Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Bride19092009
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline

Aw:Nachnamen?




20/05/2009 22:15:50

Ja. Oder ganz ehrlich: Du nimmst dann seinen Namen an, weil Dir der gemeinsame Familienname dann doch wichtiger ist. Das muss man dann halt sehen. Aber wenn man das ändern kann, ist das für euch doch die beste Lösung!
Anscha
Diamant-User



Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline

Aw:Nachnamen?




21/05/2009 12:44:54

ich auch mal:
ich nehme den namen meines freundes an, weil er einen wirklich schönen nachnamen hat. leider "stirbt" dadurch mein nachname aus, denn bei uns gibts nur mädels. haben aber so entschieden, ich wollte es auch so.

lustig wars bei bekannten von mir: die hießen schon vor der hochzeit mit nachnamen gleich, da hatte sich das von vornherei erledigt. hihi, "richter, geb. richter", feix.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Nachnamen?




21/05/2009 18:35:30

bei uns war das so dass mein Mann mir vor 5 Jahren versprochen hat meinen Namen anzunehmen wenn ich mit ihm ein Haus baue in seinem Wohnort (wo es mir noch nie gefallen hat).
Tja ich hab dann ja gesagt, er hat angefangen zu bauen, Haus war fertig, wir haben das Aufgebot bestellt und plötzlich wollte er seinen Namen doch behalten mit der Begründung, er habe das Versprechen ja damals gleich wieder rückgängig gemacht
(Ach echt????)
Jedenfalls hab ich vor dem Standesbeamten gesagt ich behalte meinen Namen und mein Freund sagte dann mit murren dass er dann halt heisst wie ich.
Das ganze dauerte genau 2 Tage dann musste ich mit ihm wieder aufs Standesamt um das ganze wieder umändern zu lassen damit er wieder SEINEN Nachnamen hat.
Diese Peinlichkeit könnt ihr euch bestimmt vorstellen, vor allem dass sogar dem Standesbeamten aufgefallen ist dass ich ziemlich fertig war mit der Welt.
Als wir da raus sind musste ich dann doch ziemlich weinen.

Naja jetzt hat jeder seinen eigenen Namen, wie vor der Hochzeit auch. Wenn ich ihn auf sein versprechen aufmerksam mache, will er von nichts wissen und ich sitz in einem Ort wo ich nie hin wollte.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Anscha
Diamant-User



Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline

Aw:Nachnamen?




21/05/2009 20:15:41

uiuiui tina, das hört sich aber nicht so dolle an, muss ich sagen.....
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Nachnamen?




21/05/2009 20:29:07

Ich glaube, das es leider für die Männer irgendwie doch noch eine Frage des Ego ist, ihren Namen nicht abgeben zu wollen.

Grundsätzlich finde ich einen gemeinsamen Familiennamen toll, kann es aber sehr gut verstehen, das es für Dich beruflich schlecht ist, deinen Namen abzugeben.

Der Mann meiner Kollegin hat einen Doppelnamen bei der Hochzeit angenommen, spricht aber nur seinen ersten Namen. Vielleicht ist das auch ein Kompromiss für Euch?

Ich erkläre es nochmal genauer

Sie heißt X, er Y.
Nach der Hochzeit heißt sie weiter x, er heißt x-Y auf dem Papier. Meldet sich aber mit Y, wie vorher.

Meine Kollegin sagt, für ihn ist eine Gewöhnung und wenn dann in 1-2 Jahren Kinder kommen, dann trägt man den gleichen Namen.
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Nachnamen?




22/05/2009 10:32:06

@ Anscha,
ich bin ja trotzdem glücklich verheiratet (weil ich IHN heiraten durfte) aber ich bin immer noch sehr, sehr enttäuscht von ihm.
Das kriegt er auch ab und an noch zu spüren.
Ich hoffe so dass er sein Versprechen doch noch einlöst.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
sia501
Diamant-User



Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline

Aw:Nachnamen?




22/05/2009 11:36:37

Also für uns war auch von Anfang an klar, dass ich seinen Namen annehme. Ich finde das Gefühl schön, auch für andere dann eine Familie zu sein. Wenn beide unterschiedlich heißen, ist das eben nicht ganz so.

