AUTOR |
BEITRAG |
Susal
Newcomer
Beigetreten: 06/08/2012 20:42:31
Beiträge: 1
Offline
|
Rat bei Gestaltung der Hochzeit
06/08/2012 20:48:40
Hallo,
mein Freund und ich sind mittlerweile seit gut 9 Jahren zusammen.
Für mich ist heiraten schon länger ein Thema, für ihn war es das bisher nicht. Jetzt würde er mich aber heiraten, wenn wir uns auf eine gemeinsame Gestaltung der Hochzeit einigen können.
Das Problem, ich hätte gerne eine Hochzeit in weiß mit anschliessend einer richtig guten Party mit all unseren Freunden und Verwandten. Er allerdings würde am liebsten nur mit der engsten Familie zum Essen gehen. Ihm ist eine Hochzeit auch nicht viel Geld wert, da würde er lieber in die Abzahlung unseres Hauses stecken.
Ich kann ihn ja verstehen, aber ich will meinen Traum eigentlich nicht komplett aufgeben.
Hat denn jemand von euch einen Tipp, wie wir evtl die beiden Vorstellungen kombinieren können, so dass wir beide eine Hochzeit erleben, die uns gefällt.
Danke Susal
|
|
Candybaby
Diamant-User
Beigetreten: 16/06/2012 22:47:41
Beiträge: 235
Standort: Kerpen
Offline
|
Rat bei Gestaltung der Hochzeit
06/08/2012 21:07:57
Susal wrote:
Jetzt würde er mich aber heiraten, wenn wir uns auf eine gemeinsame Gestaltung der Hochzeit einigen können.
Hallo Susal,
Erstmal herzlich Willkommen.
...entschuldige bitte meine Bemerkung...aber.... Das sind ja optimale Voraussetzungen.....
Man sollte ja eigentlich aus liebe und Überzeugung heiraten und nicht weil ihr euch evtl um den Rahmen einig werdet
So jetzt mal zur eigentlichen Frage:
Also Kompromisse sind wirklich wichtig. Das habe ich in unserer Vorbereitungszeit auch gelernt. Man entwickelt sich nämlich schnell zum Brautmonster das "ihre" Vorstellungen durchdrücken will
Vielleicht solltet ihr euch erstmal zusammensetzen und euch auf eine für beide Seiten vertretbare Anzahl von Gästen einigen.
Wenn das steht, kann man über die Finanzierung nachdenken.
z.B. Wie sieht's mit euren Eltern aus?
Aber davon mal abgesehen kann auch eine "Low-Budget-Hochzeit" unvergesslich schön sein.
Wichtig ist dann, das ihr auf jeden Fall die Punkte absteckt auf die ihr beide sehr großen Wert legt. Alles andere kann man sozusagen drumrum bauen.
Du z.B. Legst vielleicht großen Wert auf ein weißes Kleid ( welche man auch günstig gebraucht oder auf einschlägigen Auktionseiten findet), dafür könnte man z.B. bei der Deko etwas zurückstecken und evtl vieles selbst machen....l
Ich könnte die Liste jetzt ewig fortführen....aber ein bissl Arbeit will ich euch schon noch lassen
Liebe Grüße
Candybaby
|
|
AndyKatha
Diamant-User
Beigetreten: 10/07/2012 15:59:58
Beiträge: 302
Standort: Neuss
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
06/08/2012 21:28:46
Candy hat das grundlegende ja schon angesprochen liebe Susal. Aber mal ne andere Frage, habt hr schon ein Haus gekauft? Eine Möglichkeit wäre doch zu mischen.... Wäre natuerlich eine ziemliche Belastung. Gleich doppelt. Aber jeder hätte seine "Baustelle" zwecks Planung und Umsetzung und ihr hättet beide etwas....
Z.b. aus dem klassischen Richtfest eine abgewandelte Hochzeit in weiß zu machen. Und wie Candy schon sagt man kann ja vieles selber machen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6270697 |
|
Candybaby
Diamant-User
Beigetreten: 16/06/2012 22:47:41
Beiträge: 235
Standort: Kerpen
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
06/08/2012 21:41:42
@AndyKatha: das wäre natürlich auch eine gute Sache.
Nur mal ein Beispiel von uns:
Wir haben für unseren Traum vom Stadion einen 4Stelligen hingelegt.
Dafür haben wir auf das Schloss als Partylocation verzichtet.
Für unsere Schützenhalle Zahlen wir jetzt rund 200 oder 250 €
Buffet und Getränke lassen wir liefern. Deko machen wir bis auf die Tischgestecke selbst.
Kellner sind Arbeitskollegen meiner Mutter und 2 Studis von unsere Arbeitsstelle. Die Studis freuen sich über ein kleines Zubrot und wir müssen nicht Unsummen für Servicepersonal hinblättern
....so zieht sich das durchbriet gesamtenHochzeitsplanung.
Von einem weniger, von anderem vielleicht was mehr.
Was uns sehr geholfen hat ist, dass wir 1 Jahr vorher mit der Planung angefangen haben und jeden Monat etwas Geld zur Seite gescheffelt haben.
Viele Kleinigkeiten haben wir übers Jahr verteilt gekauft. Somitnwirds jetzt nicht so übermäßig viel.
|
 |
|
dragonsoul87
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2012 22:38:54
Beiträge: 383
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
06/08/2012 22:35:46
Darf ich mal blöd Fragen: Hat dein Freund dir denn einen ANtrag gemacht? Oder habt ihr das nur so besprochen...
Würde auch versuchen beides zu kombinieren. Vielleicht einer Feier/Party zum Polterabend. Und danach schick in weiß heiraten und mit Familie und engsten Freunden schön Essen und zum nachtisch eine Hochzeitstorte.
Wisst ihr denn schon ob ihr auch kirchlich heiraten wollt? Sonst könnte man das ganze auch nach Kirche und Standesamt trennen.
Das mit dem früh planen kann ich auch nur empfehlen. Stressig wirds schnell genug. Wenn ihr euch einfach jetzt schon auf ein Datum im nächsten jahr festlegt, dann kannst du schon etwas planen und gucken und dein Schatz ist nicht so schnell genervt (kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen)
|
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6596129 |
|
Melfanja
Diamant-User
Beigetreten: 16/05/2012 12:07:57
Beiträge: 712
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/10/2012 13:48:10 Uhr
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
07/08/2012 08:28:31
Hallo Susal,
das wird dir nicht gefallen, aber ich bin ehrlich:
Eine Abweichung bei den Vorstellungen von künftiger Braut und künftigem Bräutigam ist ja völlig normal, aber das sind ja wirklich grundverschiedene Ansichten. Ein Kompromiss wird sich hier kaum finden lassen, ohne, dass der andere komplett zurücksteckt - zumindest ist das mein Eindruck von dem, was du hier schreibst.
Hier stellt sich natürlich als allererstes die Frage: Was ist denn für dich eine große Hochzeit? Aufritt in Kirche mit riesen Feier und allem Tam Tam? Oder kann es auch sowas sein:
Wenn ich mir so eine tolle Gartenhochzeit vorstelle mit vielen Lampions, allen Gästen auf Gartenstühlen und dann eine wunderschöne Feier in einer lauen Sommernacht - ganz ehrlich, da wird mir so richtig warm ums Herz
Mein Vorschlag: Setzt euch mal zusammen und geht mal Punkt für Punkt durch. Denn eins ist mal klar: Eine Hochzeit kostet Geld. Es muss nichts im fünfstelligen Betrag sein - kann aber durchaus sein, je nachdem, was man sich eben vorstellt. Sprech nochmal mit ihm und frag ihn, was er sich denn vorstellen könnte. Vielleicht wäre das ja wirklich ne nette Alternative mit der Gartenhochzeit und damit einer schönen Trauung unter freiem Himmel
Und wenn es 'nur' um die Einsparung von Kosten geht: Da lässt sich in jeglicher Hinsicht was machen
|
|
november_rain
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2012 21:40:59
Beiträge: 487
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
07/08/2012 08:49:32
hmm, so richtig romantisch hört sich das wirklich nicht an.
sich irgendwie auf eine hochzeit einigen? warum dann heiraten, wenn es nicht beiden gleich wichtig ist.
letztlich kann man auch ohne trauschein sehr glücklich sein - vielleicht sogar mehr wenn es irgendwie ein problem für einen von beiden darstellt.
kompromisse sind wichtig und lassen sich nicht umgehen - aber dass die hochzeit gleich der erste kompromiss ist, ist nicht unbedingt eine gute voraussetzung.
besprecht das thema in ruhe - was will er, was willst du. was ist euch beiden das wert?
und die mädels haben doch schon sehr schöne vorschläge gemacht - eine hochzeit im garten kann doch wirklich ein traum sein!
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6498187 |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
07/08/2012 09:12:30
november_rain wrote:letztlich kann man auch ohne trauschein sehr glücklich sein - vielleicht sogar mehr wenn es irgendwie ein problem für einen von beiden darstellt.
Das kann man selbstverständlich - aber nur, wenn auch beide damit glücklich sein können. Sobald Susal das nicht kann, wird sie sich das irgendwann sich und ihrem Freund vorwerfen und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck des Ganzen. Einfach nur zurückstecken, weil das die andere Seite nicht will, das wäre in keinster Weise eine Option für mich und ich glaube, das wäre und sollte es für niemanden sein.
Wobei ich dir, november_rain, natürlich recht geben muss: Wenn es beiden nicht gleich wichtig ist, dann sind das in keinster Weise die besten Voraussetzungen...
Ich hoffe sehr, Susal, dass ihr eine Lösung findet, mit der ihr beide glücklich sein könnt und auch sein werdet
|
|
Heiratseule
Silber-User
Beigetreten: 11/06/2012 11:00:06
Beiträge: 23
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
07/08/2012 18:49:27
Hi Susal!
Ich würde auch mal mit der möglichen Gästeliste anfangen. Bei uns war es nämlich so, dass mein Freund, obwohl er nie gegen eine große Party war, am Anfang sagte: "Wen soll ich denn da einladen?" Das Ende vom Lied war, dass sein Teil der Gästeliste dann genau so lang war wie meiner und von seiner Seite dann sogar mehr Leute zugesagt haben als bei mir.
Ich will damit sagen, wenn es erstmal an die konkrete Planung geht, bekommt Dein Freund dann ja vielleicht doch Lust, ein bißchen größer zu Feiern. Evtl. hilft es ja auch, wenn Du ihm ganz konkrete Vorschläge machst, was Du Dir so vorstellen würdest.
Klar, dass Du auch ein bischen auf ihn zugehen musst und Kompromisse eingehen ist logisch (man MUSS übrigens nicht zwangsläufig zum Brautmonster werden) aber Du sagtest ja auch nicht, dass Du dazu nicht bereit bist. Und vielleicht schaffst Du es ja mit ein bißchen Überredungskunst, dass er das auch macht.
|
Eine Heiratseule ist nicht automatisch eine Schleiereule... |
|
november_rain
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2012 21:40:59
Beiträge: 487
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
08/08/2012 17:58:02
@ nalah: na klar müssen beide damit glücklich sein. ich glaube genügend beziehungen scheitern daran, dass es eben einer nicht ist - ob es nun das thema hochzeit ist, kinder bekommen oder aber erstmal überhaupt zusammenziehen.
und natürlich muss dann nicht zwangsweise die frau zurück stecken.
ich wollte damit auch nicht sagen, dass einer unbedingt einen kompromiss eingehen muss und verzichten soll.
aber manchmal muss man sich die frage stellen ob einem die beziehung so wichtig ist, dass man eben auf den großen traum auch verzichten könnte. auch wenn das weh tut.
aber soweit müssen wir ja garnicht gehen - er hat ja eingewilligt. nun musst du ihn nur noch elegant überzeugen... fütter ihn mit kleinen häppchen an. irgendwann kann er nicht mehr nein sagen und über kurz oder lang wirst du vermutlich doch das fest bekommen, das du dir gewünscht hast - vielleicht ja nur ein wenig kleiner.
wickel ihn um den finger
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6498187 |
|
Candybaby
Diamant-User
Beigetreten: 16/06/2012 22:47:41
Beiträge: 235
Standort: Kerpen
Offline
|
Aw:Rat bei Gestaltung der Hochzeit
08/08/2012 18:53:54
....ich glaube wir haben Susal etwas "verschreckt"
|
 |
|