Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Tinu
Silber-User



Beigetreten: 21/01/2009 12:27:27
Beiträge: 46
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 18:25:52

Huhu,

ich war bisher leider nur auf sehr wenigen Hochzeiten, daher frag ich mal euch.

Bei den Hochzeiten, auf denen ihr wart, was fandet ihr ganz toll? Was ist euch als besonders in Erinnerung geblieben? Was fandet ihr so toll, das ihr gedacht habt: Wow, das will ich auch!

Oder auch, was fandet ihr unmöglich? Wobei habt ihr euch gesagt: das mach ich NIEMALS wenn ich heirate?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße,
Tinu
Verliebt seit: 22.12.2002
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 22. Mai 2010

PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 18:32:34

Ich denke mittlerweile, dass ein ganz wichtiger Punkt die Location ist.
Ich war auf einer Hochzeit, da war die Location einfach atemberaubend und ich fand, dass man das auch den Gästen angemerkt hat.
Auch wichtig ist das Essen, das war dort ebenfalls sehr, sehr gut...




Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 19:08:54

Der DJ bzw. die Band sind sehr entscheidend.
Mir sind die FEiern sehr negativ in Erinnerung, wo der DJ unangenehm war (miese, sexistische, anzügliche Sprüche, dumme Lieder,...).
Daher fällt es mir so schwer mich für einen DJ oder eine Band zu entscheiden. Habe immer Angst, die könnten auch so sein
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 19:15:27

Also auf einer Hochzeit habe ich in der Kirche gesungen und den Hauptunterhaltungsact am Abend gegeben und dachte mir nur 'Wow, hoffentlich legt sich auch mal jemand so für mich ins Zeug...' Naja, war mal wieder typisch Hamster (Betonung WAR, das passiert mir heute nimmer), viel Zeit und Liebe investiert und als Dank (im Nachhinein) Selbstverständlichkeit und nen Tritt kassiert...

Auf einer anderen HZ hab ich dann 'nur' noch in der Kirche gesungen, da hat gereicht. Die HZ war stinklangweilig. Weil der 'DJ' nur in der Ecke stand und Musik gedudelt hat - aber keine Stimmung, keine Kommentare, nichts... Von den Trauzeugen und Anderen kamen keine Spiele oder Überraschungen, naja was ist auch von Leuten zu erwarten, die zu einer Hochzeit eine Krawatte von South Park tragen mit dem Schriftzug 'Kick Ass'?

Uns haben die Leute gesagt, dass sie die Gemütlichkeit und Relaxtheit der kleinen Gruppe genossen haben, dass wir sie mit auf Kutschfahrt genommen hatten und nicht alleine nachm Standesamt durch die Gegend gegurkt sind, dass es einfach keinen Stress gab und jeder sich wie im Urlaub gefühlt hat - obwohl wir Standesamt und Kirche an einem Tag hatten.

Ich denke, Gäste wissen es zu schätzen, wenn man Alles 'nächtigungsnah' legt, also z.B. im Gasthof, in dem man feiert nach Möglichkeit auch Zimmer anbietet usw... Und ein Brautpaar, dass jeden Spass mitmacht und nicht durch 500x Händeschütteln und Foto hier und Lächeln da völlig unter Strom steht...

Das wären so meine paar Tips

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/02/2009 19:16:52 Uhr

Curlie
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 21:25:50

Ich denke, man kann da kein Patentrezept geben. Wichtig ist, dass IHR als Brautpaar die Hochzeit bekommt, die Ihr wollt.

Ich bin nämlich ein absoluter Gegner von "das macht man aber so auf einer Hocheit". Wir haben auf unserer Hochzeit nur das getan, was wir wollten und fertig.

Da die meisten vorher wussten, wie wir uns das so vorstellten, war auch keiner enttäuscht.

Wichtig sind aber wirklich die Location und der DJ. Damit steht und fällt die Feier.

Ansonsten: laßt Euch keine Zwangsjacke anlegen und feiert, wie Ihr das wollt.
Winter-Braut
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2009 16:16:53
Beiträge: 134
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 21:55:57

Ja wir sind auch Gegner von "das macht man so". Klar gehören auch für uns einige Bräuche dazu, weils das Hochzeitsfeeling ist, aber wir sind schon sehr individuell und haben schon viel Kritik erfahren. Sind halt ein kleines Hippiepärchen
Aber wir lassen uns nicht von unserem Traum abbringen und werden einen Superschönen Tag erleben!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4602194
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 22:49:58

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 14:02:07 Uhr

Tinu
Silber-User



Beigetreten: 21/01/2009 12:27:27
Beiträge: 46
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 23:06:13

Ui, schon Antworten *freu* Danke ihr Lieben!

Aha, gute Musik und DJ scheinen fast allen wichtig zu sein

Also, wir werden es auch so gestalten, wie es unseren Vorlieben und unserer Art entspricht.

Aber ich möchte halt auch das die Gäste sich wohlfühlen und auch Spass haben. Immerhin sind das unsere liebsten Menschen! Und wenn die alle eine Schnute ziehen, dann wird unsere Freude auch gedämpft sein.

Bin weiterhin gespannt auf eure Stimmungstricks und Fettnäpfchen, die zu umschiffen sind :)
Verliebt seit: 22.12.2002
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 22. Mai 2010

jacobine
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 23:14:13

@ Hamster: Na, Du machst mir ja Hoffnungen!
ich habe mich auch auf den Hochzeiten zweier lieber Freundinnen mit Leib und Seele eingesetzt, dass für die (jeweils )Zwei eine schöne Feier, mit tollem "Kulturprogramm" jenseits der peinlichen Spielchen stattfand.
Nun hoffe ich natürlich inbrünstig, dass sich unser Freundeskreis genauso ins Zeug legt für uns.
Aber bis jetzt schaut es nicht so aus.... Oder die Anderen sind Meister der perfekten Tarnung

Ansonsten: die Lokalität ist sehr wichtig, der DJ / die Band - damit steht und fällt alles, ja und die Leute müßen gut drauf sein und auch mal was mitmachen mürrische Spielverderber kann auch die beste Lokalität nicht wettmachen.
LG Jacobine





[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw#
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




13/02/2009 23:19:59

Also was ich wichtig finde:

- Location
- Musik
- gute Laune
- Einigkeit bei den Brautleuten und zuständigen Abendgestaltern...
- Buffet (lockert die Situation sehr auf)


Was ich mir geschworen habe, nicht zu machen / haben:

Ein Kleid mit Schleppe. Bei einer Freundin ist der Knopf zum festhalten abgefallen und es ist ihr ständig jemand aufs Kleid gestiegen. Sie war am Ende des Abends total genervt. Hab mir da geschworen kein Kleid mit Schleppe zu haben!
Hatte zwar eins an und es gefiel mir total gut aber ich hab mich immer an meine Freundin erinnert, die auch im Nachhinein bereut das Kleid genommen zu haben.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 00:53:16

Hatte sie denn keine Sicherheitsnadel?
Für sowas gibt es doch das Notfall-Kit, dann wäre das Problem nach 30 Sekunden behoben gewesen.
ich hatte meine Schleppe bis fast zum Schluss unten, mir ist nie einer draufgetreten. Obwohl der Saal nicht riesig war.
Ich kann nur bestätigen was die anderen geschrieben haben:
die Location muss passen - weder zu groß noch zu klein. Wir hatten einen ganz normalen Landgasthof. Das war kein Prinzessinnen-Schloss, aber der Service und die Zimmer und alles haben gepasst. Alle konnten direkt von der Tanzfläche ins Bett wanken.
Der DJ war auch klasse, er hat sich eher zurückgenommen, nur die Songs anmoderiert, aber das fanden viele Gäste positiv.
Und wir als Brautpaar haben an dem Tag alles losgelassen und nicht mehr irgendwas mitorganisiert.
Alle Aufgaben waren auf Freunde/Familienmitglieder verteilt und wir mussten uns um nichts kümmern. So hatten wir Zeit und Nerven wirklich mit unseren Gästen zu feiern und mussten nicht irgendwelchen Tischdekorationen, Tortenfontänen oder Sektempfängen hinterherlaufen.
Das hat dem Fest viel Ruhe und Entspannung gegeben.

Und: wir hatten tolle Freunde, die ein paar schöne Programmpunkte für uns gestaltet haben. Aber an dem Abend hat sich für uns auch gezeigt, wer wirklich Zeit und Liebe investiert hat. Von manchen guten und langjährigen Freunden/Freundeskreisen kam nämlich gar nichts- das fand ich sehr schade. Auch wenn es mir erst im Nachhinein richtig aufgefallen ist, weil der Abend Dank unserer Balinger Freunde trotzdem wunderschön geworden ist.

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 10:24:24

Bei uns hat uns gut gefallen:

- 1a DJ, gute Musik, richtige Partystimmung
- gutes Essen + Getränke (z.B. Wein, Cocktails)
- gut gelaunte, feierbereite Gäste
- tolle, außergewöhnliche location

Was ich bei anderen Hochzeiten nicht mochte:

- gezwungene bis peinliche Spiele (hatten wir bei uns im Vorfeld allen verboten ...)
- ellenlage Power Point Präsis über das Brautpaar von der Kindheit bis heute etc. (gähn)
- blöder DJ, der unbekannte Musik aufgelegt hat
- keine richtige Tanzlaune bei den Gästen (was aber auch den locationslag, da war dann die Tanzfläche direkt an den Tische, wo noch Leute saßen etc.)

Im Endeffekt muss jedes Paar selber entscheiden, was sie wollen, "gelungen" ist ja Geschmackssache .
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
biensche
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 11:36:59

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/07/2009 22:25:08 Uhr

Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 11:40:06

@Annatiger: Doch hatte sie schon aber irgendwie hat dann gar nix mehr gehalten. Irgendwann war es ihr dann wurscht und sie hat dann in Kauf genommen das ständig jemand auf dem Ding stand.

Ich denke auch dass es meistens klappt aber das war halt für mich ein großer Negativpunkt weswegen ich mich gegen Schleppe entschieden hab (und weil das Kleid viel schwerer war).
Obwohl es mir schon seeeehr gut gefallen hat.
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 11:50:45

hi!

ob eine hochzeit gelungen ist, hängt nicht von der location oder dem schnick-schnack drumherum ab!

eine hochzeit steht und fällt mit den menschen, die daran beteiligt sind! und zwar von den brautleuten bis hin zum tellerwäscher in der küche!
wenn man gäste hat, die sich engagieren, die spiele planen, überraschungen parat haben reicht das oft schon aus, um sagen zu können "unsere hochzeit war perfekt!"

wir hatten an unserer hochzeit auch eine tolle location, tolles ambiente, super kirche....aber was unsere hochzeit wirklich besonders gemacht hat, war:
- daß unser priester mein großcousin war, der extra 400 km weit angereist ist, um uns zu trauen!
- daß unsere gäste, wie verrückt wunsch- und stimmungslieder auf kleine zettel geschrieben haben, als der DJ dabei war, die party mit seiner gräßlichen musik zu sprengen!
- die wunderbaren spiele, die unsere gäste für uns parat hatten
- das servicepersonal, das im grunde genommen nur ein zusammengewürfelter haufen hobby-kellner war und die mit einer leidenschaft und begeisterung bis morgens um halb sieben geschuftet haben

all das, hat unsere hochzeit perfekt gemacht, denn man kann emotionen, gefühle, launen und einstellungen der menschen nicht planen; und wenn man das glück hat, daß all diese positiven eigenschaften zusammen kommen, dann hat man die perfekte hochzeit!
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 12:17:41

Ich glaube auch, dass eine gelungende Hochzeit von den Gästen und der Stimmung abhängt, die bei dem Fest da sind...ABER diese Stimmung wir ja durch unterschiedliche Faktoren, wie z.B. Location, Essen, Musik usw. beeinflusst..
Zumindest geht es mir so..




elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 17:04:34

Ob die HZ top oder flop (das ist natürlich der Alptraum) ist hänge natürlich von allem und nichts ab - und alles bedingt einander ja irgendwie.

Also wir waren vor zwei Jahren auf einer Hochzeit - Gartenhochzeit mit Zelten. Gar nicht "schick", während des Gottesdienstes zog ein Gewitter auf , es hielt dann noch mit Ach und Krach bis alle zum Sektempfang im Garten angekommen waren. DAnn brach ein Regenbruch aus, der sich gewaschen hatte. Alles nass - Alles! Aber: der Stimmung hat es absolut keinen Abbruch getan. Es war dennoch eine wunderschöne Hochzeit.

Was bisher noch nicht weiter thematisiert wurde:

die Sitzordnung.
WIr haben lange drüber gebrütet und am Schluss viel Lob dafür bekommen. Wir hatten lange Sitzreihen / lange Tische mit bis zu 14 Personen. Die Tische waren immer halb-halb aufgeteil mit Braut und Bräutigamsgästen. Und: Paare saßen gegenüber und imemrMännlein-Weilblein abwechselnd. Dadurch hatte jeder seine Begleitung vor der Nase - und andere Leute neben sich. Innerhalb der Braut- oder Bräutigam-Gruppen kannten sich fast alle, die "Übergänge" (Also da, wo Brautfreunde mit Bräutigamsfreunden aneinanderstießen) wurden immer mit Gemeinsamkeiten besetzt. (Kondotorin (Braut) und Koch (Bräutigam)) etc.

ich denke auch, dass die Räumlichkeit nicht zuuu groß sein sollten. Ein bisschen Kuschligkeit ist dem Gelingen einer HZ sicherlich zuträglich. So dass sich die Gäste wohlfühlen (nicht zu warm / kalt / zugig etc).

Und was ich auch immer gut weil abwechslungsreich finde: ein Locations-Wechsel. Soll heißen: Sektempfang draußen, Essen drinnen. Oder (Wie es auf einer anderen HZ letztes Jahr war): Kaffe+Kuchen in Raum A, danach Umzug in schicke Räumlichkeit B, nach dem Essen wieder zurück in A (wurde derweilen zu Partybereich umgebaut). Gut, das fand auf einem Schloss statt - war aber dadurch sehr kurzweilig.

Aber unterm Strich ist es doch so: Die Stimmung überträgt sich. Wenn das Brautpaar entspannt und fröhlich ist, geht das natürlich auch auf die Gäste über.
Also vorher keine Sorgen machen

************************************
fröhlich sein!
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Rezept für eine gelungene Hochzeit?! :)




14/02/2009 18:32:42

Ich muss Angelbabe zustimmen:

Den größten Anteil haben die Gäste!

Das sieht man auch an jeder anderen Party, Geburtstag etc. Ich sag immer: Man kann aus jedem sch....-Event seine eigene tolle Party machen! Man muss nur wollen! Wenn alle nur dasitzen und warten, das sie bespaßt werden kann keine Stimmung aufkommen!

Und dann denke ich auch noch, wird es honoriert, wenn Liebe reingesteckt wird. Sei es vom Personla beim Bedienen, von den Freunden beim Spiele vorbereiten / Beiträge vortrage etc. Wenn man sieht, dass es individuell ist und sich jemand viel Mühe damit gegeben hat, dann ist es immer ein toller Programmpunkt!

LG august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge




Forum-Index
»Hochzeitsorganisation