Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




29/07/2008 23:08:03


hi tina!

wir haben unser kirchenheft auch mit word gestaltet.

eine A4 seite haben wir in 2 spalten geteilt und dann erstmal alles in der reihenfolge runtergeschrieben, wie es auch in der kirche abläuft.

dann haben wir alles so auf die einzelnen seiten verteilt, daß es nach was aussieht, noten und bildchen hier und da eingefügt und als alles fertig war, hab ich dann die seiten in die druck-reihenfolge gebracht.....und das endprodukt siehst du ja in meinem fotoalbum.
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 00:08:07

Tina, ich würde es auch in Word und nicht Picture It machen. Genau so, wie Angelbabe es beschrieben hat, und wenn du damit durcheinander kommst, was auf welche Seitenhälfte muss, gibt es einen einfachen Trick.

Nimm so viele DIN A4 Bögen, wie es später werden sollen.
Aufeinander legen, in der Mitte knicken. Jetzt hast du eine Art Blankoheft.

Da schreibst du mit der Hand nacheinander auf jede Seite des Hefts, was drauf soll (Deckblatt, Seite 1, Seite 2, ... Seite 6, hinteres Deckblatt).

Jetzt nimmst du die Blätter auseinander und siehst auf einen Blick, welche Seiten jeweils auf die rechte und linke Hälfte eines Blattes gehören.

anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 01:05:21

Hallo Tina!

Ich hatte unser Kirchenheftchen auch in Word gemacht. Allerdings hab ich eine DIN A5-Seite genommen und das ganze hintereinander weggeschrieben. Dann die Seitenumbrüche noch an der passenden Stelle gesetzt und das ganze als Broschürendruck [funktioniert wie folgt: Datei ═►Drucken ═►Eigenschaften ═►Registerkarte Seitenlayout - unter Seite einrichten auf Broschürendruck gehen ═► falls möglich Duplexdruck auswählen ═► OK] ausgedruckt. Am allerbesten funktioniert das ganze, wenn man einen Duplexfähigen Drucker hat, es geht aber auch mit nem ****normalen Drucker. Das Papier muss halt nur zu gegebener Zeit und nach den Angaben auf dem Bildschirm umgedreht und wieder in den Drucker eingelegt werden.

Bei weddingstyle gab's aber auch mal ne Vorlage bzw. ein PDF-Dokument mit der Reihenfolgen in der die Seiten angelegt werden, wenn man ein DIN A4-Seite im Querformat nehmen möchte. Bei weddingstyle selbst finde ich das ganze zwar nicht mehr, hab das Dokument aber noch auf dem Rechner.

Wenn du Noten und die dazugehörigen Texte brauchst, dann sage einfach Bescheid bzw. schick mir deine Email-Adresse. In der Regel hab ich die entsprechenden Dateien dann auch...

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 08:45:13

@tatiana:

das mit dem broschürendruck hab ich auch ausprobiert, aber ich hab da überhaupt nicht durchgeblickt!


...bin wahrscheinlich echt zu blöd für sowas.

hab's dann auch mit dieser blanko-vorlage gemacht. funktioniert wunderbar!
knubbel-1
Silber-User



Beigetreten: 29/06/2008 22:18:00
Beiträge: 49
Standort: Köln
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 08:52:47

Du kannst aber auch ganznormal auf A4 gestallten und dann nur beim durck auf Druckereigenschafen Broschurendruck einstellen und papiergröße A4 ,dann bekommst du praktisch 4 seiten auf vorder und rückseite und wenn du das ganze dann knickst hast du nen A5 Format:je nach drucker musst du dann gucken ob die reihenfolge der Seiten richtig ist - Probedruck!


Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 08:59:31

Hab zwar unsere Kirchenhefte fertig, aber noch nicht gedruckt, da unser Drucker das nicht mehr hergibt

Ich habe sie mit InDesign je auf A5 erstellt und dann als PDF gespeichert. So werden 2 A5 Seiten auf eine A4 Seite gedruckt und dann gefaltet (achso insgesamt 4 A5 seiten, da hinten und vorne bedruckt).
Ich habe keine Ahnung wer, wieviele und ob jemand mitsingt, aber ich habe Noten und Liedtexte mit untergebracht.

Die Lieder werden auf einfaches weißes Papier gedruckt und das Deckblatt mit Kirche, sowie Danksagung auf der Rückseite auf Ivory-irisierendes Papier.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/07/2008 09:00:12 Uhr

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 09:25:34

Hi,

ich hab die Kirchenhefte in Word gestaltet - ne Freundin hat mir allerdings sehr geholfen damit und wieder vieles gerade gerückt!

Ausgedruckt hab ichs dann auch selbst(Duplexdruck) und ich bin froh das sie nun im Karton liegen und auf ihren Einsatz warten

LG
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 16:40:29

@angelina
Stimmt, ich kann mich dunkel daran erinnern.
Wenn man den Broschürendruck direkt von Word aus verwenden möchte, dann muss man man beim Papierformat glaube ich was anderes angeben. Das lief bei mir anfangs auch nicht ganz so zufriedenstellend.
Ich hatte das Word-Dokument dann in PDF gedruckt und in PDF musste man dann wirklich nur noch den Broschürendruck anklicken und unter Eigenschaften auf Duplexdruck gehen, sofern der Drucker das zulässt...

Für mich fand ich's so am einfachsten. Wenn ich nicht vorher zufällig darauf gestoßen wäre, dann hätte ich es aber auch so gemacht wie du.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:17:32

ich bräuchte folgende Lieder mit Noten:

-Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer
-Herr, vor dein Antlitz treten zwei
-Laudato si

Das wärs eigentlich. Würd mich freuen wenn jemand das schon auf dem PC hat, dass ichs gleich so kopieren kann.
Ihr seid so lieb, echt. Vielen dank
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:28:30

Dann bräuchte ich nur noch deine Email-Adresse und du hast in 5 min. die Noten und den Text.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:46:14

hast pm
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:48:23

bei texten und noten wären wir ohne Tatiana einfach aufgeschmissen
LG Britta




anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:52:26

Danke, danke, ...
Ich werd ja schon wieder ganz .


Email ist unterwegs *Tina.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 17:53:21

dankeeeeee
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




30/07/2008 20:29:24

sagt mal, nehmt ihr denn immer alle Text Strophen oder sucht ihr euch die schönsten aus? Ich meine, Laudato si hat ja z.b. ziemlich viele Strophen.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




31/07/2008 13:18:31

Bin ich zu spaet?
Word ist dafuer besser als Picture It...
Noch besser: Indesign oder Corel Draw...
Der Tip mit der Blankobroschuere ist gut, so mache ich's auch immer wenn ich ne Broschure mache
Viele Erfolg!



*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft




31/07/2008 17:41:42

susa um MIR zu helfen ist man NIE zu spät dran
Dass mit der Blanko Broschüre hab ich mir Anfangs auch schon gedacht aber es ist trotzdem etwas knifflig. Na ich hoffe ich krieg das hin. Zur hälfte hats ja schon mal geklappt. Das Problem ist nur dass gerade jetzt so viel an mir hängen bleibt. Meine liebe Schwester hat keine Zeit für Menü -und Tischkarten, obwohl sie die UNBEDINGT machen wollte. Jetzt hab ich beschlossen Samstag shoppen zu gehen und welche zu kaufen weil ich auch absolut keinen Bock mehr auf basteln hab.
Mir reichen die Kirchenheftchen und unsre Kerze muss ich auch noch machen.
Also: Samstag powershoppen
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Problem Kirchenheft (Edit: gelöst)




02/08/2008 21:27:48

Tatjana also wenn ich dich nicht hätte :)
Hab aber auch ein Glück. Habs so gemacht wie du beschrieben hast. A5 Seite und alle Seiten nacheinander geschrieben, dann Broschürendruck und mein Drucker hat automatisch duplex druck gedruckt. Schatzi meinte noch, ich brauch da so ein Teil dafür und ich hab heut nachgefragt in so ´nem Laden und die haben mir gesagt sie bestellen das garnicht weils so teuer ist. Soll "manuellen" duplexdruck machen haha gelächter (peinlich, etwas längere story)
Na jedenfalls, ich heim und meine Musterheftchen fertiggestellt und ab damit zum Drucker.
Überraschenderweise hat mein lieber Drucker automatisch duplex gedruckt da war ich dann doch seeeeeeeeeeehr erleichtert.
He he ich kann das jetzt :)
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Problem Kirchenheft (Edit: gelöst)




22/09/2008 11:26:44

@*Tina
Das hab ich ja jetzt erst gelesen.
Schön da es geklappt hatte.

Hoffe, dass das Lied auch bei dir angekommen ist!?


@all
Ein Drucker Duplex-fähig (für autom. Duplex-Druck) zu machen lohnt sich nicht. Da ist es echt günstiger einer neuen zu kaufen. Aber das lohnt sich ja für 1 oder 2 mal die mans braucht auch wieder nicht.

Aber auch der manuelle Duplexdruck geht recht einfach. Das Papier muss einfach nur entsprechend der Angaben auf dem Monitor wieder neu in den Drucker eingelegt werden und schon wird die andere Seite bedruckt.
Kann evtl. auch mal passieren das mans falsch einlegt, aber für Testläufe nehm ich dann immer Schmierpapier. Ich mach dann evtl. ein Kreuzchen auf eine Seite damit ich weiß welche Seite oben sein muss bei Papier wo ich nur 1 Seite bedrucken kann.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/09/2008 11:28:09 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation