AUTOR |
BEITRAG |
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 12:47:10
Hallo,
so langsam bin ich in der Planung mit Blumenschmuck angekommen...jetzt stellt sich mir die frage, kirchenschmuck ja oder nein? meine eltern meinen nein, schatzi ist es egal und ich bin einerseits für ja (weil schöner aussieht) andererseits für nein (kostet wieder mehr)....wir haben eine kiche, wo ca 210 personen reinpassen (denke mal standard, oder?) allerdings werden bei uns noch viel mehr kommen (schätzungsweise 300-400 Personen)...schön würde ich finden, wenn man an jede 2. oder 3. bank etwas machen würde (nur im mittelgang)...ich finde die sisaltüten mit einer rose und ein paar bänder recht schön, weiß nicht ob man sowas auch alleine machen kann und wer befestigt das dann und wer räumt das dann wieder ab? habt ihr schon gedanken darüber gemacht?
wäre toll, wenn mir jemand "mut" machen würde, mich dazu durchzuringen
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 12:57:13
Hallo Freshdesign,
also ich bin schon stolze Sisaltütenbesitzerin.
Wir werden die Teile auch an die Kirchenbänke hängen. Wenn Du keine frischen Blumen willst, kannst du die sicher vorher schon fertig machen. Ich möchte frische Rosen, deshalb geht erst kurzfristig. Ich denke das kann man gut selber dekorieren. Eine Rose und ein bisschen Grünzeug (Efeu oder so)reicht da denk ich aus. Ich muss das mal probieren, evtl. braucht man nen kleine Steckschaum oder so ein Röhrchen mit Wasser o.ä. um das ganze zu fixieren in der Tüte, aber kompliziert kann das nicht sein.
Wir werden links und rechts in die Tüte ein kleines Loch reinbohren und da dann ein Band befestigen um es an der Kirchenbank einhängen zu können.
Dann braucht nur jemand durchzulaufen um alle drüber zuhängen und das Einsammeln sollte auch recht schnell gehen, wenn man nur die Bänder eingehängt hat.
Ich hoffe, dass hat Dich ermuntert.
LG britta
|
LG Britta
 |
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 12:58:29
Also bei uns hier ist es so, dass bei einer Hochzeit die Blumen gebracht werden MÜSSEN.
Sprich wir werden im Mittgelgang an den Bänken was haben und natürlich auch ein Gesteck für den Altar.
Dann stehen noch zwei "Kübel" am Lesepult und einer in der Mitte. Die kommen von der Kirche und richten sich nach unseren Farben.(Bei uns bordeaux und creme).
LG
moonlight
|
  |
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 12:59:51
Hallo Britta,
darf man mal fragen wie viele du hast und wie teuer diese sisaltüten waren? Hast du die im internet bestellt???
|
|
Livetta
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2008 20:53:07
Beiträge: 202
Standort: Gießen
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:01:42
Ich würde sagen: Kirchenschmuck ja - und wenn es nur ein bisschen ist. Denn dann wird aus "einer" Kirche "Eure" Kirche!
Wir heiraten in einer sehr schönen, großen Kirche und haben uns entschlossen, die ersten Bänke mit Rosen in Sisaltüten zu schmücken. Wir haben acht Tüten bestellt, die wir rechts und links des Mittelgangs immer abwechselnd hinhängen werden. Dem Blumenladen müsstet Ihr nur sagen, wie die Kirchenbänke aussehen. Man kann sie zum Beispiel mit einem Satinband einfach hinhängen. Aber das weiß der FLorist alles. Diese Tüten sind auch gar nicht so teuer, je nach Blüten, die Ihr auswählt, kosten sie etwa 8 Euro.
Viele Brautpaare schmücken zusätzlich noch den Altar, aber das werden wir nicht machen. Die Kirche ist soo schön, dass das einfach nicht sein muss.
Sprich mal mit dem Pfarrbüro - üblicherweise kann man den Blumenschmuck am Vorabend anbringen.
Viele Grüße
|
 |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:02:02
@freshdesign:
Puuhh ich hab die schon seit ner Weile bestellt. ich glaub ich hab mal 40 genommen, weil ich am Anfang überlegt hatte die auch auf die Tische zu legen... und Bänke zählen war ich ehrlich gesagt auch noch nicht.
Das sind jetzt nicht die Größten. ich glaub die sind 30-40 cm groß. Hab die bei *bay geholt und ich glaub eine hat um nen Euro rum gekostet, also echt vernünftig... Ich wollte da auch keine Unsummen ausgeben.
Lg britta
|
LG Britta
 |
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:13:11
Also, ich denke ich werde es machen  ihr habt mich überzeugt...und so teuer scheint das ja nicht zu werden und mit ein bißchen übung und hilfe bekommt man das auch selber hin
meine schwester hatte keine bänke geschmückt und irgendwie sah das schon recht kahl aus...am besten ich geh dann mal in die kirche bänke zählen
nur hab ich jetzt ne frag mit der größe der sisaltüten...wenn ich nur ne normale rote rose mit ein wenig grün nehme, reicht dann brittas größe?
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:26:12
also meine sehen schon recht klein aus muss ich zugeben. Ich würde sie im Nachhinein wahrscheinlich 20 cm größer bestellen.... aber ich verwende jetzt die die ich hab.
also 50 cm könnte ich mir schon gut vorstellen...
|
LG Britta
 |
|
skihaeschen
Diamant-User
Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:26:28
Hallo,
also ich habe auch Sisaltüten in creme. Unsere Kirche ist recht klein ich habe 20 Stück,an jede 2. Bank kommt eine. Die kosteten 1,20 Euro im Internet und sind 30cm lang. Die sind groß genug,hab´s in der Kirche ausprobiert,sonst hängen sie nicht. In der Tüte hab ich Steckschaum zurechtgeschnitten und in die Mitte ein Orchideengefäß gesteckt,so hat die Blume Wasser. Morgens steck ich da ne frische Rose und Bärgras rein und fertig.Um die Sisaltüte rum hab ich noch ein Perlenband gewickelt. Befestigt wird sie an einem Satainband,das hab ich auch schon festgebunden,so hab ich an dem Morgen kein Stress! Eine Freundin ist so nett,nach der Messe nimmt sie die mit zur Lokation,wo ich sie an Fenster und Türen hänge,mit Saugnäpfen! Ach ja,2 hängen an unseren Stühlen in der Kirche und eine ist der Autoschmuck!  Puhh,hoffe das war verständlich
Soll heißen,trau dich,nachher bist du total stolz!
|
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:29:15
@skihäschen:
o.k. wenn du das probiert hast mit den 30 cm lass ich mich gerne belehren und bin froh (meine sind ja auch 30cm).
kannst du vielleicht mal ein Bild schicken von deiner Tüte? würde das gerne mal anschauen.
|
LG Britta
 |
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:35:28
Mir bitte auch ein bild schicken...bin doch so neugierig und suche schon nach anregungen
|
|
skihaeschen
Diamant-User
Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 13:55:57
Ach du je,  verspreche ihr bekommt ein Bild,aber da muss ich auf den Hasen warten,da bin ich hoffnungslos überfordert-meine PC Kenntnisse reichen nur zum antworten
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
07/06/2008 15:42:33
ich hab auch sisaltüten  (übrigens ein tip von britta!  )
daheim hab ich mal mit einer künstlichen blume experimentiert. sieht sehr hübsch aus ( hab ein foto davon im fotoalbum!!)
allerdings ist mir die befestigung an der kirchenbank noch ein rätsel...hier daheim funktioniert alles nicht..
werde für die hochzeit dann auch echte blumen nehmen ( rote rose mit schleierkraut... )
|
|
skihaeschen
Diamant-User
Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Kirchenschmuck, ja oder nein?
08/06/2008 21:57:29
@ freshdesign & britta158
hoffe ihr habt pm und e-mail erhaten
|
|
|