19/05/2008 14:38:17
Hallo Mädels.
Jetzt muss ich mal was fragen:
Wir kommen aus gemeinde A und lassen und kirchlich in Gemeinde B von dem PFarrer aus Gemeinde B trauen.
War auch bisher alles soweit ok, nur offenbarte der uns jetzt die Kosten:
50 Euro für Organisitin,
50 Euro für Kerzen
150 Euro als "Spende" für die Kirche
außerdem wird erwartet, dass der Blumenschmuck als zusätzliche Sachspende der Kirche überlassen wird.
Hab die Kosten zuerst geschluckt aber je länger ich darüber nachdenke, umso krasser finde ich das.
Bei uns stellt es sich jetzt so dar, dass ich überlege, die Kirche nicht in der Nähe des Feierorts zu machen, sondern bei uns zuhause im Ort. Das hieße aber, dass nach der Kirche die ganze HZ Gesellschaft ca. 1h Fahrt vor sich hat. Das finde ich eigentlich nicht so toll, weil es das ganze zu zerreisst.
Jetzt überlege ich aber doch, es bei uns im Heimatort zu machen.
Hätte schon drei Vorteile:
1) Trauung wäre früher, damit hätten wir auch besser Zeit für Fotos
2) "Zaungäste" aus unserem Heimatort könnten eher an der Kirche stehen.
3) Der Bezug zu Zuhause wäre eher da.
Aber auch Nachteile:
1) Dicke Lücke zwischen Kirche und Feier
2) gäste, die aus Süden anreisen haben teilweise doppelte Fahrtstrecke
Stelle ich mich zu doll an oder sind die "Spenden" und 50 Euro für Kerzen echt sauviel?
Danke für Eure Geduld und schöne Grüße
Elsafrosch