AUTOR |
BEITRAG |
Muppi2008
Gold-User
Beigetreten: 02/01/2008 15:44:54
Beiträge: 77
Offline
|
03/01/2008 08:54:53
Halllo ihr Lieben! Ich bin die NEUE!
Ich habe zu Weihnachten von meinem Liebsten einen Heiratsantrag bekommen.  YEAH!!!
Habe mich super gefreut und schon sind wir jetzt auch voll in den Planungen gelandet, da wir im August heiraten wollen.
Mein "Zukünftiger" hat allerdings quasi direkt einen Trauzeugen ins Auge gefasst, einen guten Freund, der es mit Sicherheit auch gerne annehmen wird und der super passt. Jetzt komme ich (auch wenn es noch etwas Zeit ist)irgendwie in Bedrängnis. Ich habe zwar eine gute Freundin, bin mir aber bei ihr nicht sicher ob sie die Richtige ist. Eine andere Freundin käme eigentlich nicht in Frage. Dann habe ich noch meine Mutter ins Auge gefasst (unter anderem auch um keinem auf den Schlips zu treten), bei ihr bin ich mir ebenfalls unsicher ob sie die Richtige ist.
Ich weiss, das man heute keine Trauzeugen benötigt, aber wenn doch schon ein Partner einen Zeugen hat, kann der andere doch schlecht "ohne" dastehen oder? Irgendwie komisch. Ich finde entweder haben beide einen oder beide keinen? Oder bewerte ich das Thema Trauzeuge völlig über?
Brauche bitte Ratschläge von euch was ihr so gemacht habt!!!
Liebe Grüße
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
03/01/2008 09:04:06
Hallo Muppi und herzlich Willkommen!
Das kommt ganz drauf an wie du zu Traditionen usw. stehst. Ich wollte unbedingt zwei Trauzeugen. Ich glaube, da man beim StA garkeine mehr brauch, könnt ihr auch nur einen nehmen (bin mir aber nicht ganz sicher).
Hast du denn vielleicht noch Geschwister oder Cousinen oder so die dieses Amt gerne übernehmen wollen!?!
Warum könnte denn deine Freundin oder deine Mutter nicht die Richtige sein??
|
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
03/01/2008 09:08:29
Hallo Muppi,
erstmal herzlich willkommen im forum!
2 Trauzeugen sind nur Pflicht wenn du/ihr Katholisch heiraten wollt...ansonsten stehts euch frei ob ihr welche wollt...naja wenn ihr euch ja beide sehr gut mit dem "Auserwählten Trauzeugen" versteht dann wärs meiner meinung nach kein problem nur 1 zu nehmen!
Was spricht denn dagegen deine Freundin/Mutter zu nehmen? bzw. was für Unsicherheiten hast du?
Mein Schatz hatte auch direkt seinen Trauzeugen(seinen Bruder) und ich hatte mittlerweile schon 3 "auserwählte" die aber alle wieder abgesprungen sind. Zur Zeit haben wir eben auch nur 1 brauchen aber noch jemand 2tes da wir katholisch heiraten.
LG und viel Spaß bei der weiteren Planung!
|
|
jenny85
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline
|
03/01/2008 09:19:43
herzlich willkommen hier im forum. auf dem standesamt brauchst du mittlerweile keinen trauzeugen mehr, nur ich persönlich finde es schöner wnn der alte brauch noch weiterlebt, das die trauzeugen einem in der ehe mit rat und tat zur seite stehen sollen wenn mal schwere zeiten angesagt sind..
wenn du dir bei deinen freundinnen unsicher bist nimm einen der dir persönlich etwas näher steht. denn solche leute helfen einen so oder so wenn es mal probleme gibt!
|
lieben Gruß Jenny
geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche
 |
|
Tarias
Diamant-User
Beigetreten: 03/12/2007 16:10:28
Beiträge: 301
Offline
|
03/01/2008 10:09:26
Ich wusste auch nicht so recht, ob ich eine Freundin oder meine Schwester nehmen soll. Erst dachte ich, ich nehm die Freundin, dann hab ichs mir wieder anders überlegt und habs schließlich so gemacht: ich hab mir Zeit gelassen und immer wieder drüber nachdachte, wen ich lieber an meiner Seite hätte und irgendwann wusste ich es. Ich werde meine Schwester fragen und habe ein wunderbares Gefühl dabei.
