Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
JuliE-2
Newcomer



Beigetreten: 07/03/2005 15:09:23
Beiträge: 3
Standort: Berlin
Offline

Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lang)




11/07/2005 16:11:45

Hallo,

mein Problem ist nicht ganz neu aber ich stehe sicherlich damit nicht alleine da.

Meine Eltern sind geschieden und treffen seit langer Zeit nun zu meiner Hochzeit wieder aufeinander.  Sie und ihre neuen Partner werden sich sicherlich ganz passabel verhalten, aber beste Freunde werden sie wohl nicht mehr werden.
Es geht um die Sitzordnung im Restaurant. Es gibt dort runde 8er-Tische, was mir sehr gefällt, da es sehr kommunikativ ist.  Nun könnte ich natürlich ganz einfach "alle" Eltern an unseren Tisch setzen,  aber da gibts es 2 Schwierigkeiten:
1. möchte mein Schatz seinen Trauzeugen an seinem Tisch haben ( Begleitung) und
2. lege ich gar nicht soviel Wert darauf dass mein Vater mit an unserem Tisch sitzt!  Unser Verhältnis ist eher etwas angestrengt von meiner Seite aus. Das sieht er natürlich ganz anders und ist wahrscheinlich tödlich beleidigt, wenn er am Nachbartisch sitzen muss.
Nun war meine Idee, ihn mit meiner Trauzeugin, die er schon kennt, meiner Tante und Familie und meinen Brüdern an einen Tisch zu setzen.
Meint ihr das mildert die "Verbannung" etwas ab ?

Ach ja, und ich möchte unbedingt neben meiner Mutter sitzen !!! Es wäre also keine Alternative, alle Eltern an verschiedene Tische zu setzen.

Noch etwas anderes:
Meine Idee war außerdem, da sich die Familien untereinander nicht kennen, sie nach Alterstufen untereinander zu mischen ??? Meine Befürchtung ist, dass sie sich sonst - wie auf jedem anderen Familienfest auch - nur untereinander unterhalten.
Oder wäre so ein Vorstoß zu gewagt und unhöflich ?

Wer hatte schon so ein Problem und wie habt ihr es gelöst ?
Bin für jede Idee / Antwort dankbar !

LG JuliE  
Liebe Grüße, Julia
sandrachen
Diamant-User



Beigetreten: 10/05/2005 10:29:09
Beiträge: 212
Offline

re: Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lan




11/07/2005 18:16:41

Hallo Julie :)
ich hab auch geschiedene Eltern mit "neuen" Partnern. Während meine Mutter kein Problem damit hat, kommt mein Vater deshalb nicht zur Hochzeit. Obwohl sie schon seit 10 Jahren geschieden sind! Ist doch echt unglaublich, das Verhalten manch getrennter Eltern/Paare..
Wenn ich gaaaaanz ehrlich bin.. Nun ja, meine Meinung ist ehrlich gesagt, dass dein Vater AUF JEDEN FALL gekränkt sein wird, wenn deine Mutter, aber nicht er an eurem Tisch sitzen darf. Wie "außen vor", verstehst? Obwohl ich deine Gefühle gut nach empfinden kann, dass du deine Mum an deiner Seite sitzen haben möchtest. Könntest du im Restaurant nicht nachfragen, ob die aus eurem 8 er Tisch einen runden 10 er Tisch machen können? Also wir hatten in unserem Hotel immer runde Tischplatten (wurden dann auf Tische gesetzt), bzw. Tische in verschiedenen Größen (8 er, 10 er, 12 er). Und wenn gar nix anderes geht.. Dann mach es so wie du es möchtest! Es ist schließlich DEINE Hochzeit"! Nur nicht, dass du dann hinterher bei eurer Hochzeit an eurem Tisch sitzt und dir ewig Gedanken machst und ein schlechtes Gewissen hast etc.. Es soll ja schließlich der glücklichste Tag deines Lebens sein :)Ich guck mal ob ich zu diesem Thema noch was hervorkramen kann von anderen Weddix-Mädels(oder Jungs )
Wann heiratest du denn?

Lieben Gruß von Sandra :) :)

Hochzeitsbilder Kirche Juist & Standesamt

Web-Bloggerei von Sandra(chen)
sandrachen
Diamant-User



Beigetreten: 10/05/2005 10:29:09
Beiträge: 212
Offline

re: Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lan




11/07/2005 18:28:21

Hab im Forum leider nix gefunden, was passen würde. Vielleicht soltest du einfach ganz lieb und vernünftig mit deinem Vater reden und ihn fragen, ob ih das recht ist. Das mit der sitzordnung find ich übrigens super. Mischen ist immer gut! ;D

Sandra

Hochzeitsbilder Kirche Juist & Standesamt

Web-Bloggerei von Sandra(chen)
Cathrine1
Bronze-User



Beigetreten: 08/03/2005 09:52:09
Beiträge: 19
Standort: Düsseldorf
Offline

re: Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lan




11/07/2005 18:31:12

Hallo Julie!

IChkenne das mitgeschiedenen Eltern. Bei meinen war es damals auch so das sie sich nie begegnen durften. Die erste Frage bei Familienfestenwar immer, wannkommt der andere,d annw eißich wann ich gehen kann. Also auch keine Lösung. Auf unserer Hochzeit war es leider so das meine Mutter nicht mehr unter den lebenden war. (Tat richtig weh und wollte auch gar nciht mehr heiraten weil sie eben nciht dabei war) Aber dann kam das nächstePorblem mit sienen Eltern und meinem Papa. ui haben wir uns da gedanken gemacht. Dachte auch erst das wir die auseinandere setzen müssne weile s sonst mord und Totschlag geben würde. aber gott sien dank ging alles gut, die sind sich zwar aus dem Weg gegangen und haben nicht wirklcih viel miteinadner geredet, aber die Stimmung war doch gut und es war okay.

Zu deinem Problem: Ich denke auch das dein Vater richtig sauer wäre, wenn er nciht an deinem Tisch sitzen würde.  FInde den Vorschlag von Sandran richtig gut mit dem 10er Tisch. Vielleicht geht das ja.
Eines kann ich dir auch sagen, ich denke nicht das dir deine Eltern in irgendeiner Art udn Weise die HOchzeit versauen würden. Also keine Angst das es Streit geben würde. Das glaube ich nciht. Und du kannstdoch jemanden zwischen die setzten die du vorher  ienweihstin das Problem, macht bestimmtjemand gerne!

Aber lass di da ncih trein reden denn es ist eure Hochzeit und von keinem anderen. DIe HOchzeit muss dir und deinem Schatzgefallen und alles andere kommt an zweiter Stelle.

Lieben Gruß Cathrine
www.wedding2004.de.vu
www.wedding2004.de.vu
JuliE-2
Newcomer



Beigetreten: 07/03/2005 15:09:23
Beiträge: 3
Standort: Berlin
Offline

re: Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lan




14/07/2005 14:55:31

Danke für eure Antworten .

Ich habe mir folgendes überlegt: ich werde am Vorabend eine kleine Familien-Zusammenführung machen (die Elternpaare kennen sich nämlich noch gar nicht, sie leben über ganz Deutschland verstreut).
Je nach dem, wie sie sich da vertragen, "dürfen" sie zusammen am Tisch sitzen und die Trauzeugen werden anders platziert.  Verläuft der Abend nicht so glimpflich, wird mein Vater am Nebentisch sitzen und ich kann auf alle Fälle ein reines Gewissen haben. Denn ich will es auch nett an meinem Tisch haben !
Insofern hätte ich mir einer passenden Begründung dann keinerlei Schwierigkeiten.

Danke nochmal,
JuliE  :)
Liebe Grüße, Julia

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation