AUTOR |
BEITRAG |
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:29:21
hallo mädels,
ich bin gerade in Gedanken und versuche gerade mir darüber klar zu werden wie denn eigentlich die Hochzeit ablaufen soll
Aber es entstehen grad nur Fragezeichen im kopf.
Jetzt zu meiner Frage:
habt ihr ein Motto für eurer hochzeit gewählt?
Und wurde es dadurch leichter mit den Farben?
Auch mit den Einladungskarten wie habt ihr die bei dem Gestaltet.
Hab in Büchern gelesen das man auch Mottohochzeiten feiern kann.
Und wie habt ihr dieses Motto zur Hochzeit gefunden?
Ja Fragen über Fragen hoffe ihr könnt mir da helfen?
liebes grüßli
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:32:47
Also wir hatten keine Mottochochzeit, aber wir haben das Symbol der 2 Herzen dass sich durch alles durchgezogen hat: Einladungen, Menükarten, Autoschmuck, Kirchendeko ....
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Mareike
Bronze-User
Beigetreten: 24/07/2009 18:38:40
Beiträge: 10
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:33:35
Wir machen eine Mottohochzeit. :)
Das Motto hat sich durch den Ort ergeben, denn wir heiraten auf einer Insel. Dadurch haben wir sozusagen "automatisch" Einiges darauf abgestimmt.
Also, die Einladungskarten machen wir wie eine kleine Flaschenpost, dazu bekommen unsere Gäste kleine "Reisekataloge" (da mache ich so kleine Fotobücher), in denen alles Wichtige stehen wird und man Bilder vom Ort etc. sieht.
Auch bei der Tischdeko gibt es bei uns ein paar Muscheln, Seesterne und so weiter... wir haben uns jetzt eigentlich vorgenommen, alles so in dem Stil zu machen.
Besonders weit sind wir noch nicht (wir heiraten ja erst 2010), aber ich finde die Idee eigentlich ganz schön.
|
 |
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:37:22
Also eine Mottohochzeit in Sinne von z.B. Mittelalter oder 50 Jahre machen wir nicht.
Allerdings zieht sich seit ein paar Wochen ein kleines Detail durch unsere Deko... Schmetterlinge  Auf die Idee bin ich gekommen, als mir meine Mama eine Serviette die zu einem Schmetterluing gefalltet ist, gezeigt hat. Da auf meinem Kleid auch kleine Schmetterlinge sind, passt das ja ganz gut. Zudem haben wir auf den Einladungen, dem Kirchenheft und den Menükarten einen Heißluftballon mit einem Brautpaar gedruckt! Schatz liebt Heißluftballon fahren
Bezüglich der Farbwahl ist es oft so, dass einem am Ende eine andere Farbe gefällt wie am Anfang. Bestes Beispiel: Wir haben rote Autoschleifen aber die Deko ist jetzt aubergine/lila/grün geworden....
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:38:48
Das klingt sehr interessant.
Kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen also allgemein unter Mottohochzeiten.
Aber wenn man dann ein Thema hat, wäre es dann albern die Leute sich quasi verkleiden zu lassen wie zum beispiel Mittelalter oder Maskenball oder sowas oder wirkt das dann zu Fasnachtmäßig??
gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
Liila
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:43:00
Hi Rosalie!
Wir heiraten 2010 und wollen wahrscheinlich eine Hochzeitsreise nach Hawaii machen (wenn das zu teuer ist wirds eben was anderes mit Strand und Palmen  )
Darum haben wir das auch als Thema für die Tischdeko gewählt: ich habe getrocknete Palmblattschiffchen, Muscheln, künstliche Schmetterlinge, Perlen und Kerzengläser mit Sisal und kleinen Muscheln gekauft, dazu werde ich noch schönes blaues oder grünes Tischband und entsprechende Servietten besorgen und als Blumenschmuck zB Hibiskusblüten o.ä. dazu dekorieren. Ich denke die Gestaltung der Hochzeitstorte wird ein wenig darauf abgestimmt werden, zB mit Marzipan-Schmetterlingen als Tortenfigur und vielleicht auch entsprechenden Marzipanblumen.
Die Hibiskusblüte verwende ich übrigends auch in den (selbst gestalteten) Einladungskarten, im Kirchenheft und bei den Dankbriefen.
|
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________
Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:43:44
also direkt ne motto-hochzeit machen wir nicht.... aber es geht sicherlich ein wenig in die richtung....
wir wollen bei unserer hochzeit etwas südseeflair rüberbringen... entsprechend wird die deko sein: unsere farben sind türkis und weiß (aber auch ein bissl gelb und pink, so dass alles noch etwas farbenfroher wirkt)... wir werden sand und muscheln für die deko verwenden.... orchideen auf den tischen.... burifächer und pina colada-likör für die frauen als geschenk... und die männer bekommen jamaika-rum und ne zigarre... und bei sektempfang und essen wird im hintergrund hawaiianische musik laufen...
auch das buffet wird zum teil etwas exotisch sein.
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
Mareike
Bronze-User
Beigetreten: 24/07/2009 18:38:40
Beiträge: 10
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:46:12
schlumpfine84 wrote:Das klingt sehr interessant.
Kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen also allgemein unter Mottohochzeiten.
Aber wenn man dann ein Thema hat, wäre es dann albern die Leute sich quasi verkleiden zu lassen wie zum beispiel Mittelalter oder Maskenball oder sowas oder wirkt das dann zu Fasnachtmäßig??
gruß
rosalie
Kommt glaub ich auf das Motto an, oder?  Ich fände es bei unserem "Strand"motto zum Beispiel ein bisschen albern, wenn alle in Strandklamotten kämen... aber bei Mittelalterhochzeiten gehört das ja irgendwie dazu, dass man im "richtigen Outfit" kommt.
|
 |
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 12:49:52
Das ist auch ne nette Idee.
Nach Reisezielen ist das bestimmt auch witzig so wo die Brautpaare schon waren und dann Brauttisch das Honneymoonreiseziel machen.
Ich überlege gerade was ich machen könnte
mir schweben da gerade echt tolle Ideen rum zum einen die die ich schon erwähnt hab aber dann noch so
generell mal Strand oder
eben einen Ball also der zum tanzen
oder unter dem Thema Magie
aber auch unsere Hobbies: reiten, tanzen, singen (Karaoke)  ,
Oder aber gar prominente Paare oder sowas
uiui ich seh schon das wird noch eine aufregende Zeit werden
gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 13:36:22
Wir hatten kein Motto, denn meiner Meinung nach ist das Thema Hochzeit mit allem was so typischerweise dazugehört (Torte, Strauß etc.) schon Motto genug!
Allerdings hatten wir auch einen roten Faden: Unsere Farben waren durchgehend weiß/creme sowie rosa und pink, außerdem hatten wir auf allen Drucksachen 2 ineinandergehende Herzen.
Das Thema Reisen hätte bei uns auch prima gepasst weil das unser größtes Hobby ist und ich auch in dem Bereich arbeite, allerdings finde ich so eine Deko nicht ganz so feierlich, das hat für mich eher was von Strandparty. Dafür stand mein JGA unter dme Thema Reisen
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 13:50:43
Ich finde auch Mottoparties passen zu runden Geburtstagen oder Faschingsfesten, nicht unbedingt zu Hochzeiten. Eine Hochzeit nur für sich ist schon Thema genug.
Ich hab mich auch nicht von Anfang an auf irgendwelche Farben festgelegt und dann alles Ton in Ton gestaltet. Eine Farblinie hat sich dann im Laufe der Zeit aber auch ergeben (schon allein weil ich nicht weiß geheiratet habe), bei uns war das dann orange, dunkelrot und creme.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 14:12:42
ah ok also denkt ihr sollte ich lieber den Polterabend unter ein Motto setzen statt der Hochzeit selbst??
gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 14:20:42
Den Polterabend unter ein Motto zu setzen finde ich eine gute Idee! Da könnte man so ein Thema wie Urlaub, Film, Jahrmarkt etc. super umsetzen!
|
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 14:23:04
Ok also dann lass ich mir das mal so durch den Kopf zischen  und werd mal schatz den Vorschlag heute abend unterbreiten.
Sag euch dann was rausgekommen ist
Ahhh ich schussel wo sind nur meine Manieren hin, Danke an alle für die vielen Antworten!
bis dahin
liebe grüße
rosalie
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/07/2009 14:23:51 Uhr
|
lg
rosalie
 |
|
Schmusekatze
Diamant-User
Beigetreten: 09/05/2009 19:08:30
Beiträge: 256
Standort: Wiesbaden
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 14:26:28
Ich finde eine Motto-Hochzeit okay, wenn es eine Verbindung zu dem Paar oder dem Feierort gibt. Ansonsten kann es schnell, gewollt aussehen.
Wir selbst haben kein spezielles Motto, aber wie viele andere hier ein Detail, dass sich durch alles zieht. Bei uns sind es zwei Schwäne, die dann auf den Einladungen, Namensschildern usw. sind. Das finde ich sehr schön, weil es ähnlich wie die Farben sich durch die ganze Hochzeit zieht und alles verbindet.
Liebe Grüße, Schmusekatze
|
zusammen seit: 16.08.2007
verheiratet seit: 23.07.2010 StA & 24.07.2010 Kirche
 |
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 15:38:11
hallo schmusekatze,
oh Schwäne sind sehr hübsche Tiere ich mag sie auch sehr gerne  Finde ich klasse!
gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 15:55:57
Ich hab ja ne Schwanophobie  Mich hat mal einer ins Bein gebissen als ich klein war, durch nen Steg durch
|
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 15:59:03
 aua
ich wurde zwar nicht als ich klein war von Schwan gebissen aber von der Henne die mir dann auch noch den Lolly verhackt hat  Jetzt kann ich drüber lachen aber früher uiuiuiui da war ich sehr sauer auf das Mist ding.
Aber schön das du mit dem Schwan frieden geschlossen hast  so darf er jetzt auch sich überall in deinen hochzeitssachen breit machen
lieben gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Macht ihr eine Mottohochzeit?
25/07/2009 18:55:55
wir haben nicht direkt ne mottohochzeit, aber unser thema ist: schwarzwald. klar, bei der wohnlage  wir feiern in einer original schwarzwald scheune und übernachten in einem original schwarzwald haus. es gibt auch regionale speisen und auf der kaffeetafel darf natürlich die schwarzwälder kirschtorte nicht fehlen
|
|
schlumpfine84
Gold-User
Beigetreten: 25/07/2009 11:17:43
Beiträge: 57
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
26/07/2009 09:31:30
ui Schwarzwald. Ja dann bietet sich denk ich das Thema super an und vorallem die Torte *yammi* *sabber*
Mal sehen wohin uns unser Weg noch führt
gruß
rosalie
|
lg
rosalie
 |
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Macht ihr eine Mottohochzeit?
26/07/2009 10:13:03
@schmusekatze:
Du hast eine super Kirche, tolle Location und das zweite Make up wirkt irgendwie frischer...
|
|
|