Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
woelfin
Gold-User



Beigetreten: 23/03/2008 19:47:30
Beiträge: 71
Offline

ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 20:16:49

... oder die lebkuchenodysee...

ich hatte mir vorgenommen, ich will keine mandeln, ich will für jeden ein lebkuchenherz backen und mit zuckerguss den vornamen von jedem gast draufschreiben... frisch an die tat!

Samstag morgen, zutaten für leckuchenherzen einkaufen. Mehl, eier, zucker, honig… alles klar. Lebkuchen gewürz, ja klar, gibt’s bei e**ka… kein problem. Ja von wegen! Kein problem im okober oder november. Aber im august?? Näh! Nix zu machen. Erste verärgerung. Beim r**l angerufen, bevor man so weit fährt… nee, lebkuchengewürz?? Kriegen wir frühestens oktober rein… erste verzweiflung. Was soll ichn jetz machen? Ichhab keine zeit zu warten wenn ich mir das aus dem netz bestelle?? Uaaaahhh! Naja, mal googeln was in lebkuchengewürz so alles drin ist. wikipedia sei dank, nix was ich nicht eben schon im regal hab stehen sehen…

„lebkuchengewürz aus ihrer versandapotheke“ ? aha? Apotheke.. ja klar die idee ist gar nich so schlecht…
In der apotheke bekam ich den selben blick, wie schon im e**ka. „um diese jahreszeit?“ neee… nagut, ich hatte ja nen zettel in der hand was alles so drin ist. zum e**ka zurück, alles einzeln gekauft.

Zuhause mit meiner digitalwaage rumgemacht… versuch da mal ein gramm abzumessen… naja. Irgendwann hab ich ein tütchen backpulver ausgegossen, und durch 15 geteilt, mit dem messer, um wenigstens ne ungefähre vorstellung zu haben, wie viel ein gramm hat. Alles zusammengerührt, naja, riecht ein bisschen wie zahnartzt… aber mit honig, wird das schon besser.
Alles nach rezept gemacht, sah ungefähr so aus, wie das, was im rezept beschrieben wird…roch auch gut, der teig schmeckte schon so wie ich mir das vorstellte… fein, alles abgedeckt, auf den küchenschrank, und morgen weiter…

Sonntag morgen, oven an, alles rauslegen, wunderbar und losgehts…. Uah.. der teig ist sooo hart, und krümelig… verd*** mmt, so geht das nicht. Das schaff ich nie! Mitn mixer noch mal durchgeknetet… suuuper.. noch mehr krümel.. ich konnte schon sehen, dass sich die butter mit dem zucker über nacht verbunden hatte, und sich beim auskühlen kristalisiert… das muss nur wieder warm werden, dann geht das schon. Mit kneten in der hand wurde das zwar wieder geschmeidig, aber nur in winzigen mengen.. ich schon am überlegen, sollste noch mal bissl honig warmmachen? Nur damit sich das wieder verbindet… nee, dann stimmt das nicht mehr, und du krisst pampe… hm, öl… es wurde ein wenig besser, aber so richtig doll war ds nicht… wie soll ich das nur warm krigen?? Oven inzwischen längst wieder ausgemacht… Zweite verzweiflung….. das ganze gedöns mit dem gewürz umsonst! Und mein zeitplan ist vollends am … ich muss mir wohl fertige ausm netz bestellen… mit 3 € das stück auch nicht ne prikelnde idee… nach ner tasse tee zur beruhigung… wasserbad… war auch net soo doll. Ging zwar, aber da wurden nur die äusseren ränder vom klumpen warm, ewig dauerte das auch. Hm.. aber die herdplatte, die ich auch als knetplatte verwendete, war jetzt da warm… und siehe da! Da gins leichter. Also… alle 4 platten auf kleinste einstellung… aber warm war die platte auch nur punktuell an den rändern.. auch nix… mein tee ist kalt… ab in die mikrowelle… mikrowelle!!! Jaaaaaaa!!!

Heureka! Auf kleinster einstellung eine minute, der teig ist handwarm, und geschmeidig !! jaaaaaaaaaaa!! So muss das sein!! Backoven an, und im akkord, alles in faustgrosse stücke geschnitten, mikrowelle, ausrollen ausstechen, backen!!! das mit zuckerguss beschriften, das war nur noch nebensächlich...

Gut, dass ich dann doppelt so viele herzen hatte wie gebraucht… macht ja nix.(der kindergarten freut sich schon!) Und dass mir schlecht wird, wenn ich in die küche gehe und alles nach lebkuchen riecht macht auch nix.

Aber gott sei dank, ich hab meine herzen. Und mit milch sind sie sogar ausgesprochen lecker. *lach* obwohl ich nicht wirklich glaube, dass die jemand isst, ausser villeicht der kiddies. gut aussehen tun sie auch... manno, das musste ich mal jemand erzählen.

danke fürs lesen! *winke*
jay.

http://www.pixum.de/members/woelfin03
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 20:23:35

Hey Jay,

auch wenn es so eine Odyssee war, hat sich der ganze Hantier ja doch gelohnt, Respekt, dass du es geschafft hast, dein Lebkuchengewürz selber zu machen! Da hätte ich jetzt glatt Lust, mal zu probieren Hast du ein Foto???
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



woelfin
Gold-User



Beigetreten: 23/03/2008 19:47:30
Beiträge: 71
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 20:27:00

ein foto hab ich wohl, aber leider kein pixum... vllt dieses wochenende... aber auf jedenfall nach der HZ!

http://www.pixum.de/members/woelfin03
Knuddelstier
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 21:27:36

Guten Abend :)

wow selber Lebkuchenherzen backen, echt coole Idee.
Und ich muss dir jetzt mal meinen Respekt aussprechen. Für dein Durchhaltevermögen!
Ich glaub ich hätte irgendwann vor lauter Verzweiflung aufgegeben, obwohl ich auch sehr gern backe. ABer ich kenn das wenn man sich was vorgenommen hat und schon so viele Hürden wegen der Zutaten überwunden hat dann packt einen der Ergeiz doch erst recht, ich bastel dann auch so lange rum bis ich zu mindest annähernd etwas draus geschaffen habe was ich wollte/mir vorgestellt hab.

Ich hab vor zwei Jahren das Weihanchten zwei Tage bzw. von einem Vormittag zum anderen durch mal Pralinen mit vier verschiedenen Geschmacksrichtungen gemacht. Super vieelll Arbeit aber es hat sich echt gelohnt. Sie schmeckten himmlisch und ich hab glaub ich fast die Hälfte selber genascht.
Ich hatte Schoko mit Orangengeschmack, Schoko mit Vanillegeschmack, Schoko mit Zitronengeschmack und Schoko mit Weihnachtsgeschmack.
Damit man die auseinanderhalten konnte hab ich in mühevoller kleinarbeit auf die vielen kleinen gespritzen Pralinen in ihren Papierförmchen kleine bunte Zuckersternchen gemacht. Für jeden Geschmack ne andere Farbe. Die Pralinen kamen so hammer gut bei den Leuten an die sie von mir als Geschenk bekommen haben. Das war echt ne klasse Idee von mir und die meisten konnten gar nicht glauben das ich die selbst gemacht habe, echt so viel Lob hab ich bis dato noch nie für etwas bekommen was ich gemacht hatte.

Lieben Gruß Kathy
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 21:45:59

wow, respekt...
wieviele musstest du denn backen?

aber ist doch prima dass sie noch was geworden sind...

viel glück für deine Hochzeit!
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




14/08/2008 23:03:11

wie geil

na hättest mal was gesagt ich hab hirschhornsalz hier und nen rezept für lebkuchen auch is gaaanz einfach
woelfin
Gold-User



Beigetreten: 23/03/2008 19:47:30
Beiträge: 71
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




17/08/2008 15:41:38

hallo zusammen, nochmal...

jetz hab ich auch ein pixum, und alles hochgeladen, was ich ein wenig ienteressant finde.. unteranderem die lebkuchenherzen.

ich brauchte so ca 60 und hatte am ende so um die 100... naja, die 40 überzähligen hat mein liebster schon ganz schön dezimiert... ob da noch welche für den kindergarten überig bleigen erscheint zweifelhaft :) na, wenns schmeckt..

mein problem war weniger die zutaten zu besorgen, schliesslich kricht man im netz alles, und wenn nicht, dann weiss eine(r) hier immer rat. sondern dass jetzt jedes wochenende schon "ausgefüllt" ist, und einfach keine zwei tage zeit mehr sind, um zu backen. letztes wochenende oder nie! war die devise.
hat ja nochmal geklappt.

*winke*
jay

http://www.pixum.de/members/woelfin03
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




17/08/2008 16:46:10

Liebe Parallelbraut,

die Herzen schauen toll aus!!!

Viel schöner als die vom Versand!

Mann da haste echt ne Leistung vollbracht!!!
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:ohmann bin ich froh... (lang)




17/08/2008 17:05:42

Als mässig begabte Hausfrau kann ich da nur sagen:
Bin schwer beeindruckt! Glückwunsch!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation