Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Kirchenlieder




09/11/2009 15:39:45

Hallo Mädels!

Ich drehe grad ein bisschen durch! Ich bin zur Zeit dabei eine Probe von unserem Kirchenheft zu erstellen, da ich genau wissen muss wie viel Papier ich brauche. Naja wenn ich schon dabei bin, dachte ich kann ich auch gleich vernümpftige Noten von den Liedern suchen. Unserer Pfarrer lässt mir relativ freie Hand und deswegen mach ich mir nicht so die Sorgen.
Ich habe 2 von 3 Liedern nun gefunden, ABER das Lied "Da berühren sich Himmel und Erde" finde ich nur in ganz schlechter Qualität. Kann mir da jemand helfen???

Dann noch die Frage wir wollen auch gerne das "Danke" in der Hochzeitsversion haben. Wo habt ihr das denn eingebaut in eurem Ablauf??? Danke schon mal! Kathy
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kirchenlieder




09/11/2009 16:27:38

Ich hab auf deine Fragen zwar keine direkte Antwort, aber ich hab die Noten einfach weggelassen. Zum einen dachte ich mir, dass die wenigsten nach Noten singen können und zum anderen hatten wir einen Chor der gesungen hat. Und bei so bekannten Liedern, wie "Danke" oder "Da berühren sich Himmel und Erde", da kennt ja auch jeder die Melodie. Von daher hab ich es beim Text belassen.

Ich hab einen Font mit dem man Noten schreiben kann, aber das hat nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hab und hat auch recht viel Platz gebraucht. Und ohne diese "Sonderzeichen" (ich weiß nicht, wie die alle heißen), nützen die Noten pur ja streng genommen auch nix. Und alles zu kopieren, das sah mir nicht hübsch genug aus.

Vielleicht wär das ja ne Alternative für dich, ganz ohne Noten?

Das Danke wollten wir ursprünglich auch, aber unser Chor hat uns so viele tolle Liedervorschläge gemacht, dass wir es doch gelassen haben, da wir schon so viele andere hatten, die mal was anderes waren.
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Kirchenlieder




09/11/2009 16:32:20

Kennst du jemanden der ein Gesangbuch hat?
Da sind die Noten ja immer mitdabei.

Oder den Pfarrer oder das Pfarramt fragen, die haben da meistens Sachen vorligen, vielleicht hast du da Glück.
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Kirchenlieder




09/11/2009 16:33:13

das "Danke" kommt normalerweise vorm segen und auszug aus der kirche.

wir haben in unserem kirchenheft auch nur den text abgedruckt. mit noten wäre es zu wuchtig geworden. ausserdem glaube ich, dass bei den genannten liedern die meissten keine noten und vielleicht auch gar keinen text brauchen.
*Lina*
Diamant-User



Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline

Aw:Kirchenlieder




10/11/2009 10:12:56

Ich habe die Noten alle vom Pfarrer bekommen! Als jpg. Echt genial. Im Internet sucht man sich ja nen Wolf und wenn man was findet, ist, wie bei Dir, die Qualität schlecht.

Wir hatten andere Lieder, sonst würde ich Dir die Noten mailen...

Danke hatten wir auch, direkt nach der Trauung. Danach kamen die Fürbitten, das Vater Unser, ein Segensgebet von unserm Junior und dann der Segen vom Pfarrer. Auszug und Ende

Frag den Pfarrer mal. Oder den jenigen, der die Orgel spielt. Der hat ja die Noten auf jeden Fall und da kann man sie evtl. kleiner kopieren...


LG, Lina










KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Kirchenlieder




10/11/2009 10:45:19

Dann werde ich wohl nochmal mit unserem Pfarrer sprechen müssen.
Keine Noten ist für mich keine Lösung, da z.B. mein Vater und seine Familie auf diese Sachen total Wert legt. Ich bekomme sie auch gut unter, nur ist die Qualität so schlecht. Aber danke euch!
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Kirchenlieder




13/11/2009 11:55:44

Ich hab mit einem Notensatz-Programm alle unsere Lieder selbst abgetippt. Ging eigentlich ganz fix, obwohl ich sie alle in mehreren Versionen brauchte (normal fürs Kirchenheft, mit Akkorden für Band und Chor, in zwei Tonlagen transponiert für Saxophon und Klarinette). Und es hat sich echt gelohnt, weil alles schön ordentlich und einheitlich wurde und ich sogar die gleiche Schriftart für die Liedtexte nehmen konnte, wie für den Rest unseres Kirchenheftes.

Wie es so will war Himmel und Erde auch eins von unsern Liedern. Wenn du mir deine Mail-Adresse schickst, kann ich es dir gerne schicken. Ist es als pdf okay? Sonst kann ich auch schauen, ob ich ein jpg oder so draus machen kann. Werde aber wohl erst Sonntag oder Montag dazu kommen...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation