Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
zuckerschnute
Silber-User



Beigetreten: 16/12/2008 17:06:19
Beiträge: 29
Standort: Düsseldorf
Offline

Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 13:57:28

So, langsam vergeht die Zeit wie im Fluge und ich muß noch sooo viele Dinge erledigen....schrecklich...schööön!!
Da wir an einem Samstag heiraten und nur standesamtlich, möchte ich es aber trotzdem etwas romantisch haben.
Wer hat Erfahrung damit, im Düsseldorfer ? Kann man sich den Ablauf wohl ein bißchen selber mitgestalten?
Verliebt seit: 01.01.2002
Hochzeit: 09.Mai 2009
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 15:47:14

Hallo Zuckerschnute,

heiratet ihr auf der Inselstraße, in Kaiserswerth oder auf SChloß Benrath?

Wir haben vor etwas mehr als einem halben Jahr auf der Inselstraße geheiratet und es tut mir wirklich leid, wenn ich dir jetzt sagen muss, dass unsere Trauung total schrecklich war.
Aber: Wir lachen noch heute darüber! Wir hatten einen total steifen Standesbeamten, der irgendein doofes Gedicht runtergerasselt hat, sich dafür 10 Minuten Zeit mit den Formalia genommen hat, keine Ansprache zur Ehe/Liebe oder sonstige persönlichen Worte. Mitgestaltung der Trauung, Musik o.ä. negativ.
Mitten in unsere "zeremonie" (hüstel) platzte dann schon die nächste Gesellschaft, das Ganze hat 15 Minuten gedauert, raus, die nächsten bitte. Als wir daraus waren, dacht ich "Nee, das kann jetzt nicht alles gewesen sein, oder?" Naja, inzwischen ist es ein running gag geworden

Sorry, dass ich dir keinen Mut machen kann, das sind halt unsere ganz persönlichen Erfahrungen. Aber vielleicht habt ihr ja mehr Glück/einen anderen Beamten, ich wünsch es euch sehr. Fragt doch mal nach, ob ihr den Ablauf noch mitbestimmen könnt., das haben wir damals nicht getan, weil wir noch kirchlich geheiratet haben.

LG, Maren

Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
zuckerschnute
Silber-User



Beigetreten: 16/12/2008 17:06:19
Beiträge: 29
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 16:38:27

Ui, das habe ich mir fast gedacht. Wir haben ja schon morgens um 6.15h am Standesamt Inselstr. angestanden, um diesen Samstag Termin zu bekommen. Da dachte ich schon; was ist das denn hier fürn Auflauf. Ich kam mir vor, wie aufm Einwohnermeldeamt, wo ich einen Perso. beantragen möchte.
Na, vielleicht muß ich dort mal anrufen, ob man was machen kann.
Das ist halt der Nachteil, wenn man in einer Großstadt heiratet. Schrecklich!!!
Verliebt seit: 01.01.2002
Hochzeit: 09.Mai 2009
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 16:42:42

Ja, genau. Frag mal nach und sag denen, dass das eure einzige Zeremonie ist! Vielleicht hatten wir auch einfach nur Pech mit dem Beamten und man weiß ja leider hier vorher nicht, wer einem "zugeteilt" wird.

Ich drück die Daumen, dass ihr die Trauung bekommt, die ihr wollt!
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 16:42:52

ja samstags termine oder ebend spezielle termine wie dieses jahr der 09.09-
da ist leider oftmals schlange stehn angesagt..

ich würde auch einfach mal anrufen und fragen welche möglichkeiten ihr habt..
das is leider immer sehr sehr abhängig vom standesbeamten und von der frage welchen zeitrahmen ihr habt bei der eheschliessung...
ich meine, dass düsseldorf im 20 min takt die termine vergibt...aber ob das auch an samstagen so ist weiss ich nicht...
bei uns sind die samstags trauungen immer nur stündlich statt halbstündlich und der rahmen kann dann schon ein anderer sein...

drück euch die daumen...

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

zuckerschnute
Silber-User



Beigetreten: 16/12/2008 17:06:19
Beiträge: 29
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 16:58:41

Ich danke Euch, für die netten Antworten.
Man hatte uns gesagt, daß die ganze Trauung in 20 min. erledigt, so nenn ich es jetzt, ist.
Aber es ist schon traurig, daß man bei seinem wichtigsten Schritt im Leben, so abgefertigt wird. Das dieser Termin uns dann auch noch 150,-€ insgesamt gekostet hat, na ja... was kann man dazu schon sagen??
Wat mut dat mut ...hi..
Daß ist ja eigentlich auch nicht schlimm. Wenn dann wenigstens der Rahmen einigermaßen stimmen würde.
Ich habe sogar schon überlegt, ob wir nicht eine freie Trauung machen sollen, um das alles etwas romantischer zu bekommen. Aber da dachte ich; ne, die 500,-€ investierst du lieber in das Feuerwerk, was Abends noch stattfinden soll.
Aber schön wärs schon, wenn es noch netter geht.
Mal schaun. Ich rufe einfach Montag da mal an.
Verliebt seit: 01.01.2002
Hochzeit: 09.Mai 2009
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 17:03:38

........
hmmm....
also zwischen der wahl freie trauung gegen feuerwerk da liegen doch welten...
wenn dir die romantik so wichtig ist..dann überlegt euch das gut....ob nicht doch noch eine freie trauung...
oder aber versucht das standesamt ein wenig einzukesseln...wann heiratet ihr denn???

sind die 150 € nur weil ihr samstags heiratet...oder wg besonderem ort und samstag oder wie??

ach ja ich würd die beim standesamt einfach fragen ob ihr musik spielen dürft oder könnt...denk doch vielleicht nach ob ihr ne sängerin dazu nehmt...ach das is immer soooo schön...oder ob trauzeugen was vortragen dürfen...oder ihr selbst ein treueversprechen einbinden könntet...

lg
maja

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/01/2009 17:22:35 Uhr

du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 17:13:25

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 09:57:55 Uhr

zuckerschnute
Silber-User



Beigetreten: 16/12/2008 17:06:19
Beiträge: 29
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Standesamtliche Trauung in Düsseldorf




31/01/2009 17:33:15

Na ja, das mit dem freien Theologen wäre ansich kein Problem gewesen, da wir dann ab 16 Uhr auf einem tollen Gut feiern. Platz ect. wäre schon da gewesen. Nur ist es jetzt zu spät dafür, da die Einladungskarten schon alle fertig sind. Also können wir nicht's mehr hinzufügen.
Das mit dem Theologen lassen wir auch. Aber das Feuerwerk muß sein. Ich habe das mal miterlebt auf einer Hochzeit. Wow, da blieb fast kein Auge trocken.
Dazu wurde es noch mit Musik untermalt.
Das war wirklich ein Erlebnis.
Verliebt seit: 01.01.2002
Hochzeit: 09.Mai 2009