Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
minchen
Diamant-User



Beigetreten: 10/02/2010 12:57:01
Beiträge: 325
Standort: München
Offline

Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 18:51:17

Hallo ihr lieben,
wollte euch mal was fragen.Da wir jetzt unser Traumlocation gefunden haben geht es an die Planung.
Wir machen ein Buffet und wollen und können nicht alle Getränke übernehmen.Also haben wir uns überlegt ob wir Wasser und ein Softgetränk zur Verfügung stellen z.B. Apfelsaft. Den Rest sollen dann die Gäste selber tragen, also die Getränke.Achso Kaffee tragen wir natürlich auch.
Wir findet ihr das ?? Hatten wir auch schon mal bei einer Hochzeit bei der wir eingeladen waren.Sonst gehen die Kosten ja ins unermessliche.Das geht bei uns nicht.
Oder sollen wir doch zukm Essen zwei Weine reichen ??
LG Ich freue mich auf eure Antworten.
Unser großer Tag 12.08.2011





Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5511711
Yellow_Butterfly
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 18:55:20

Wir bezahlen für die Gäste folgende Getränke:

- Bier (also Pils, Radler, Weißbier, Helles)
- Softgetränke (Wasser, Säfte, Cola, Fanta - also alles antialkoholische)
- Heißgetränke (Kaffee, Tee, Cappucino usw.)
- Wein (einen Rotwein, einen Weißwein (der Hauswein))
- Sekt zum Sektempfang

Die Gäste müssen selbst bezahlen:

- Schnäpse
- Cocktails
- Andere Weine außer dem Hauswein

Ich fände es als Gast nicht schlimm meine Getränke selbst zu bezahlen - auch wenn ich es bis jetzt von anderen Hochzeiten nicht gewohnt bin... Aber wenn ihr es in der Menü/Buffetkarte mit angebt? Ich denke, dass dann jeder Verständnis hat - gerade wenn die Gäste auch wissen, dass ihr nicht in Geld "schwimmt"... Ich denke da wird es schon Verständnis für geben?

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 19:07:04

Ganz ehrlich geht das für mich so gar nicht. Das Ganze nennt sich EINLADUNG, d.h. dass der Gastgeber die Zeche übernimmt.

Wenn euch das zu viel ist würd ich entweder weniger Gäste einladen oder eben an anderer Stelle sparen.

Meine Gäste selbst zahlen zu lassen wäre mir totaaaal peinlich, da würd ich das Ganze lieber gleich lassen.
Ich hab selbst lieber am Kleid, an den Fotos, am Hochzeitsauto, an den Blumen... sprich an vielen anderen Stellen gespart. Daür konnten unsere Gäste trinken was sie wollen und so viel wie sie wollen.

Also ganz ganz ganz klares NEIN!
Jolly
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 19:12:49

@minchen:

Ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied macht, wenn Ihr Apfelschorle übernehmt, aber nicht das Bier. In der Regel kostet 1 Glas Apfelschorle nicht viel weniger als ein Pils (wenn es nicht sogar gleich ist).
Und die Männer fühlen sich sicherlich nicht so wohl bei Apfelschorle wobei das bei den Frauen weniger Probleme geben müsste.

Also spart lieber woanders, nicht an den Getränken.

P.S.: Es gab hier mal einen recht kontroversen Thread über die Getränke. Vielleicht suchst Du mal nach diesem?
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 19:50:09

also ich sehe es genauso wie prinzesschen!
wenn ich Leute zu meiner Hochzeit einlade, dann zahle ich auch...
und lieber habe ich an anderen Dingen etwas gespart, als das ich meine Gäste dazu bewege etwas zu zahlen..
das wäre mir auch soo peinlich und ich könnte meinen Gästen garnicht in die Augen schauen...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 19:53:10

Ich muss Prinzesschen und Alexi da zustimmen. Für mich wäre das nicht. Vielleicht solltest du über eine Getränkepauschale mit der Location nachdenken!
Liebe Grüße, NovemberLove
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 20:09:22

Ich würd mich auch in Grund und Boden schämen. Wenn kein Geld vorhanden ist, dann eben nur eine sehr kleine Feier, wenn überhaupt.

Aber jeder so, wie er möchte. Und man sollte den Gästen rechtzeitig Bescheid geben, dass sie Getränke selber bezahlen müssen. Ich wär niemals auf den Gedanken gekommen, Geld mit auf eine Hochzeit zu nehmen, bevor ich Teil dieses Forums geworden bin
NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 20:14:44

Kami, ich auch nicht. Ich hab so schon nie Bargeld dabei
Liebe Grüße, NovemberLove
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 20:43:28

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2010 12:40:22 Uhr

prinzessin09
Diamant-User



Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 20:48:12

Ich schließe mich der Meinung der Vorrednerin an! Mir wär das auch total peinlich, da das Brautpaar schließlich einlädt. Das muss natürlich nicht heißen, dass ihr alles an Getränken übernehmen müsst. Wein würde ich auf jeden Fall, genauso wie Bier mit reinnehmen. Ihr müsst ja dann nicht den allerteuersten Wein ausschenken. Und wenn ihr wisst, dass Eure Gäste nicht so die großen Schnappstrinker sind, würde ich auch den Schnaps aus dem Programm nehmen (außer es ist in Freundes- und Bekanntenkreis üblich).

Was ich auch schon bei Veranstaltungen, nicht aber bei Hochzeiten erlebt hab: Pauschalen bis 24 Uhr, ab dieser Zeit (und das wird auch kommuniziert), muss von den Gästen bezahlt werden. Ich würd's zwar nicht machen, aber das wäre vielleicht ne Überlegung wert; obschon ich glaube, dass man dann lieber an der Gästezahl, Garderobe oder sonstigen Sachen sparen sollte.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 20:48:54 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 21:06:08

Als Gast würde ich es auch sehr merkwürdig finden, wenn ich die "normalen" Getränke selbst zahlen müsste und es nur Apfelschorle gäbe.

Als Gastgeber ist es für mich klar, das ich die Gäste einlade, aber eben nicht in unbegrenztem Ausmaß. Wir hatten bei unserer Hochzeit eine Getränkepauschale, in der waren zwei Weine, Bier, Softdrinks und Longdrinks ohne den roten Stier enthalten- wir wollten die Kosten abschätzen können- denn Getränke sind numal ein unvorhersehbarer Faktor.

Eine Hochzeit ohne Alkohol finde ich generell unproblematisch, wir waren im letzten Jahr auf einer und es hat niemanden gestört.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 21:10:06

mir wäre das auch peinlich, ausserdem kenne ich das so auch nicht und für uns ist es selbstverständlich, dass wir die gäste einladen. dann würde ich eine günstigere location oder weniger gäste wählen.
ausserdem denke ich, dass es finanziell auf´s gleiche rauskommt, wer selbst zahlen muss schenkt weniger (würde ich definitiv machen!)
kathrin5883
Diamant-User



Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 21:20:55

Ich hab mir auch anfangs darüber gedanken gemacht, aber wir sind echt zu dem Entschluss gekommen, dass wir die Gäste einladen sprich "gehts auch auf unsere Rechnung". Außerdem ist es ja eine Hochzeit und ich denke nicht dass sich die Leute übermäßig zulaufen lassen. Und wenn man selber zahlen muss, denke ich dass auch die Geschenke kleiner ausfallen werden.

Wir haben den Sekt und Cocktails zum Empfang und dann gibts sonst noch Softgetränke, Kaffee, Bier, 1 Weißwein und 1 Rotwein frei. Wer was "härteres möchte" der muss es an der Bar selber kaufen, denn Schnäpse haben wir nicht mit rein genommen. Ich denke jeder wird sich dann mal was ausgeben.




Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288

Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816

Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745
steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 21:23:55

prinzesschen wrote:Ganz ehrlich geht das für mich so gar nicht. Das Ganze nennt sich EINLADUNG, d.h. dass der Gastgeber die Zeche übernimmt.

Wenn euch das zu viel ist würd ich entweder weniger Gäste einladen oder eben an anderer Stelle sparen.

Meine Gäste selbst zahlen zu lassen wäre mir totaaaal peinlich, da würd ich das Ganze lieber gleich lassen.

Also ganz ganz ganz klares NEIN!


Hi, also ich bin der gleichen Meinung wie prinzesschen!
Auch ein ganz klares NEIN
Hausumbau

Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




12/04/2010 22:08:26

Auch von mir ein NEIN!
Finde auch Einladung heisst auch Einladung.
Also in unserem Freundeskreis ist es auch so, dass wir in der Vergangenheit immer 50,- Euro pro Person an das Brautpaar geschenkt haben... damit sind Getränke und Essen ja schon einigermaßen bezahlt... jenachdem wo man feiert.
Harte Sachen lassen wir allerdings auch raus (also Schnaps und Cocktails).

sunshine1505
Diamant-User



Beigetreten: 28/09/2009 14:03:37
Beiträge: 521
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 01:05:27

Hi minchen, also ich sehe das recht neutral.

Wir zahlen alle Getränke die unsere Gäste bestellen können.
Aber du musst selber wissen wer alles auf deiner Hochzeit ist und ob die ein Problem damit hätten bestimmte Getränke selber zu zahlen, allerdings würde ich es nicht auf ein Getränk beschränken, wer will schon den ganzen tag nur Apfelschorle trinken.

Ankündigen würde ich das aber auch früher als erst in der Menükarte.

Und geh nicht von Geshenken aus wie hoch oder nicht hoch die in welchem Fall auch immer ausfallen, wie gesagt es ist eine EINLADUNG und ich vertrete die Meinung das das nicht die Pflicht eines Geschenks mit sich bringt.

Wir haben von Anfang an so kalkuliert das wir die hochzeit ohne irgendwelche Geldgeschenke zahlen können.

Wenn Freunde von mir ihren großen Tag feiern würden und mich dabei haben wollen und ich nat. auch mit ihnen feiern will, ich aber weiss das sie es nicht so dicke haben wäre es für mich kein Thema Getränke selber zu übernehmen wichtig ist ja das man zusammen feiert

>
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




13/04/2010 07:07:11

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 11:26:21 Uhr

tina007
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 07:42:14

Also ich persönlich fände es doof, wenn ich auf eine Hochzeit eingeladen bin, und dann meine Getränke selber zahlen muss. Das geht gar nicht. Bei uns ist das absolut unüblich. Ich war schon auf einigen Hochzeiten, aber ich hab da noch nie was zahlen müssen... Für das schenkt man ja als Gast Geld. Oder? In unserem Freundeskreis schenkt man auch 50 Euro oder mehr pro Person, wei eine Vorrednerin von mir auch schon gesagt hat.

Auf unserer Hochzeit wird das auch nicht so sein, dass sie die Gäste ihre Getränke zahlen müssen. Das wäre mir auch voll peinlich. Wir laden ein, also zahlen wir auch die Zeche.

Ähm, und ich komme übrigens aus Bayern
***XXX***
Diamant-User



Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline

*




13/04/2010 07:50:18

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 11:18:31 Uhr

minchen
Diamant-User



Beigetreten: 10/02/2010 12:57:01
Beiträge: 325
Standort: München
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 07:58:45

Danke für eure zahlreichen Antworten !!!! Ich dachte mir schon das das hier eine Grundsatzdiskussion auslöst.
Aber genau deshalb hab ich ja die Frage eingestellt damit ich eure Meinungen höre.
Also es wird so sein das wir eine Hochzeitshomepage erstellen wo alles genau drin steht, also auch rechtzeitig.
@redfairy, kathrin5883
Ich denke das wir es so machen werden:
Fande eure Vorschläge gut.alle Softgetränke, 2 Weine, Bier und natürlich den Sekt zum Sektempfang (den machen wir sowieso selber),achso Kaffee natürlich auch.Wir kommen alle aus der Gastro, somit sind die Leute eh meist lockerer und unsere Freunde kennen uns alle und wissen das wir im selben Jahr auch noch umziehen.
Ich hätte generell kein Problem wenn nicht alle Getränke bezahlt werden.Sondern nur eine Auswahl.Aber genau deshalb wollte ich ja eure Meinungen hören. Bin übrigens Berlinerin, aber schon seit 8 Jahren in München.
Schön das es euch gibt und man hier so schön fragen kann.Vielen Dank
Unser großer Tag 12.08.2011





Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5511711
tina007
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 08:06:05

@ Weibi
Ja, ist sogar sehr schön hier
Wir machen es genau wie ihr. Die Gäste sollen ja auch glücklich sein

@ minchen
Für sowas gibt es dieses Forum ja eigentlich...

Lieben Gruß
Tina

Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 08:07:54

Wie du dich auch entscheidest, du kannst dich jedenfalls nicht darauf verlassen, dass alle Gäste die Homepage genau lesen. Ich werde auch ständig Dinge gefragt, bei denen ich dann still denke "Dann lest doch mal die Homepage", aber nicht jeder hat halt Zeit oder Lust dazu, oder aber überfliegt alles nur.
Ich würde Ihnen auf jeden Fall noch mal extra Bescheid geben.
Ich nehme z.B. nie viel Geld mit zu einer Hochzeit.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 09:09:51

Schließe mich Nordlicht an: Die Leute lesen sowas wie die Homepage nicht wirklich bzw. merken es sich nicht. Wir hatten zwar keine, aber ein Hochzeits-ABC und trotzdem wurden wir schon laufend nach irgendwelchen Sachen gefragt die drinstanden. Also auf jeden Fall deutlich kommunizieren dass man Geld mitbringen muss.

Ach ja, und die Sache dass ihr umzieht... Das finde ich ehrlich gesagt egal. Jeder hat halt so seine Gründe, aus denen er eventuell nicht so viel Geld hat. Dann muss man eben die Feier entsprechend reduzieren.
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 09:13:06

Also, ich würde es als Hochzeitsgast auch nicht sooo prickelnd finden ehrlich gesagt... Würde mir dann schon irgendwie blöd vorkommen!

Aber wenn ihr das machen wollt, dann kommuniziert deutlich mit den Gästen, dass sie eben genügend Bargeld mitnehmen sollen.
dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??




13/04/2010 09:31:21

Ich bin schon überrascht habe das noch nie gehört, dass man auf einer Hochzeit als Gast etwas bezahlen muss, und ich war schon auf einigen. Eine Getränkeauswahl zu bieten ist völlig ok, harte Sachen oder Cocktails gehen dann extra, aber ich muss schon eine Auswahl bieten, wenn's nur ne olle Schorle gibt, dann wär' ich nach dem Essen weg weil ich einen Apfelsaftschock habe :)

Und aus Sicht des Gastes kommen ja auf mich eh schon Kosten zu: Geschenk, in der Regel (für die Frauen) ein neues Kleid, wenn man gut befreundet ist, wird ja immer noch was vorbereitet (Ballons, Spiele, etc.) dass ist ja alles auch mit Kosten verbunden, ganz zu schweigen davon, wo man feiert, muss ich ja als Gast auch noch anreisen.

Klar, man sollte aus Liebe heiraten, aber sich vorher schon Gedanken machen, was für Kosten auf einen zukommen, dann evtl. wenn's nicht so dicke ist, warten und sparen, oder aber an anderer Stelle sparen. Aber bei Essen und Trinken zu sparen ist immer schwierig, weil das für viele viele ein Maß ist, wenn man im Nachhinein auch über die Kosten spricht. Die wenigsten werden sagen, mensch bei Meiers gab's aber hochwertige Einladungskarten, aufwendige Tischkärtchen etc. Eher erinnert man sich ans gute Essen oder aber an den tollen Wein.

Created by Wedding Favors

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation