Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
EvalieSe
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline

oder doch Goethe?




22/09/2008 14:07:44


Die Liebe ist wie das Leben selbst,
kein bequemer und ruhiger Zustand,
sondern ein großes, ein wunderbares Abenteuer.
Ehe ist nie ein Letztes ,
sondern Gelegenheit zum Reifwerden
Johann Wolfgang von Goethe


Was meint ihr?

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:09:02

Hallo,

ich finde deinen Spruch aus dem anderen Thread sehr schön:

EvalieSe wrote:

"die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen..."
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:09:10

schön.

für was möchtest du das verwenden?
als trauspruch? in den einladungen, in der rede?
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:14:21

Also den Spruch find ich schön. Den notier ich mir gleich bei meinen Ideen für den Trauspruch!
EvalieSe
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:16:25

in den einladungen...und dann evtl nächstes jahr bei der freien trauung auch nochmal darauf zurück kommen lassen.

ich bin mir nur unsicher ob er etwas zu unromantisch ist...
der dpruch mit der zukunft-ja find den auch sehr schön aber man kann ihn falsch verstehen-also negativ und dann eben evtl scheidung was man draus machen kann...

mein bzw unser erster war der von goethe.

hm...

EvalieSe
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:17:17

welchen felidae? den von goethe ?

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:19:32

Hm, ich finde, dass man den Spruch mit der Zukunft total positiv auslegen kann. Sicher, niemand weiß, was die Zukunft bringt, aber etwas möglich machen ist doch ein total schöner und romantischer Ansatz, wie ich finde

Aber der Goethe Spruch hat auch was. Letztendlich ist es deine Entscheidung, was am besten zu euch und eurem Leben passt.

Wir hatten: Es gibt einen Tag, da steht man Seite an Seite der Zukunft entgegen und ein einfaches "JA!" verschönert das ganze Leben.

Ich mag Zukunft ^^
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:oder doch Goethe?




22/09/2008 14:19:54

Ja, den im Einleitungsthread
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:oder doch Goethe?




23/09/2008 05:58:01

Ich hab grad nochmal bei meinen Notizen was gefunden, was mir auch gefällt:

Psalm 16, 11
"Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich."

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation