AUTOR |
BEITRAG |
Marry83
Silber-User
Beigetreten: 05/02/2008 21:45:13
Beiträge: 38
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
08/03/2008 23:06:57
Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir hier helfen:
Nachdem ich endlich passende Schuhe gefunden habe, möchte ich sie gerne einlaufen, damit ich den Tag auch durchstehe. Aber wie mache ich das am besten? Wenn ich die nur in der Wohnung anhabe lohnt sich das doch eigentlich gar nicht, denn so viel laufe ich da doch nicht, oder?
Ich habe auch schon oft gehört, man soll sich dickere Socken anziehen, als man später tragen will. Aber werden die Schuhe dann nicht zu weit, so dass sie mit den dünnen Socken rutschen?
Schon mal danke für eure Hilfe :)
|
 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
09/03/2008 08:41:17
Hallo,
gute Frage, die hab ich mir auch schon gestellt. Ich denke aber, ich werde mit den Schuehchen tatsaechlich ein paar Tage in der Wohnung rumlaufen, draussen werden die ja zu schnell dreckig.
Ganz liebe Gruesse!
|
|
braut
Diamant-User
Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline
|
09/03/2008 08:52:46
Ich werde meine Schuhe auch zu Hause einlaufen. Ich werde sie einfach immer mal sieder anziehen, das wird schon gehen.
|

http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen |
|
moonlightbabe
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline
|
09/03/2008 08:52:56
ich hab schonmal überlegt ob ich die vielleicht im Büro trage, da werden die net dreckig, ich würde die halt erst dort anziehen, aber irgendwie fänd ich das komisch, so dass ich´s wohl auch daheim machen werde und dann halt grad dann wenn ich bissle rumlaufe
|
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009
|
|
Momsy1976
Platin-User
Beigetreten: 13/02/2008 20:51:18
Beiträge: 83
Standort: NRW
Offline
|
09/03/2008 11:19:53
Hallo
ich trag meine Schuhe beim Tanzkurs. Das geht ganz gut und ich hab glücklicherweise dabei festgestellt, das der Absatz super rutschig ist.
Jetzt konnte ich noch den Absatz ändern lassen und jetzt rutscht es nimmer.
Gruß
RAmona
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
09/03/2008 13:07:32
Ich werde meine Schuhe auch zuhause einlaufen. In der Woche nach Ostern kann ich sie schon im Laden holen (sind eingefärbt worden). Die Verkäuferin hat gemeint, ich soll sie besser nicht zum Tanzkurs anziehen (welcher bei uns ja eh entfällt weil schatzi sich weigert  ) weil da ja immer die Gefahr besteht, dass einem der Partner auf die Füße steht und die Schuhe so schnell dreckig werden.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Marry83
Silber-User
Beigetreten: 05/02/2008 21:45:13
Beiträge: 38
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
09/03/2008 13:58:20
Ja, das Risiko, dass sie dreckig werden umgehe ich besser auch und ziehe sie nur im Haus an. Das wäre doch zu schade, wenn sie schon vorher ruiniert sind, vor allem da man bei meinen Kleid die Schuhe recht gut sieht.
Jetzt überlege ich nur, wie ich die einlaufe. Bisher hab ich immer Nylons an, da ich die ja auch bei der Hochzeit tragen werde. HAb allerdings gehört, man sollte lieber dickere Socken nehmen. Hat da jemand Erfahrung mit? Rutschen die Schuhe dann nicht hinterher mit den dünnen?
Sorry für die wieder mal lange Frage, aber ich bin doch langsam tierisch aufgeregt und möchte alles gut hinbekommen
|
 |
|
Lena777
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline
|
09/03/2008 14:19:27
Baumwollsocken sind glaube ich keine gute Idee, wenn man bei der Hochzeit dann Nylons tragen will.
Zum einen weiten die sich, zum anderen merkst Du nicht, ob evtl. manche Stellen reiben etc. (in Baumwollsocken gibt es doch nie Probleme). Bei Druckstellen könntest Du dann noch rechtzeitig kleine Gel-Pflaster besorgen, die man in den Schuh kleben kann. Außerdem sind Nylos rutschiger als Baumwollsocken und je nach Absatz und Form des Schuhs (offen, mit Ferse) muss man ja auch üben, sicher zu laufen...
Ich selbst werde in gleichen Strümpfen einlaufen, wie bei der Hochzeit.
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
09/03/2008 15:35:49
Meine Arbeitskollgin hatte ihre auch auf der Arbeit an. Ich denke das werde ich wohl auch machen, aber dann wirklich nur da. Die Gefahr das sie dreckig werden besteht bei mir allerdings auch nicht
Ansonsten trag ich sie zu Hause. Und nächste Woche evtl mal beim Tanzkurs.
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Corpse Bride
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline
|
09/03/2008 15:39:02
Ich werde meine Schuhe zu Hause einlaufen.
Und dazu werde ich dann Nylons anziehen, damit ich schon direkt evtl. Druckstellen oder ähnliches verhindern kann! :)
|
 |
|
Domi
Diamant-User
Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline
|
10/03/2008 13:36:02
Hallo.
Ich trage meine Brautschuhe auch schon ab und zu mal Zuhause und laufe damit in der Wohnung meiner Eltern herum. So können sie nicht dreckig werden. Und ich trage auch Nylons dazu.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
10/03/2008 14:31:40
Ich fange auch demnächst mal an mit Einlaufen. Werde das dann wohl zu Hause machen.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
10/03/2008 19:38:53
cool,heute kam der Anruf von meinem Brautladen, dass meine Schuhe vom Einfärben da sind. Bei der Gelegenheit hab ich dann gleich nochmal nach dem Einlaufen gefragt. Die Verkäuferin meinte auch, ich solle sie in Nylonstrümpfen einlaufen, denn nur so kann ich rausfinden,ob evtl. doch irgendwo was drückt. Außerdem würden sich die Schuhe mit Baumwollsocken zu sehr weiten.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|