Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Jenny
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2008 17:20:57
Beiträge: 106
Standort: Dreisbach
Offline

Planung Kirchenablauf




12/06/2008 22:10:46

Hallo zusammen,

bin zur Zeit den Kirchenablauf am planen.Und hab da ein paar Fragen.

Hab bisher 4 Fürbitten.Meine erste Frage: Dürfen die hauptsächlich auf das Brautpaar bezogen sein?Is nur eine dabei für arme, kranke usw. wie man das halt aus der Kirche so kennt.Der
Rest is auf uns bezogen.

Würde gern ein eigenes Trauversprechen sprechen.Habs auch schon geschrieben!Frage nr zwei: Meint ihr das geht?Will nicht das typische ja,oder ja mit Gottes Hilfe!

Hab zwei Lesungen,sind allerdings nicht aus der Bibel.Dritte Frage: Ob der Pfarrer sich drauf einlässt?!

Und zum guten Schluss die Lieder die ich ausgesucht habe,was sagt ihr dazu?

-Möge die Strassen uns zusammen führen
-Wenn das Brot das wir teilen
-Da berühren sich Himmel und Erde
-Von guten Mächten
-Und das bekannte Danke,aber auf Hochzeit umgeschrieben

Danke fürs lesen und die Antworten

Lg Jenny



Kirchliche Hochzeit
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Planung Kirchenablauf




12/06/2008 23:41:52

hallo jenny,

also ich denke abschliessend kann dir deine fragen nur der pfarrer beantworten...

denn wie hier verhiedene threats gezeigt haben...laufen da die ansichten der geistlichen stark auseinander...

bezüglich der liedauswahl..
danke und das brot haben wir auch...

unser endgültiger termin ist nächste woche...
wobei ich denke, dass du schon zumindest ne biblische lesung haben musst...

vielglück und
lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Planung Kirchenablauf




13/06/2008 07:52:53

hm....was die fürbitten und das eheversprechen betrifft, glaube ich nicht, daß es da probleme gibt.

die pfarrer begrüßen es doch meist, wenn man gerade beim eheversprechen ein bischen eigeninitiative zeigt! das kommt dann einfach mehr von herzen und ist nicht dieses standard lari-fari...

fürbitten bestehen ja meist aus mehreren strophen.
aus vergangenen hochzeiten kenne ich es so, daß bei der ersten strophe für das brautpaar um kraft für das gemeinsame eheleben gebeten wird.
dann folgt meistens die bitte um regen kindersegen, dann ein spruch, daß eltern und familie gesund bleiben, dann die freunde und die verstorbenen und zum schluß kann man ja noch ne strophe dem weltfrieden widmen.
so etwa werden wir das machen.

bei den lesungen bin ich mir nicht sicher. wir haben einen biblischen text, der auf unseren trauspruch passt, ausgewählt.
wie sich das mit weltlichen texten verhält...keine ahnung....
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Planung Kirchenablauf




13/06/2008 13:18:40

Hallo!

Wegen den Fürbitten: Da seid ihr eigentlich relativ frei. Ich finds immer nett, wenn nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Familien, Freunde und so mit gebetet wird... aber alles Geschmackssache...

Wegen dem Trauversprechen: Kommt wahrscheinlich sehr auf den Pfarrer an, wie der das so sieht...

Wegen den Lesungen: Die Lesung muss nicht aus der Bibel sein. Wir haben bei uns in den Gottesdiensten seeeehr oft nicht-biblische Lesungs-Texte. Nur das Evangelium muss (wie der Name schon sagt) eine entsprechende Bibelstelle sein.

Die Liedauswahl find ich gut. Da dürften auch alle (die wollen) gut mitsingen können. Was ist mit Kyrie und Sanctus? Wollt ihr da auch was gesungenes? Und was macht ihr zur Kommunion? Lasst ihr da den Organisten einfach was auswählen? Oder sucht ihr euch da selbst noch ein schönes Stück für aus?
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Planung Kirchenablauf




13/06/2008 13:25:56

...

bei der kommunion find ich persönlich

wenn das brot was wir teilen sehr schön...

lg
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

Jenny
Diamant-User



Beigetreten: 11/03/2008 17:20:57
Beiträge: 106
Standort: Dreisbach
Offline

Aw:Planung Kirchenablauf




13/06/2008 18:16:47

Hallo,
@Lizzy

zur Kommunion wollen wir gern "Das eine Brot was wir teilen".Und den Rest,da weiss ich net was wir wann wie singen.Weiß net genau wann welche Texte passen bin kein regelmäßiger Kirchengänger Wollte mir aber eigentlich alles gern selbst aussuchen!
Muss einfach mal das Traugespräch abwarten,das wie bereits erwähnt erst Ende August ist...........

@angelbabe

In den Fürbitten sind auch Familie,Verwandte, Freunde und Verstorbene erwähnt.Es geht nicht nur um uns.Und nur eine ist halt auf Arme,Kranke usw.bezogen.Dachte das wäre vielleicht zu wenig und zu egoistisch

Lg Jenny



Kirchliche Hochzeit

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation