AUTOR |
BEITRAG |
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 12:10:49
hallo mädels,
bei uns ist es eigentlich so, dass bei der kirchl. trauung die familie der braut auf der einen seite und die familie des bräutigams auf der anderen seite sitzt.
nun ist es bei uns so, dass meine verwandtschaft relativ groß (ca. 40 personen) ist und schatzis verwandtschaft an der hz nur aus 4 personen (eltern, bruder, oma) besteht.
da sähe die aufteilung ja ziemlich bescheiden aus
wir haben jetzt überlegt, dass sich die familien zusammen auf eine seite und die freunde zusammen auf die andere seite setzt.
wie macht ihr das?
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 16:08:44 Uhr
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 12:20:58
Witzig, ich kenne dieses Brautgäste sitzen rechts und Bräutigamsgäste links glaube ich nur aus dem Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall".
Ich würde einfach jeden dort sitzen lassen, wo er mag. Vereinfacht alles und man muss sich wegen einer Sache weniger wuschig machen.
|
************************************
fröhlich sein! |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 12:40:14
Bei uns gibt es in der Kirche auch keine Sitzordnung. Ich denke auch, dass unsere Freunde genügend Anstand haben, dass sie die ersten Reihen für die Familie frei lassen. Aber nach Braut und Bräutigam sortiert ist da nichts.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 12:50:44
Wir sortieren auch nicht. Jeder darf sitzen, wo er will. Aber ich denke auch, dass jeder auch darauf achtet, dass die Familie vorne sitzt.
Wenn wir nach Braut und Bräutigam trennen würden, müssten wir auch einige Paare auseinander setzen
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 12:54:29
Hm...witzig ging mir auch schon durch den Kopf
Aber neee....mag auch keine Trennung...aber schon, daß die TZ und die Familien (die engsten!) vorne sitzen....soll man da ein Schildchen auf die 1. zwei Reihen legen oder sich auf TZ und Bräutigam verlassen, daß die das managen????
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 13:53:07
Bei uns wäre es ähnlich ca. 40 Leute von der Braut und zehn vom Bräutigam  ! Daher sollen sich die Leute lieber selbst verteilen.
Ich habe nur etwas Angst, dass die Gäste, die nur zum Gucken in die Kirche kommen (z.B. Nachbarn, entfernte Arbeitskollegen) sich ganz weit nach vorn setzen und meine geladenen Gäste dann hinten sitzen müssen. Aber wahrscheinlich denken die nicht geladenen Gäste da auch selbst dran und ich mach mir wieder zu viele Gedanken  !
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 15:31:52
Ich kann mich den Anderen auch nur Anschließen!
Die ersten 1-2 Sitzreihen werden für Familie und Brautjungfern/Trauzeugen sein und sonst, jeder wo mag. Vielleicht lernen sich die ersten ja so kennen, dass wär super!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 18:33:23
Dachte eigentlich es ist selbstverständlich, dass die erste Reihe für Eltern und Trauzeugen reserviert ist - aber vielleicht sollte man wirklich einen damit beauftragen, dass ganze ein wenig zu "überwachen".
Wir werden auch die Familien gemischt sitzen lassen, zumal unsre Kirche dreigeteilt ist und wir nur den Mittelblock schmücken und mit Kirchenheftchen versehen werden - hoffentlich versteht den Wink dann jeder.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 20:19:24
Ich glaube, wir Bräute neigen dazu, jedes kleine Detail endlos durchzudenken oder wie mein Schatz neulich meinte "können wir nicht wenigstens ein paar Dinge einfach mal dem Zufall überlassen? Das wird schon gehen und es wird schön werden!". Und er hat recht.
Wenn ich mir überlege, was es für ein irrer Aufwand wäre, oder wie ich das organisatorisch schaffen sollte... nö, das sollen unsere Gäste mal selbst machen. Das sich z.B. die Nachbarn meiner Oma nicht ganz nach vorne setzen ist denke ich klar und falls nicht, dann werden sich meine Eltern vorne schon Platz verschaffen
Ich glaube wenn man in ne Kirche kommt, achtet man ja schon automatisch drauf, dass nicht links die ersten 10 Reihen belegt sind und rechts dafür kein Mensch sitzt. Das wird schon von alleine, ganz sicher
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 20:25:52
ich denke auch
engste familie vorne und der rest findet sich.
glg
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
22/03/2009 22:25:14
das wichtigste für mich ist, dass meine eltern und geschwister und oma vorne sitzen. alle anderen können sich frei hinsetzen wo sie wollen.
wir werden keine sitzordnung in der kirche machen. bei der feier reichts dann schon
|
|
al78ko
Diamant-User
Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
23/03/2009 07:02:47
Ich denke dass es selbstverständlich ist, dass die Familien und die TZ vorne sitzen und sich der Rest irgendwie verteilt.
|
Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
23/03/2009 08:28:53
Wir haben tatsächlich auch ein paar Plätze in der Kirche reserviert - und zwar auch für die " Bräutigam -Mama " und die Geschwister auf der Bräutigam-Seite und neben der Braut für uns ( und die AlteMutter mit dem Taschentuch, damit sie auch ja alles mitkriegt...)
Alles andere haben wir dem Zufall überlassen..
Später. bei der Feier haben wir die Familien natürlich gemixt.....
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Sitzordnung in der Kirche - wie macht Ihr das?
23/03/2009 09:20:51
also wir wollen das auch nicht großartig regulieren...
bei uns sind eh alle so schüchtern, dass es eher passieren könnte, dass die letzten bänke zuerst belegt sind
die erste reihe ist auf jeden fall für die engsten familien gedacht und für die beiden mädels, die hasers schwestern zum streich-quartet komplettieren. dann müssen noch die beiden freunde weit vorne sitzen, die zusammen mit unseren eltern die "fürbitten" vortragen. die trauzeugen sitzen übrigens bei uns vorne.
und ansonsten gilt das prinzip: wer zuerst kommt - malt zuerst...!
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|