AUTOR |
BEITRAG |
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 12:21:49
Auch, wenn ich immer mal wieder ein komisches Gefühl hab, bald anders zu heißen, war es für mich nie eine Frage seinen Namen anzunehmen. Bin da altmodisch.
Außerdem sind unser beider Namen Allerweltsnamen, (im Vergleich wie Maier und Müller) und meine Initialen MS sind die gleichen, weil beide Nachnamen mit S beginnen. Ich brauch mein Auto also nicht ummelden
Meiner ist genauso blöd wie Maier (sorry, falls hier jemand Meier heißt *g* ist nicht bös gemeint  ), aber das sind so Namen, da weiß man nie genau wie der geschrieben wird. Bei seinem ist es nicht so schlimm.
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
07/10/2008 12:26:07
Mein Nachname beginnt auch mit "S"
Eigentlich bin ich auch altmodisch...aber es gibt halt Situationen, da muss man sich anders entscheiden, als man eigentlich selber will, aus Rücksicht auf spätere Konsequenzen.  Leider. Man weiß ja, wie gemein es in Kindergärten und Schulen zugeht....
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 12:44:25
Natürlich, wenn es "kompliziertere" Fälle gibt schon! Aber für uns ist das Thema zum Glück einfach
|
|
trollibollil
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 07:22:19
Beiträge: 230
Offline
|
07/10/2008 12:48:36
Hi Du,
das Problem kenn ich auch, bei uns war das auch ein ewiges hin und her.
Habe mich letztendlich für den Doppelnamen entschieden, wobei ich davor auch ein totaler Doppelnamen-Gegner war.
Handhabe es jetzt so, dass ich mich bei der Arbeit weiterhin bei meinem Mädchennamen nenne und wenn wir zusammen auftreten Urlaub etc. unseren Familiennamen nennen.
Auf offiziellen Dokumenten etc. steht natürlich der Doppelname.
Grüße
trollibolli
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4227940
Standesamt:08.08.08
Kirche: 01.08.09 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
07/10/2008 13:53:09
Wir haben auch jeder unseren Namen behalten, einfach, weil ich seinen nicht schön fand und mein Mann selbständig ist und sein Business so heisst wie er.
Die Kinder werden dann so heißen wie er, sprich, den Familiennamen annehmen. Und den kann ich auch noch jederzeit annehmen, wenn es mir zu doof ist, als einzige anders zu heißen  .
Ich find's übrigens echt gut, dass viele eurer Männer sich darauf einlassen, den Namen der Frau anzunehmen und es nicht mehr automatisch so ist, dass die Frau ihren Namen abgibt.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
07/10/2008 15:18:43
Als ich mal gesagt hab, dass es für mich manchmal komisch ist, dass ich anders heißen werd hat er mich gefragt "ist es dir lieber, wenn ich deinen annehme?" Ich war so schockiert... also nicht negativ, aber total überrascht! Ich hätte das auch nicht gedacht  Aber wie gesagt, ich bin da altmodisch und außer einem "neuen ungewohnten" Gefühl hab ich nichts gegen den neuen Namen. Außerdem ist mir die Familie des Namens nicht so sehr wichtig (außer meinen Eltern).
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
08/10/2008 18:44:04
Hi,
bei uns ist es ähnlich. Mein Verlobter hat einen Namen der genauso gut ist wie Müller und Wagner. Mein Name ist dagegen sehr kurz (5 Buchstaben) wird aber ab und an falsch geschrieben.
Mein Freund will meinen Namen nicht annehmen weil er an seinen Namen hängt. Ausserdem findet er es blöd wenn die Leute den Namen falsch schreiben.
Ich will keinen Namen haben den es in jeder Stadt gibt.
Beides hat Vorteile. Seiner wird nie falsch geschrieben, bei einer Reservierung auf meinen Namen kann ich sicher sein, dass es keinen weiteren auf den Namen gibt (ausser aus meiner Familie).
Schlussendlich behält jeder seinen Namen. Kritisch wird es beim Kinder bekommen. Aber dafür haben wir noch etwas Zeit :)
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|
Ayla
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline
|
08/10/2008 18:56:38
Ich gehöre auch zu den Bräuten, die ihren Namen - schweren Herzens - abgeben werden...
Ich finde meinen Namen eigentlich schöner als seinen.
Ich werde dann aber herrlich anonym sein mit meinem neuen Namen Schu...
Das war aber der Deal: Er wohnte ursprünglich in einer anderen Stadt ca. 45 Minuten Autofahrt weit weg. Mir zu liebe ist er aus seiner Stadt - und somit von seiner ganzen Familiy - weggezogen, um mit mir in meinem Geburtsort zu leben.
Dafür nehme ich seinen Namen an.
Doppelnamen finde ich persönlich nicht schön.
Wenn man heiratet, sollte man auch den gleichen Namen tragen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Das Namensrecht ist in Deutschland ja wunderbar flexibel.
lg Ayla
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/10/2008 18:58:32 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
10/10/2008 19:47:42
Habe da gleich noch mal eine Frage.
Weiß jemand von euch wann man den Familiennamen festlegt? Bei der Hochzeit oder erst bei der Geburt eines Kindes?
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
10/10/2008 19:56:37
hi
Wir sind uns immer noch nicht schlüssig.
haben heute schon münze geworfen, schnischnaschnuck gemacht und gelost. hat immer mein name gewonnen.
aber so will ich nun auch nicht, dass wir uns entscheiden.
außerdem bin ich mir ja so unsicher, was ich selbst will. einerseits hänge ich an meinem namen, andererseits denke ich, dass ich auch stolz wäre seinen namen zu tragen.
ich bin mir einfach so unsicher.
@crazywitch: also wenn ihr beide euren namen erstmal behaltet müsst ihr spätestens bei der geburt eures ersten kindes einen ehenamen festlegen, also den namen, des das kind dann tragen soll. wenn jetzt also der mann franz und die frau meier heißt, kann das kind franz oder meier heißen.
wenn das kind dann franz heißt, kannst du trotzdem weiter meier heißen, oder auch den namen franz annehmen. das geht natürlich auch andersherum.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
crazywitch
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline
|
10/10/2008 20:37:09
Super, danke für die Info.
Wusste nicht genau ob ich schon bei der Hochzeit den Familiennamen festlegen muss.
|
Gruß
crazywitch
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137 |
|
x43mitmilchx
Platin-User
Beigetreten: 19/08/2008 10:55:13
Beiträge: 86
Offline
|
11/10/2008 07:49:54
HuHu
ok dann werde ich mich mal einreihen, also mein Bald-Mann hat mich in der Hinsicht sehr überrascht. Eigentlich stand es für mich feste, dass wir seinen Namen nehmen werden. Beim Besuch seiner Familie jedoch äußerte er, dass er den Nachnamen von mir annehmen möchte, da er mit seinem Namen nichts verbindet. Denn es ist so, dass sein Nachname vom damaligen Ehemann seiner Mama ist und er mit dem nichts am Hut hat und verbindet. Somit war es von ihm direkt festgelegt. Ich habe mich natürlich sehr gefreut meinen Namen behalte zu können und mein Papa war sichtlich gerührt, denn so wird die Namensgeneration wenigstens vorgeführt, was sonst nicht erfolgt hätte da wir nur Mädels zu Hause sind.
|
Verliebt seit dem 08.09.2005
Verlobt seit dem 24.12.2007
Verheiratet seit dem 12.06.2009
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161222
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4160419
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
11/10/2008 14:58:06
Ich werde aus verschiedenen Gründen seinen Namen annehmen:
1) Unsere Namen sind beide gleich kurz, bekannt und einfach zu schreiben.
2) Er hat keinen Bruder, d.h. er ist der einzige, der den Familiennamen weitertragen kann.
3) Ich hab einen Bruder, der meinen Familiennamen weitertragen kann
4) Doppelnamen sind für uns ein No-Go. Wir persönlich findens schrecklich, vor allem für die darauffolgenden Kinder.
5) Mein Name heißt ähnlich wie eine Krankheit
Ich hoffe das hilft weiter...
|
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
12/10/2008 23:06:58
Oh, ich kann das total verstehen, dass es so schwer ist, das zu entscheiden.
Ich weiß auch überhaupt nicht, was ich machen soll (obwohl es noch ewig hin ist, mach ich mir dauernd Gedanken).
Ich bin halbe Schweizerin und verbinde eigentlich total meine schweizer Seite mit meinem (schweizer) Nachnamen. Außerdem ist er selten, aber nicht kompliziert und passt gut zu meinem und seinem Namen. Sein Nachmane ist ein Allerweltsname und meine Initialien sind dann R.R., find ich nicht so toll.
ABER: er ist der einzige, der bei ihnen den Namen weitergibt (ich hab einen Bruder), er will seinen Namen eigentlich nicht ändern.
Und Doppelnamen find ich eigentlich eher nicht so...wobei ich mir das jetzt doch auch schon überlegt habe...
Also, wenn ich ein gutes Argument für die Entscheidung gefunden habe, sag ich Bescheid
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|