Mir ist es zwar zwischendurch schon schwergefallen, meinen Namen abzugeben, da er wirklich schön und vor allem kurz ist. Ich arbeite in einem Büro und muss mehrmals täglich unterschreiben, da ist ein kurzer Name natürlich sehr sehr schön...

Aber was macht man nicht alles für die Liebe!!
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011
Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Nachnamen?




24/05/2009 16:04:11

Wir haben meinen Namen genommen. Unsere Tochter, die vorher geboren wurde hat meinen Namen und es war von Anfang an klar, dass ich nie so heißen möchte, wie seine Familie. Außerdem wollte er dann auch nicht mehr so heißen, wie seine Eltern, sondern so wie meine Familie.
Das war nie eine Diskussion.

Ich würde mich nicht auf eine Diskussion einlassen, dass der Mann nicht den Namen der Frau annimmt und gleichzeitig keinen Doppelnamen für die Frau will. Wo ist denn da eine Entscheidung????

Viele GRüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Nachnamen?




24/05/2009 22:06:41

Na, die Entscheidung, die wir treffen müssen, spätestens wenn das erste Kind kommt ist die, ob wir beide getrennte Nachnamen haben oder ob ich über sämtliche Schatten springe und doch seinen annehmen, was mir aber schon bei der Vorstellung ziemliche Bauchschmerzen bereitet...
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Aniwen
Newcomer


[Avatar]
Beigetreten: 25/05/2009 00:01:10
Beiträge: 4
Standort: Dortmund
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 00:29:35

Für mich war es schon immer klar, dass ich den Namen meines zukünftigen Mannes annehmen werde.

Ihm war es eher egal - leider keine schöne Einstellung.

Jedoch sind wir mit der Entscheidung nun beide zufrieden und können in die Ehe starten.


http://avatar.7910.org/avatar/11093l.gif
Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 07:17:28

Wir werden meinen Namen als Familiennamen nehmen, mein Schatz wollte das von Anfang an so und ich hab nix dagegen

Finde das toll, wenn Männer auch den Namen ihrer Frau tragen.
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 07:37:50

Also wir werden den Namen von Schatzi annehmen zuerst haben wir gedacht wir nehmen meinen an aber der Name stirbt so schnell nicht aus und deshalb haben wir dann entschlossen wir führen den Namen von ihm weiter
Ich find es eine klasse idee, zumal ich gar nicht mehr so heißen will wie jetzt.
HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 12:37:41

Ich persönlich finde es immer am Schönsten, wenn die Familie einen Namen hat.

Mein Mann hat auch meinen Namen angenommen, da er einen sehr, wie soll ich sagen, relativ außergewöhnlichen Nachnamen hatte, der nicht all zu schön war. Aus Rücksicht auf die Zukunft hat er sich dann entschieden, meinen Namen anzunehmen. Ich hingegen habe einen Namen, den es an jeder Ecke gibt, aber mit einer leicht anderen Schreibweise.

Doppelnamen wollte Schatz nicht. Sein Nachname und meiner fangen beide mit "Sch" an. 1. sieht es beschränkt aus und hört sich sehr beschränkt an und 2. wollten wir wie gesagt einen Namen.
verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 12:50:41

Also ich nehme ebenfalls den Namen meines Freundes an.
Ich hänge nicht besonders an meinem jetzigen und zudem finde ich auch, dass der "neue" besser zu mir passt.

LG
Silke
Sweety2010
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 20:17:47
Beiträge: 226
Standort: Dresden
Offline

Aw:Nachnamen?




25/05/2009 14:24:07

Ich werde auch den Namen meines Verlobten annehmen. Mein Nachname ist nichts besonderes, außerdem habe ich noch einen Bruder, der unseren Familiennamen bestimmt weiterträgt.
Eure Sweety 2010

http://www.unsere-hochzeitsseite.de/kathleen_sebastian

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4260873
PW Sweety2010

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4839695
PW 06.03.2010



Verliebt seit: 22.12.2007
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 27.03.2010




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation