Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schneegloeckchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline

Oldtimer selbst fahren?




28/03/2009 14:32:39

Hallo Ihr alle,

mal 'ne Frage: Wir würden gerne einen Oldtimer ausleihen, haben aber schon von mehreren Leuten gehört, dass man den Fahrer sozusagen "mitbuchen" muss.

Ich hätte aber gerne, dass mein Bruder das Brautauto fährt.

Wisst Ihr, ob's da 'ne Möglichkeit gibt bzw. ist das von Verleih zu Verleih vielleicht unterschiedlich?

Welche Kosten muss man da eigentlich pro Tag kalkulieren?

Wär super-lieb, wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank Euch schon mal und noch ein schönes Wochenende!
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471

PW bitte per PM erfragen.


Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Oldtimer selbst fahren?




28/03/2009 21:21:53

Wir haben uns für ne Stretchlimo entschieden. Ich weiß ja nicht ob man das preislich mit nem Oldie vergleichen kann, aber unser "Brautauto" kostet € 160-- für eine Stunde, inkl. Chauffeur, einer Flasche Prosecco, Seidenblumengesteck auf der Motorhaube (echt Blumen gegen Aufpreis) und roten Teppich (wer's mag... wir wollen ihn nicht) und 50 Kilometer. Das reicht uns auch. Das Auto soll uns nur beim Standesamt abholen und uns zur Location fahren. Zwei Stunden würden 250 Euro kosten. Hoffe ich konnte Dir helfen.

LG


Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Oldtimer selbst fahren?




29/03/2009 11:02:08

Wir haben einen Cadillac von 1961, der kostet mit livriertem Fahrer, künstl. Autogesteck und Sekt für 3 Stunden 170 Euro. Finde ich preislich ok. Bei uns wäre es auf keinen Fall möglich gewesen, das Auto ohne Fahrer zu buchen. Die sind da verständlicherweise immer sehr besorgt um ihre Autos. Teilweise hat das auch versicherungstechnische Gründe, wollte erst einen alten /8 aus dem Mercedesclub ausleihen, aber der ist so versichert, dass ihn nur der Eigentümer fahren kann.

Ich würde auch nicht auf den Fahrer verzichten wollen, denn das ist ein Profi, der das ganze unaufgeregt sieht und auch bestimmt keinen Sekt trinken möchte (wie vielleicht Dein Bruder?). Zudem hat unser Fahrer schon im Vorgespräch so tolle Ideen gehabt, wie wir zur Location fahren und wo er da langfährt und er konnte schon ziemlich genau abschätzen, wie lange das alles dauert, weil er sowas sehr oft macht.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation