AUTOR |
BEITRAG |
wildrose
Silber-User
Beigetreten: 13/07/2008 14:12:45
Beiträge: 23
Standort: bei Karlsruhe
Offline
|
Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 18:35:44
Hallo ihr Lieben,
Ich hab ein Problem!(leider etwas länger geworden, sorry)
Eigentlich bin ich super happy weil wir uns endlich für Standesamt und Location entschieden haben, die Location ist auch noch frei und wir haben eine Option drauf , alles könnte prima sein, nur:
 Wir wollen erst nächstes Jahr am 05. September heiraten
 Eine Anmeldung zur Eheschlieung ist erst ein halbes Jahr vorher möglich, also ab 05. März
 Das Standesamt macht vorher keine Reservierungen.
Wir planen jetzt also fröhlich vor uns hin, die Location müssen wir auch spätestens im November fest buchen, Caterer etc auch, ohne zu wissen ob wir an dem Tag überhaupt heiraten können ? Das kann doch nicht wahr sein !
Was machen wir jetzt ? Einfach hoffen, das der Standesamttermin schon klappen wird? Und trotzdem alles darauf abstimmen ? Aber was wenn's nicht klappt?(Ach ja wir heiraten übrigens nur standesamtlich)
Wie war/ist das bei Euch?
Wie habt Ihr das gelöst ? Bin für alle Anregungen und Erfahrungen dankbar!
LG, Nathalie
|
Wr heiraten am 05.09.2009!
 |
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 18:41:48
Wir können auch erst am 5. Januar reservieren, vorher is nicht. Ich werde halt am 5.1 um Punkt 8 auf dem rathaus stehen und hoffen das alles gut geht.
Falls unser Termin dann doch schon belegt ist, was ich ja mal nicht glaube, dann werden wir halt auf den freitag davor auswandern. Wäre ärgerlich, aber egal - dann kann ich mir wenigstens ein extra Standesamtkleid kaufen
brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
weddi
Diamant-User
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 18:46:14
Hallo Nathalie,
wenn ich richtig informiert bin, kann man generell erst 6 Monate vor Eheschließung das Aufgebot bestellen. Was ist denn an der Location und dem Caterer so besonders, daß man sie bereits ein Jahr vorher fest buchen muß?
Da der 5. September ein Samstag ist ... habt ihr schon mal beim Standesamt gefragt, ob voraussichtlich an dem Tag getraut wird? Da es eine Samstagtrauung ist, wäre mir ehrlich gesagt das Risiko zu groß jetzt schon fest zu buchen. Da kann noch viel zu viel schief gehen.
Wir haben erst den Standesamttermin gemacht und geschaut, daß die kirchliche Trauung auch am gleichen Tag klappt. Die Buchung der Location haben wir im gleichen Zug gleich mit gemacht ... die war eigentlich immer der Ausgangspunkt unserer Planungen. Wir wollten unbedingt in den Bergen heiraten. Wenn eines von den dreien nicht geklappt hätte, hätten wir uns einen anderen Ort zum heiraten gesucht.
Eure Weddis
Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/08/2008 19:08:44 Uhr
|
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/03/2012 12:44:49 Uhr
|
|
wildrose
Silber-User
Beigetreten: 13/07/2008 14:12:45
Beiträge: 23
Standort: bei Karlsruhe
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:10:50
Dann werd ich wohl auch am 05.03 um Punkt 8 vor den Rathaus stehen und hoffen
Und bis dahin irgendwie versuchen, die Location und alles andere möglichst nicht fest buchen zu müssen und trotzdem die Reservierung zu behalten....
|
Wr heiraten am 05.09.2009!
 |
|
Muecke
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 21:40:15
Beiträge: 897
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:12:40
Hi wildrose,
also ich dachte auch ich kann mir mit Allem Zeit lassen aber als ich dann zu diesem Forum kam und ich gelesen hab das sooo Viele schon soooo früh alles geplant haben, hab ich auch mal angefangen.
Wir wollen am 2. Mai 2009 heiraten. Generell ich es so das man die Papiere die man benötigt (Auszug Familienbuch etc.) nicht älter als 6 Monate sein dürfen. Bei uns ging allerdings das reservieren schon jetzt. Habs vor einer Woche mal reservieren lassen und am 25.8 schaun wir uns das Trauzimmer an und dann entscheiden wir uns. Aber die nette Dame bei unserem Standesamt meinte auf die Frage, ob ich zu früh dran wäre, das sie teilweise schon Buchungen bis zu 2 Jahren hat.
Glaube aber, dass das auch immer was mit dem Menschen bzw. Amt was dahintersteht zu tun hat, kulant oder eben nicht!
Ich finds dumm wenn man zittern muss um seinen Eheschließungstermin und vorher aber schon andere Termine klar machen muss...
Steck den Kopf nicht in den Sand und mach es wie "Brideaholic" und steh, falls es hart auf hart kommt, noch vor der Öffnungszeit nen halbes Jahr vorher da und dann dürfte es schon gut gehn.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3915256 |
|
wildrose
Silber-User
Beigetreten: 13/07/2008 14:12:45
Beiträge: 23
Standort: bei Karlsruhe
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:22:22
Danke, ich hoffe es. Das Problem ist, das es nicht unser "Heimatstandesamt "ist, wir also Auswärtige sind,und erst bei unserem Wohnort den Antrag auf Eheschließung stellen müssen und damit dann zum dortigen Standesamt müssen.
Wir würden aber gerne dort heiraten, weil wir nur Standesamtlch heiraten und dafür dann einen schönen Ort wollen.Unser "Wunschstandesamt" ist ein Schloß mit einen echt schönen Trauzimmer. Wäre echt schön , wenn das klappt, aber sie wollen absolut keine Reservierungen vorab annehmen...
Also heißt es warten und hoffen
LG, Nathalie
|
Wr heiraten am 05.09.2009!
 |
|
weddi
Diamant-User
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:30:56
Hallo Nathalie,
beim Heimatstandesamt gibts normalerweise keine Probleme. Hast du schon mal nachgefragt, wie es generell mit Samstagstrauungen dort aussieht?
Ich drücke euch die Daumen, daß es klappt.
|
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum |
|
Muecke
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 21:40:15
Beiträge: 897
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:31:13
Ha witzig, bei uns ist das auch so. Wohnen in BaWü und heiraten in Sachsen Anhalt. Das Standesamt vom Wohnort stellt die Papiere bei uns auch erst 6 Monate vorher frühestens aus, allerdings konnten wir vorab unseren Wunschtermin beim Wunschstandesamt festhalten lassen! Ich frag die aber auch nochmal konkret ob das dann auch steht wenn wir uns am 25.8 entscheiden in diesem Standesamt oder evtl auch Schloss(selbe Standesbeamtin)zu heiraten.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3915256 |
|
bonnyteddy
Silber-User
Beigetreten: 21/06/2008 17:23:43
Beiträge: 21
Standort: Pinneberg
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
16/08/2008 19:44:03
Huhu,
uns ging es auch so.
Wir wollten erst am 08.08.09 nur standesamtlich in einer superschönen Reetdachscheune heiraten und dort auch feiern.
Das Standesamt, welches dafür zuständig ist, meinte, dass der Termin in den Ferien ist und sie daher nicht sagen können, ob sie an diesem Termin (Samstag) überhaupt trauen.
Sie haben mehrere alleinerziehende Mütter beschäftigt und da kann es Probleme geben.
Vor Ende des Jahres sind ist die Urlaubsplanung noch nicht abgestimmt und daher kann man vorher auch nichts sagen....
Mein Schatz und ich haben uns dann überlegt, dass wir am 07.08.09 bei dem Standesamt in unserem Heimatort heiraten und den Samstag darauf in der Kirche (ist dann auch schön romantisch  ).
Bei unserem Standesamt gab es dann gar keine Probleme, den Termin zu reservieren (mit Uhrzeit). Wir waren sogar das zweite Paar.
Naja, bei der Kirche konnten wir uns auch schon vormerken lassen.
Alles weitere, was die Unterlagen angeht, wird dann nächstes Jahr erledigt.
Tja und gefeiert wird dann trotzdem in der Reetsachscheune
Liebe Grüße
|
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 08:29:33
Bei uns ist es auch so: Keine Reservierung des Termins für die standesamtliche Trauung möglich.
Herr XY von unserem Standesamt meinte, man müsse einfach 6 Monat vor dem gewünschten Termin früh genug da sein, da würde schon alles klappen. Ich dachte mir auch, na toll  . Bei uns ist die Sache noch ein wenig erschwert,weil wir nicht in dem eigentlichen Standesamt heiraten wollen, sondern auf Burg Wissem. Hier sind die Termine so begehrt, ich hoffe das klappt alles....
Es bleib uns nur übrig, früh genug aus dem Bett zu springen und Zeit mitzubringen...und die Schnellsten zu sein... Aber wir schaffen das schon....Viel Glück :)
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Ina09
Silber-User
Beigetreten: 11/07/2008 17:05:25
Beiträge: 32
Standort: Nähe Nürnberg
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 08:53:52
Hallo Wildrose,
wir hatten ein ähnliches Problem.
Unsere Location haben wir auch schon fest gebucht, weil wir die unbedingt haben wollten. Die waren auch schon bis auf unseren Apriltermin bis Oktober 2009 ausgebucht. Alle Freitage und Samstage!
Da wir auch "nur" standesamtlich heiraten, habe ich alle umliegenden Standesämter abtelefoniert  und mußte mir immer sagen lasssen, daß sie entweder samstags gar nicht trauen oder daß die Termine noch nicht feststehen würden.
Erst ein halbes Jahr vorher!
Wir haben uns deswegen dafür entschieden, am Freitag standesamtlich zu heiraten. In einem von den Standesämtern wirds schon einen Termin geben. Werd aber auch am Tag x auf der Matte stehen...
Am Samstag , wo wir unsere Location haben machen wir eine freie Traung mit einem freien Theologen.
Ich weiß ja nicht, warum ihr nicht kirchlich heiraten wollt. Mein Schatz wollte nichts Religiöses haben und mit unserem Theologen werden wir genau so eine Zeremonie machen, wie sie uns dann beiden gefällt.
Am Samstag nur feiern wäre ja irgendwie auch blöd gewesen.
Tja, jetz brauch ich wohl auch ein 2. Kleid!!
|
|
|
kleine Feder
Diamant-User
Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 10:11:45
Leider ist das hier so in Deutschland das man sich erst ein halbes Jahr vorher zur Eheschließung anmelden kann.Würde das bei der Location auch sagen
und an den Tag der Anmeldung würde ich auch die erste sein die das Standesamt betritt.Drücke dir ganz fest die Daumen das es klappt.
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 10:40:21
Zum Glück haben wir da einen "Heimvorteil".
Wir wohnen und heiraten in einem 3.000 Einwohner-Dorf und der Standesbeamte kennt Schatzi seit er auf der Welt ist. Wir konnten unserem Wunschtermin (02.Mai 2009) schon Anfang diesen Jahres vorreservieren.
Ich habe dann spaßeshalber noch gefragt, wie es denn am 08.08.08 aussieht, da sagt er, es wäre keine einzige Trauung vorgemerkt
So ist das halt auf auf dem Kuhdorf  Am 08.08.08 kamen ja jede Menge Berichte übers Heiraten im Fernsehen, da haben sie Paare gezeigt, die an dem besagten Tag 6 Monate vorher vor dem Standesamt übernachtet haben
An eurer Stelle würde ich halt genau 6 Monate vorher morgens vor dem Standesamt stehen.
|
|
speedybabes
Gold-User
Beigetreten: 19/07/2008 02:55:58
Beiträge: 65
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 10:56:01
huhu!
das gleiche problem habe ich auch.werd dann auch ganz früh mit schatzi da stehn.wir heiraten auch nicht auf unserem `heimatstandesamt`.da es der 22.12. wo wir uns erst anmelden können,hoffe ich das die anderen mit weihnachtsstress beschäftigt sind und wir den termin kriegen.
|
|
|
virginia
Diamant-User
Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 12:44:36
Also ich weiss nicht so recht da ich aus der Schweiz bin. Also bei uns kann man immer reservieren einfach nur provisorisch. Ist das bei euch auch nicht möglich? Ist nur so eine Frage. Definitiv kann man da erst 3 Monate vorher weil die erforderlichen Papiere nicht älter als 3 Monate sein dürfen.
Liebe Grüsse Daniela
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942 |
|
Lolle
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 19:52:34
Das mit den 6 Monaten vorher scheint wohl überall so üblich zu sein. Aber es gibt immer Ausnahmen bzw. "nette Beamte". Unserer hat unseren Termin am 20.06.09 bereits heute reserviert und meinte wir sollen zum definitiven Aufgebot einfach Anfang / Mitte Januar wieder reinschauen. Kannst aber glauben, dass ich pünktlich am 20.12. bzw. 22.12. vor der Tür stehe und den Termin festnagele...
Da ihr nur standesamtlich heiraten werdet, kann ich Deine Aufregung verstehen. Mach Dich aber nicht verrückt, ändern kannst Du daran momentan nichts. Samstags trauen tun aber nicht alle, also klär das bitte vorher nochmals ab. Wir müssen z. B. einen Aufpreis bezahlen für die Samstags-Trauung, so um die 60€.
LG Lolle
|
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009
Pixum
If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally) |
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 21:07:35
Ja, wir zahlen auch 50 € für Samstags-Trauung
|
|
claudi_sunshine
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
17/08/2008 22:17:03
Also wir hatten auch schon einiges gebucht, bevor wir auf dem Standesamt waren- DJ und Location waren schon fest im Februar, anmelden konnten wir uns erst im März. Klar, ich hatte auch etwas Muffensausen, aber da wir keinen Supersondertermin haben, hab ich einfach gehofft, dass alles klar geht. Versuch dich nicht so verrückt zu machen, okay?! Im nächsten Jahr heiraten die meisten im September am 9. oder 20., also immer mit der Ruhe. :)
|
 |
|
Sternengucker
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2008 14:26:03
Beiträge: 347
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
18/08/2008 07:14:05
Hallo!
Wir haben es auch so gemacht: erst Location fest gebucht, und 6 Monate vorher- auf den Tag genau- ins Standesamt gedackelt und den Termin gemacht und hoffen, dass alles glatt geht.
Ist irgendwie blöd, aber die Locations sind halt alle schon viel früher weg. Also: erst Location festnageln. Alles andere wird drum herum geplant.
Zur Not muss man auf ein anderes Standesamt ausweichen, wenn es mit dem Termin dort nicht klappen sollte.
|
 |
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
18/08/2008 14:24:01
wir haben auch samstags geheiratet und nur standesamtlich! aber bei uns konnte man den termin schon vor der eigentlichen anmeldung reservieren lassen.
frag doch einfach mal nach, wie das normalerweise ist... z.b. ob der andrang am tag 6 monate vorher in der regel gross ist. die frage ist auch, ob die unterlagen euerer heimatgemeinde schon da sein muessen, um die reservierung vorzunehmen? in welchem fall sich die reservierung natuerlich noch weiter verzoegern wuerde...
|
|
|
maeuschen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2008 13:36:32
Beiträge: 209
Standort: Singen
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
18/08/2008 15:07:49
Also wir konnten unseren Termin schon vormerken lassen, zum Glück. Die drei Standesbeamtinnen scheinen auch recht flexibel zu sein und Samstagstrauungen gibt es auch!
Zudem werden wir die standesamtliche Trauung in einem kleinen Schlösschen am Bodensee haben  .
Werde dann auch pünktlich ein halbes Jahr zuvor mit dem Formular-Krieg beginnen  .
LG
Katrin
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
18/08/2008 16:41:37
Wir konnten auch erst ein halbes Jahr vorher was fest machen. Wenn ihr aber nicht an einem besonderen Datum heiraten wollt (dieses Jahr z.B. der 08.08.08 oder der 20.08.200  sollte das kein Problem darstellen. Bei uns hat es sogar geklappt, obwohl wir ein halbes Jahr vorher vor dem Standesamt aufgelaufen sind und ALLE  Standesbeamten frei hatten. Dann sind wir ne Woche später hin und haben trotzdem noch unseren Termin bekommen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2008 16:41:54 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
kleineMaus-1
Newcomer
Beigetreten: 17/08/2008 16:20:28
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Standesamttermin nicht reservierbar -was nun?
18/08/2008 21:50:46
Hallo Leute,
wir wollen auch nicht im Standesamt unserer Gemeinde heiraten. Wir haben auch das Problem, dass wir erst 6 Monate vorher die Einwilligung bekommen.
Da sieht man mal wieder, Dorf ist Dorf und Stadt ist Stadt. Da wäscht eine Hand die Andere.
So einen Zusammenhalt, bzw. Entgegenkommen würde ich mir von unserer Gemeinde auch wünschen.
Es ist wirklich ein Problem, wenn im Umland bereits die Termine bestätigt werden und man selbst noch warten muss.
Wir haben jetzt auch mal ein Restaurant reservieren lassen. War auch schon bis auf einen Samstag in Juni 2009 ausgebucht.
Ich bin echt schockiert, wie früh man mit der Planung beginnen muss.
Gruß kleine Maus
|
|