortgeschritten ist, nur ein DIN A4 Blatt zu nehmen in einem sanften gelblichen Ton und das DIN A5 zu knicken, sodaß ALLE Seiten bedruckt sind. Mit einem Bild von uns auf der Vorderseite. Aber die Schrift und Bild in schwarz-weiß.
Also sehr einfach gehalten. Passt aber nicht zur Hochzeit ansich, weil die restlichen Sachen wie im Pixum gezeigt doch mit viel Liebe von uns gemacht wurde. Normal hätten wir, um die Klasse zu Halten, die Texte der Lieder mit eindrucken müssen und das Heft mehrseitig werden lassen. Aber das war uns zuviel, nach der ganzen Arbeit bis jetzt. Aber wenns doch gewünscht wird, mach ich Bilder.
|
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 19:39:44
Bilder! Bilder! Bilder!
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
20/03/2009 22:21:53
Schatz und ich haben uns jetzt entschieden die Noten wegzulassen und nur die Texte rein zu schreiben.
Wir denken uns, dass entweder die Lieder bekannt sind und mitgesungen werden, dann brauchen sie keine Noten oder sie kennen die Lieder nicht. In diesem Fall wird auch keiner nach Noten singen (können). Da wird dann entweder so mitgesungen, wie sie es vom Chor hören oder gar nicht.
Ich mach 100 Stück. Haben aktuell 83 Gäste. Dann Schatz und ich und eines wird aufgehoben. Der Rest ist für Zaungäste. Wir haben jetzt eines pro Person gerechnet. Schatz hat sich das so gewünscht. Dafür hat er beim Basteln geholfen
|
|
Timo
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 09:17:12
Beiträge: 116
Standort: Böhl-Iggelheim
Offline
|
Aw:Kirchenheft zum weiß nicht wievielten Mal
23/03/2009 08:51:39
Ja ich werde morgen früh mal Bilder ins Pixum machen.
|
Der Mann ist so beschaffen, dass er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4241772 |
|