Lass dir Zeit und überstürz es nicht, dann wirst du auch sicherlich die für dich richtige Wahl treffen.
|
 |
|
Jennylein
Silber-User
Beigetreten: 28/12/2007 21:08:29
Beiträge: 35
Standort: Hattingen
Offline
|
03/01/2008 10:20:31
Hallo.....
ist ja spaßig... ich habe auch an weihnachten den antrag ge,acht bekommen und wir werden auch im august heiraten, wenn alles mit der organisationund der finanzierung passt.... meine trauzeugin wird meine schwester sein, wenn sie es will und von meinem schatz sein bester freund....
Wünsche euch alles liebe ung gute...
LG JEnny
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
03/01/2008 10:26:02
Beim Standesamt ist die Anzahl der Trauzeugen 0, 1 oder 2. Mach dich nicht verrückt. Vielleicht findest du bis dahin noch jemanden (kann ja auch ein Mann sein) oder du verzichtest. Bei uns wird es sein Bruder und meine beste Freundin. Zum standesamt kann sein Bruder nicht kommen und ob meine Freundin kommen kann ist auch noch unklar. Aber ich werde keinen Ersatz nehmen. Entweder diese Personen oder keinen.
|
|
|
Muppi2008
Gold-User
Beigetreten: 02/01/2008 15:44:54
Beiträge: 77
Offline
|
03/01/2008 11:46:23
Lieben Dank erstmal für die ersten Antworten.
@Tarias: ich nehme mir auch Zeit, das war ein guter Hinweis - ich lasse mich leider schnell verrückt machen, aber ich überdenke das jetzt alles in Ruhe wer oder was für mich in Frage kommt.
@Jennylein: das ist echt lustig - wir haben zumindest Datentechnisch etwas gemeinsam - wie weit seid ihr denn schon mit euren Plänen/Vorbereitungen? Ist schon was konkret?
Liebe Grüße
|
|
Stephie
Bronze-User
Beigetreten: 03/01/2008 23:46:01
Beiträge: 17
Offline
|
04/01/2008 00:02:27
Hallo,
ich bin auch neu hier und kann deine Probleme gut verstehen. :)
Smile Ich habe auch zu Weihnachten einen Antrag bekommen.
Very Happy Bis jetzt weiß ich auch noch nicht wer mein Trauzeuge sein könnte.
Crying or Very sad Allerdings steht auch noch kein Termin, da wir erst mal den Umzug in "unsere" Wohnung hinter uns bringen. Darauf freu ich mich schon sehr, da ich zur Zeit noch 600 km entfernt wohne.
Mein Schatz weiß acuh schon wer sein Trauzeuge werden soll. Entweder tun sich Männer leichter mit der Entscheidung, oder ich bin zu unschlüssig.
Liebe Grüße :)
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
04/01/2008 08:41:40
Also ich glaube nicht, dass sich Männer da grundsätzlich einfacher tun, die sind nur entschlossener.
Mit meinem hab ich zwar auch erst noch einige Zeit darüber geredet, ob wir überhaupt welche nehmen, denn für mich war klar, entweder einen für jeden oder gar keinen.
Schatzi hat sich dann für die Trauzeugen entschieden und dann war es auch schon ganz einfach. Wir waren uns beide sicher, ein Geschwisterchen von uns zu nehmen.
Er hat seinen Bruder und ich meine Schwester gefragt (Geschlechtertrennung lebe hoch  ) und beide haben sehr gerne zugestimmt.
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|