Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Luftballons steigen lassen




12/12/2008 21:58:33

*


Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/11/2009 16:46:22 Uhr

SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




13/12/2008 08:31:15

Huhu, Guten Morgen
AAAAlso, wir haben Weddingbubbles, die habe ich für die Gäste statt Reis gekauft und Blütenblätter gemischt mit Federn wird es auch geben....

Ja, rote Herzluftballons hätte ich auch tooootal gerne, aber das machen dann eigentlich die Gäste
Hab ich erst letzte Woche auf einer Hochzeit meiner freundin organisiert....ist aber auch ne teure Angelegenheit und ein Tipp: leiber ein paar ballons mehr mit einrechnen (gehen manche auch mal kaputt ) und auf alle Fälle mehr Gas, man muß sie gut groß befüllen, damit sie schön fliegen und auch nicht zu lange mit dem Fluf warten, sonst entweicht die Luft!
Haben es eine halbe Std vor dem Standesamt gemacht und die Ballons im Auto gelassen..und dann..

Ja und Karten wollten wir auch dran machen, jeder gast hatte einen tollen Wunsch drauf geschrieben und die Adresse und eine Briefmarke- damit sie der Finder ihnen wieder zuschicken kann...aber es war Schneeregen und ich hatte die tolle Idee, die Karten zu laminieren.....ABER: dann waren sie zu schwer So haben wir sie also weggelassen und nun bekommen sie täglich eine andere Wunschkarte zugeschickt

Also, ich würde immer mal Andeutungen bei den Gästen nach Deinem Wunsch machen, jawoll

Ach so! Skylaternen war auch mein absoluter Wunsch,ABER nachdem ich von so vielen Bränden,....gehört habe und es liegt dann ja auch in Eurer verantw., wenn was passiert.....wünsche ich mir doch lieber ein shcönes Feuerwerk

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/12/2008 08:32:42 Uhr

Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




13/12/2008 09:47:03

Und bitte bedenken vorher bei der Luftsicherung anzurufen. denn eine große Menge an Ballons muss man vorher anmelden. dann darf man die auch nur zur vereinbarten Zeit steigen lassen, und keine Metalle oder Gegenstände aus Holz dran haben.

Skylaternen sind in vielen Gegenden sowieso schon verboten.

Wir wollten auch die Luftballons, hatten auch eine Genehmigung der Luftsicherung , nur haben die uns auch knallhart gesagt, es muss die abgemachte Uhrzeit eingehalten werden sonst dürfen wir nicht. daraufhin haben wirs gelassen.

Ruf lieber da mal an und frag nach
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




13/12/2008 10:27:55

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/11/2009 16:46:29 Uhr

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




13/12/2008 10:42:54

Wir hatten auch mit Helium befüllte Ballons!
Uns hatte man gesagt, dass man ab 50 Stück eine Genehmigung braucht, wir hatten letztlich 40 Stück genommen (so hatte jeder Gast und auch wir Ballons).

Gekauft habe ich das alles und meine Freundin/TZ und Kumpel von uns haben damit das Fahrgastschiff dekoriert,auf dem wir getraut worden sind. Wir haben es dann während der anschließenden Fahrt irgendwann so gemacht, dass meine TZ allen nen Ballon abgemacht hat und wir sie dann bei 3 steigen lassen haben.
Das war schon toll,besonders so mitten auf dem Wasser.

Eines solltet ihr aber beachten: Das Helium hellt sich nicht all zu lange in den Ballons (so ca 2 Stunden, wenn ihr nicht die ganz teuren Folienballons kaufen wollt). Also nicht zu früh vorab befüllen.

LG. melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




13/12/2008 22:21:28

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/11/2009 16:46:38 Uhr

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




14/12/2008 10:06:55

prinzesschen wrote:Tja, da muss ich wohl irgendwen finden der die alle befüllt... Das müsste ja dann direkt vor der Hochzeit sein, die geht ja schonmal ne Stunde.

Wenn man das erst ab 50 Ballons anmelden muss, nehmen wir auch einfach ein paar weniger


Also bei mir hat es wie gesagt dier TZ und noch ein Kumpel gemacht. Da findet sich sicher jemand

Wegen der Anzahl würde ich aber vorher anfragen, weil auch das von Ort zu Ort anders sein kann (hängt auch manchmal mit Flughäfen in der Nähe etc zusammen...) Aber fragen kostet nix.

LG. melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




14/12/2008 11:19:31

Bei uns haben meine Schwiegereltern das organisiert. Die haben auf nem Jahrmarkt einen Mann kennengelernt, der die Ballons befüllt hat. Um Geld zu sparen haben sie ganz normale Ballons ausm Supermarkt genommen. er Mensch,ders befüllt hat war der Meinung,das ginge mit allen Ballons... Denkste! Leider sind ganz viele schon ebim Befüllen zerplatzt und sie mussten sie weniger voll machen. Das Ende vom Lied war, dass sie nur ganz schwach geflogen sind und die Karten, sie sie dranbinden wollten konnten sie dann auch vergessen...Wie das mit Genehmigung und so ausgesehen hat weiß ich gar nicht, aber ich kann mal nachfragen.
Hat trotzdem total schön ausgesehen und wir haben uns sehr gefreut über die Überraschung.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




14/12/2008 11:26:56

Ja, das ist dann echt sehr schade Wir haben auch draus gelernt: auch beim schlechten Wetter die Karten nicht laminieren, lieber weglassen und mehr Gas und Luftballons kaufen, da auch so einige kaputt gehen und für Karten muß man sie richtig doll aufpusten!!!!!

Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Luftballons steigen lassen




15/12/2008 17:48:57

Es gibt so ein Zeug, was man beim Befüllen mit rein tun kann, damit die Ballons viiiiel länger flugfähig bleiben. Aber trotzdem halten die dann nicht länger als 12 Stunden oder so. Wenn man keinen findet, der die Ballons zeitnah fertig macht, kann man sich auch welche fertig befüllt liefern lassen. kostet auch nicht sooo viel mehr, als wenn man sich das Helium und die Ballons besorgen muss...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation