AUTOR |
BEITRAG |
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 10:23:59
Bei uns wars wie bei Yellow Butterfly und ich würds wieder so machen. Wobei wir einen Nachtischschnaps angeboten hatten und auch so wurde mal was ausgegeben. Aber die harten Dinge sind für nicht Bedingung für eine gute Feier. Stimmung kommt auch so auf und Wein und Bier war ja frei. Kommt aber auch auf die Gäste an.
Aber nur Wasser und Apfelschorle würde ich jetzt nicht machen. Das finde ich auch etwas wenig.
Die Getränke haben sich gar nicht so ins unermessliche gestürtzt.
|
|
Silvia83
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2010 15:08:14
Beiträge: 425
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 11:05:29
Also ich kann mich den anderen auch nur anschließen und ein klares NEIN zum selberzahlen der Getränke aussprechen! Geht meiner Meinung nach gar nicht
Dann lieber im Vorfeld mit der Location absprechen, dass es nur diverse Getränke gibt bzw. keine Cocktails oder ähnliches.
LG Silvia
|
 |
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 11:57:11
Hallo! Das ist wirklich ein problematisches Thema wie man hier schon sieht. Hat uns im Vorfeld der Hochzeit auch das größte Kopfzerbrechen bereitet. Hier in England ist es auf eigentlich allen Hochzeiten (außer die Leute sind schwerreich) üblich, dass Sektempfang Wein, Wasser & Kaffee/Tee zum Essen vom Brautpaar bezahlt werden. Daneben gibt es immer eine Bar (ist auch bei allen Locations dabei, ohne findet man kaum, außer es ist unbewirtet), wo die Leute meist schon bei der Ankunft an der Location anfangen sich selber Bier, Softdrinks, Schnäpse usw. zu kaufen. Das geht dann immer so weiter und abends zur Party läd man meist noch entferntere Bekannte und Arbeitskollegen ein, die sich dann auch komplett auf eigene Kosten verpflegen, meist gibt es noch abends einen deftigen Snack, der auch vom Brautpaar gezahlt wird. Soweit so gut, weiß auch nicht ob ich das soo super finde, Hochzeiten kommen hier für den Gast schon seeehr teuer. Wir hatten ein riesen Problem, da unsere Gäste halb Briten halb Deutsche waren. Und in Deutschland kennt man das nicht so. Mein Mann (Engländer) wollt's unbedingt so halten wie in England, was ich aber problematisch fand, da die Hochzeit in Deutschland war, und man das hier nicht so kennt. 1.haben die Leute kein Geld dabei (wie schon oft erwähnt), 2.die ganze Geschichte mit dem selber zahlen funktioniert nur wenn eben irgendwo eine Bar ist wo man hingehen, bestellen und direkt zahlen kann, sonst gibt das einen rießen Kuddelmuddel.
Mein Mann hatte einfach Angst (wie du wahrscheinlich auch), dass die Kosten total unüberschaubar werden, Getränkepauschale gab's keine und oft kommt man da gar nicht so gut weg. Zum Glück konnt ich ihn im Endeffekt von folgendem Kompromiss überzeugen: Wir haben Sekt, Wasser, Kaffee, und Wein zum Essen gezahlt. Dann sind wir aus dem Festsaal mit Bewirtung am Tisch für den Partyteil in den Bierkeller umgezogen, wo wir mehrere Flaschen Wein und Wasser auf die Tische haben stellen lassen, die wir bezahlt haben und haben dazu noch 2 Faß Bier von der Location gekauft, wo sich jeder bedienen konnte. Alles was darüber abends hinaus ging mussten sich die Leute selber an der dortigen Bar holen und bezahlen - Schnaps, Whisky, Cocktails etc. War aber nicht nötig, es war mehr als genug Alkohol von unserer Seite vorhanden, ich glaub es gab noch ca.5 extra Bestellungen (ausschließlich von Briten - die Deutschen kennen es einfach nicht), die wir, hätten wir's vorher gewußt, auch hätten bezahlen können.
Fazit: Ich würd an deiner Stelle nochmal alles durchkalkulieren, die Leute trinken bei Hochzeiten gar nicht soviel, ist ja ein langer Tag. Wir hatten das total überkalkuliert. Und vielleicht gibts ja noch Möglichkeiten wie z.B. Fassbier, das ihr von der Location haben könnt aber nicht so teuer für euch kommt. Zumindest beim Sektempfang und Essen würd ich Getränke stellen, sonst ist das schon recht komisch! Und falls ihr es danach nicht selbst tragen wollt, müsst ihr das dann auch irgendwie räumlich trennen, man kann ja nicht einfach um halb neun den am Tisch sitzenden Gästen sagen "so, ab jetzt gehts auf eigene Rechnung, schreibt's euch auf den Bierdeckel"...
Hoff ihr findet eine Lösung, alles nicht so einfach  , ich war gottfroh, dass wir es so gehändelt haben wir oben beschrieben, mir wär das später echt peinlich gewesen, da wir wirklich reich beschenkt wurden...
|
 |
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:02:18
Ich schließe mich Nordlicht auch an, die meisten lesen alles nur halbherzig. Selbst unsere Einladungen sind von vielen nicht komplett gelesen worden. Einige hatten nicht gelesen, dass es einen "Anmeldeschluß" gab und z.B. das die Gäste Spiele und solche Sachen doch bitte mit unseren Trauzeugen absprechen sollen, damit nicht alles doppelt und dreifach geplant wird, hat irgendwie auch keiner gelesen.
Aber zurück zu Thema. Bei uns gab es dieses Problem auch, aber wir haben uns nun auch dazu entschieden eben vieles anzubieten und abends auch eventuell 1-2 verschiedene Cocktails, da machen wir es aber so, dass wir eine feste Zahl setzten und sollte doch mehr getrunken werden wollen, dann soll der Wirt kurz zu uns kommen, aber ich denke das die meisten sowieso bei Bier und Wein bleiben, da wir ja auch nicht ganz so viele junge Leute haben.
Uns ging es dann nämlich wie den meisten hier und wir hätten uns geschämt, wenn wir auf viele Dinge so viel wert legen, aber am Ende ist nichts mehr übrig für die Getränke.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:19:39
Ich versteh das Argument nicht, dass man kein Geld dabei hat!
1. Geh ich NIE ohne außreichend Geld aus dem Haus, denn man weiß nie, was man unterwegs mal braucht.
2. Vorallem auf Hochzeiten geh ich nicht ohne Geld. Diverse Spiele, Hochzeitszeitung usw. da ist Bargeld auch immer gut.
Hier ist es bei allen Firmenfeiern so, dass alkoholische Getränke wie Weine und Biere gezahlt werden, aber die harten Dinge eben nicht, außer sie werden extra ausgegeben. Ich find das völlig in Ordnung. Cocktails usw. gibts bei uns eh nicht in den normalen Lokalen. Da muss man schon in ne Bar gehn. Naja. Jeder wie er will
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:24:20
Ich hab selten viel bargeld dabei. Bei einer Hochzeit mit selber-zahlen würd ich folglich auf dem Trockenen sitzen
Für Spiele, Hochzeitszeitung etc. brauchte ich bisher auch kein Geld...
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:30:58
Ich bin auch eher so wie Prinzesschen. Gut ich mein der Mann hat dann eher mal sein Portemonaie dabei, aber auch da ist meistens nicht so viel drin. Ich hab auch so meistens nur meine Karte dabei und vielleicht mal 5€ fürs Taxi so sicherheitshalber aber viel mehr auch nicht.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:33:11
Mein Portemonaie ist ungefähr doppelt so groß wie meine schicke Ausgeh-Handtasche
Also, wenn überhaupt, gebe ich meinem Freund ein bischen Geld, was er für mich einstecken soll.
Aber auf Hochzeiten war ich bisher tatsächlich immer bargeldlos unterwegs.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:35:16
Also das mit dem bargeldlosen passiert mir nicht mehr. Ich war schonmal bargeldlos auf ner Hochzeit (und Schatzi anpumpen ging nicht, da er Trauzeuge war). Super, das Brautschuhklau-Spiel wurde gespielt, Hochzeitszeitung verkauft, Schleiertanz... Und ich war so ziemlich die einzige, die kein Geld dabei hatte... Das war echt peinlich...
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:36:48
@Nalah, das finde ich aber doof, wenn den Gästen zusätzlich zum Geschenk noch bei Spielen das Geld aus der Tasche gezogen wird... Das habe ich noch nie erlebt auf einer HZ - zum Glück!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:40:14
Bei den Hochzeiten auf denen ich war, würde nie etwas gemacht wofür man noch Geld brauchte.
Aber wer weiß, irgendwann stehe ich dann bestimmt mal genauso blöd da
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:40:31
So wies Nalah erzählt kenn ich das auch viel. Mir macht das als Gast nichts, das hört für mich dazu!
Und mit 5EUR für ein Taxi kommt man auch nicht weit.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:40:57
Vielleicht ist auch das wieder regional verschieden? Ich kenne das gar nicht Hochzeitszeitung kaufen, Brautschuh versteigern etc. Hochzeitstzeitungen gibt es immer umsonst. Ich nehm immer nur 2 Euro für die Kollekte mit  . Da stand ich nämlich auch schon mal ohne da und das war blöd.
Zum Ursprungsthema: Wir haben ja in einem gemieteten Saal gefeiert, wo wir selbst für Getränke sorgen mußten. Wir hatten neben Kaffee/Tee: 3 Sorten Wein, 3 Sorten Sekt, Bier, Fassbier, Säfte, Softdrinks und 4 Sorten harten Alkohol plus 3 verschiedene Schnäpse und haben knapp 580 Euro gezahlt bei 70 sehr trinkfreudigen Gästen. Ich hatte mit dem doppelten gerechnet! Als die Abrechnung vom Getränkehändler kam, dachte ich echt, der hätte sich vertan. Also soviel Geld kostet es gar nicht, wenn man die Auswahl etwas begrenzt.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:43:00
@makai
Ja, das ist echt immer blöd. Vor allem weil wir schon echt viel in die Karte rein haben, und dann musste Schatzi halt noch ordentlich blechen
Deswegen ist es bei Hochzeiten im Familienkreis mittlerweile so, dass nur die Hälfte geschenkt wird und der Rest dann eben bei diesen Spielen draufgeht...
Und dann wird sich aber im Nachhinein beschwert "Tante Gertrud hat aber nur 50€ geschenkt"  (alles schon vorgekommen)
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:45:26
Wie blöd, wenn sich so viel um Geld dreht... Das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Aber Ranunkelchen hat wahrscheinlich recht: das mit den Spielen und dem Bezahlen dafür ist bestimmt regional unterschiedlich und hier macht man's nicht so - oder nicht so oft.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 12:45:55
Das ist dann natürlich dämlich! Dem Brautpaar darfs doch auch nicht darum gehn, wer wieviel Geld schenkt?! Dann brauch ich wirklich nicht einladen.
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:00:06
@Makai / Feli
Ja, so sind manche halt... In der Familie wird man halt langsam den Eindruck nicht los, dass die 300 Mann nur wegen den Geldgeschenken eingeladen werden... Aber jeder setzt ja seine Prioritäten bei dem Hochzeitsgrund woanders, ne?!
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:05:34
Ich stell mal ne ganz wilde Rechnung auf (ich glaube, dass die meisten sich vor den Getränken fürchten, weil man die nicht richtig einkalkulieren kann):
Man liest doch immer so schön und man bekommt gesagt, dass man bei dem Betrag für die Getränke pro Person den Betrag für das Buffet veranschlagen soll. (Ich versteh diese Logik nicht, aber machen wir mal)
Also in unserem Fall wären es 33 Euro für die Getränke (unsere Gäste dürfen alles bestellen, was in der normalen Karte steht)
Gehen wir von einem Durchschnittspreis von 4 Euro pro Getränk aus (Bier, Wasser um einiges günstiger, so mancher Wein und Longdrink mehr; Schnaps kostet in unserer Location 2,5 Euro). Das wäre pro Gast im Schnitt 8 Getränke. Manch einer wird deutlich mehr trinken, der andere weniger (Kinder, mich würde es wundern, wenn meine Ma mehr als 2 Wasser trinken würde).
Wir haben nur eine Kaffeepauschale (4,5 Euro pro Person), wir bringen 20 Sektflaschen für den Empfang mit, das macht 100 Euro Korkgeld.
Wenn ich das alles hochrechne, macht das einen Betrag von 2500 Euro für 64 Personen für die Getränke.
Auf diesen Betrag stellen wir uns MINDESTENS ein und zerbrechen uns nicht mehr den Kopf :)
|
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:08:44
@kamilo...
wir haben das auch ungefähr so hochgerechnet!
Und was man auch bedenken muss, bei uns (also in Bayern) kostet das Bier nicht mehr als ein alkoholfreies Getränk... Beispiel in unserer Location:
Apfelschorle 0,5 l EUR 2,10
Bier 0,5l EUR 2,20
Da ist es also völlig egal was die Leute trinken.
Klar Wein ist teurer... aber bei uns mit 10,20 EUR für eine Flasche Grüner Veltiner noch im Rahmen.
|
|
Leeesik
Bronze-User
Beigetreten: 09/12/2009 13:57:02
Beiträge: 14
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:11:59
bevor wir uns entschieden haben auf einer trauminsel zu heiraten haben wir ja auch eine ganz normale hochzeit geplant und vorbereitet (ja, das absagen war nicht leicht  ). alles ging auf uns - auch die getränke.
wenn man sparen möchte/muss, kann man sich eine halle mieten, wo man die getränke selbst mitbringen kann, dann kann man schon im vorfeld bei angeboten zugreifen. aber die GÄSTE bezahlen lassen find ich blöd.
wenn ich zu einer hochzeit fahre, muss ich auch benzin bezahlen (je nachdem, wo die hochzeit ist, kann das teuer werden), schenke mehrere hundert euro (ist ja schließlich eine hochzeit!) und muss dann auch noch für die getränke zahlen? nö, das hätten wir unseren gästen nicht angetan.
wir hatten leute, die eine strecke von über 700km für uns zurückgelegt hätten, da ist der wein doch selbstverständlich.
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:12:02
kamiloquai wrote:
Man liest doch immer so schön und man bekommt gesagt, dass man bei dem Betrag für die Getränke pro Person den Betrag für das Buffet veranschlagen soll. (Ich versteh diese Logik nicht, aber machen wir mal)
Der Grund aus dem das wohl so gemacht wird sind die unterschiedlichen Locations. In einem 5* Hotel ist das Essen schonmal teurer, folglich auch die Getränke und vice versa. Bei uns kam's nicht so wirklich hin, das Essen hat 25 € gekostet, die Getränke mehr...  War uns aber vorher klar und lag deutlich unter dem was wir uns vorher gedacht hatten bei unseren trinkfreudigen Gästen.
Tja, das mit dem Bezahlen für Spiele etc. liegt wohl wirklich an der Region. Ich kenne es auch nicht so und würd es auch nicht mögen den Gästen zusätzlich noch was aus der Tasche zu ziehen. Aber wenn es teilweise so üblich ist muss man da wohl durch...
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:22:38
@Prinzesschen: Stimmt schon. :) Wir haben aber von unserer Location 4 Buffetvorschläge und ein Menuevorschlag bekommen. die Preise variierten von 19,5 Euro bis 50 Euro. Die Getränkepreise bleiben aber die selben
|
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 13:56:13
Wir machen einfach eine Getränkekarte, fertig. Softgetränke, Bier und ausgewählter Wein sowie Kaffee wird von uns übernommen sowie ein Digestif nach dem Essen. Wer unbedingt nen Cocktail haben will, bitte schön, kann er auf eigene Kosten selber bestellen. Wir rechnen im übrigen mit 80,- p.P. und haben eh nen MIndestumsatz von 5000,- sonst müssten wir das restaurant teilen. Wollten wir definitiv nicht.
Aber ich fänd das befremdlich, wenn ich auf ne Hochzeit eingeladen bin, und muss meine Getränke selber zahlen. Ist wie ein 30. ohne essen (hat ich auch mal, wir sind danach hungrig zu McDoof gefahren)
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 14:13:55
kamiloquai wrote:@Prinzesschen: Stimmt schon. :) Wir haben aber von unserer Location 4 Buffetvorschläge und ein Menuevorschlag bekommen. die Preise variierten von 19,5 Euro bis 50 Euro. Die Getränkepreise bleiben aber die selben 
Stimmt, aber bei uns gab's auch gaaanz unterschiedliche Preise für' Essen. Soll wahrscheinlich nur eine ganz grobe Faustregel sein. Bei uns hat sie wie gesagt nicht hingehauen, aber wir wussten ja vorher was auf uns zukommt bei unseren trinkfesten Freunden
Naya-Lina wrote:Aber ich fänd das befremdlich, wenn ich auf ne Hochzeit eingeladen bin, und muss meine Getränke selber zahlen. Ist wie ein 30. ohne essen (hat ich auch mal, wir sind danach hungrig zu McDoof gefahren)
Ging mir ein Mal ähnlich... Das war eine Einladung zu einer Privatparty in ne Bar. Auf der Einladung stand was von "Cocktails & Snacks". Also haben wir vorher nichts gegessen. Als sich die Snacks dann als 2 kleine Schälchen Tortilla-Chips entpuppt haben sind gaaanz viele Leute zwischendurch nach nebenan verschwunden zum Döner essen
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Nur alkoholfreie Getränke für die Feier ??
13/04/2010 14:35:49
als gast gehe ich eigentlich davon aus, das ich keine getränke bezahlen muß. würde dann auch woanders einsparen an eurer stelle.
|
|