Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 17:09:28

Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade mit unserem Kirchenheft begonnen. Schon vor einiger Zeit haben wir von unserem Pastor den Ablauf der Trauung bekommen.
Aber was ist mit dem Glaubensbekenntnis? Das steht in unserem Ablauf nicht drin. Meiner Ansicht nach ist es doch gerade in einem TrauGOTTESDIENST schön, wenn man dieses noch mal gemeinsam mit Schatzi oder mit der ganzen Gesellschaft aufsagt. Um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, schließlich heiraten wir nicht nur kirchlich wegen dem weißen Kleid und so weiter und so fort. Ihr wisst schon, was ich meine.

Was das Glaubensbekenntnis Teil eures Traugottesdienstes? Oder ist dieses aus einem bestimmten Grund nicht Teil des Traugottesdienstes?

Danke für eure Antworten im voraus.
LG NovemberLove
Liebe Grüße, NovemberLove
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 17:25:29

Wir hatten ja unser Gespräch mit dem Pfarrer noch nicht, ich hab jetzt aber in diesem Heft nachgesehen, das in den Kirchen immer ausliegt- da steht das Glaubensbekenntnis auch nicht als Teil des Traugottesdienstes drin. Ich kann mich bei den letzten beiden Trauungen auch nicht daran erinnern.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


SunshineX
Silber-User



Beigetreten: 06/05/2010 21:01:08
Beiträge: 45
Standort: Ruhrpott
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 20:05:10

@NovemberLove; habt ihr denn euer Traugespräch schon gehabt?
Vermute mal das es euch überlassen ist. Wenn ihr das Glaubensbekenntnis dabei haben wollt, dann kann man das sicherlich als Wunsch äußern. Habe aber auch bei noch keinem Traugottesdienst in der Vergangenheit das mitbekommen.

Lg,
Sunshine



nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 20:18:16

wir hatten unser gespräch mit dem pfarrer schon. das glaubensbekenntis wurde gar nicht angesprochen wie mir gerade auffällt... es ist nicht teil unseres traugottesdienstes, aber ihr könnt das bestimmt noch einbauen, wenn es euch wichtig ist. frag doch einfach noch mal nach, das wird sicherlich gern gesehen.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 21:24:13

Das Glaubensbekenntnis ist doch Teil jedes Gottesdienstes?! Wir haben da gar nicht drüber gesprochen, das war uns klar, dass das kommt und so wars dann auch. Wenn ihr euch aber nicht sicher seit, dann redet nochmal mit dem Pfarrer!
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




12/05/2010 23:15:25

Felidae wrote:Das Glaubensbekenntnis ist doch Teil jedes Gottesdienstes?! Wir haben da gar nicht drüber gesprochen, das war uns klar, dass das kommt und so wars dann auch. Wenn ihr euch aber nicht sicher seit, dann redet nochmal mit dem Pfarrer!


Naja, da ist es jetzt Ansichtssache, was ein normaler Gottesdienst ist.
Du kannst dich (bei den Katholiken und davon reden wir doch, oder?) ja entscheiden, ob du die Trauung als reinen Wortgottesdienst machen möchtest oder mit Eucharistiefeier.
Für beide Variante wird in diesem Kirchenheft das ich hier hab kein Glaubensbekenntnis angegeben und das irritiert mich auch etwas
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




13/05/2010 09:17:34

Hallo, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen!
Wir wurden gar nicht gefragt, ob wir die Trauung als reinen Wortgottesdienst oder mit Eucharistfeier machen möchten! Uns hat der Pfarrer ein Beispielheft mitgegeben wor drin steht, wie der Ablauf ist! Und da steht auch die Eucharistiefeier mit drin!

Bei uns steht auch nichts vom Glaubenbekenntnis drin

Dann habe ich noch mal ne frage: In diesen Heft steht drin:
WORTGOTTESDIENST:
1. Lesung
1. Antwortgesang
2. Lesung!
2. Antwortgesang!

Ich habe das meinen Schwager gezeigt, weil der sich sehr gut damit auskennt und der findet es ungewöhnlich, das zwei mal die LESUNG drin vorkommt!
Könnt Ihr mir helfen?! Müssen da ZWEI LESUNGEN drin sein???
Hausumbau

yv-on-wolke7
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline

Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




14/05/2010 09:14:46

also wir hatten unser Gespräch schon und haben auch ein Heft zum Ablauf von Traugottesdiensten:
Soweit ich weiß kommt kein Glaubensbekenntnis drin vor (bei uns auf jeden Fall nicht).
bzgl. Lesungen:
wir haben auch 2 Lesungen:
einmal wollen wir das Hohe Lied der Liebe vom Bruder meines Zukünftigen vortragen lassen und dann liest der Pastor natürlich noch einen Text aus dem Evangelium vor (haben wir aber noch nicht ausgesucht!)
Gruß

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




14/05/2010 09:22:55

@Yv: Somit habt ihr eine Lesung! Das Evangelium ist ja noch mal was anderes!

Ich kenne Gottesdienste mit zwei Lesungen nur an großen Feiertagen. Aber auch bei Hochzeiten kann man das machen. Ich hätte auch gerne zwei Lesungen, einmal das Hohelied und zum Anderen allerdings eine weltliche Lesung (habe den Pfarrer noch nicht gefragt).

Als Evangeliumstext hätten wir gerne Markus, 10,6-9. Kurz und bündig
yv-on-wolke7
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline

Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




14/05/2010 09:56:46

ok, bin mit den genauen Begrifflichkeiten nicht so dicke.
Aber gut, dann haben wir eben nur eine Lesung und das Evangelium


http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264
Hochzeit0815
Gold-User



Beigetreten: 20/01/2010 12:46:44
Beiträge: 79
Standort: Nürnberg
Offline

!




15/05/2010 23:44:29

Hallo,

wir hatten das Gespräch vor einer Woche ca. und ich habe unsere Pfarrerin auch gefragt warum wir das nicht sprechen und Sie meinte das ist nicht üblich! Also OK.... kein Glaubensbekenntnis aber das Vater Unser!

ach ja wir sind ev.

Location & Dekoration
http://www.pixum.de/members/denisechrist

verliebt seit 19.01.2007

verlobt seit 10.11.2009

Standesamtlich am 15.07.2010

kirchliche Trauung am 17.07.2010


I LOVE YOU STUPI
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




16/05/2010 17:23:13

Bei uns war es von Anfang an im Ablauf enthalten und ich hätte es auch komisch gefunden, wenn es gefehlt hätte
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

steffi_2010
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline

Aw:Traugottesdienst-Glaubensbekenntnis




18/05/2010 07:40:35

Juhu Mädels, ich wollte Euch nur kurz mitteilen, das wir gestern Abend beim Pfarrer waren und das Kirchenheft besprochen haben! Habe Ihn gefragt, wie das ist mit den zwei Lesungen!? Er meinte: Man kann zwei machen, aber eine würde auch gehen
Lg Steffi
Hausumbau


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation