03/03/2008 21:34:51
Hi Akima!
Ist jetzt die Frage, ob Hochzeitsanzug von der Stange also eine Standardgröße oder einen maßgefertigten oder ist die Frage ob Hochzeitsanzug oder Businessanzug?!
Wir waren vor knapp vier Wochen bei einem Herrenausstatter und haben nach Anzügen für Schatzi geschaut. Er hat leider so eine doofe Zwischengröße und es sitzt eigentlich kein Standardanzug richtig richtig perfekt. Er hat sich in dem Geschäft einen super tollen Stoff rausgesucht (dunkelbraun mit ganz ganz leichten glänzenden Längsstreifen) und wurde dort anschließend vermessen. Jetzt wird sein Anzug dort für ihn geschneidert und wir holen ihn Ostersamstag ab. Das war perfekt für ihn, weil ihm eben die Standardgrößen nicht 100%ig passen.
Er hat vom Schnitt her einen Hochzeitsanzug gewählt, der sich allerdings nur in der Kragenform leicht von einem Businessanzug unterscheidet. Er ist Banker und kann den Anzug auch nach der Hochzeit noch wunderbar bei Geschäftsterminen fragen. Der Stoff ist nicht zu festlich (daher nur ganz leicht glänzende Streifen), aber doch festlich genug für unsere Hochzeit.
Es gibt natürlich auch noch Schnitte wie den Cut o.ä. - die kann Mann schwer danach noch normal im Alltag tragen. So was wollte er aber auf keinen Fall.
Ergo haben wir einen schönen Anzug für ihn, der nach dem Fest nicht im Kleiderschrank vergammelt. Bezahlt haben wir übrigens mit Sakko und zwei Hosen € 549,00 inklusive aller Änderungen bis zur Hochzeit, falls er noch zu- oder abnimmt. Und das Braun passt wunderbar zu meinem Kleid in ivory.
Probiert doch einfach mal aus, was Deinem Schatz dann letztendlich steht. Meiner hat z.B. gleich gesagt, er will zwar auch einen Anzug, den er später wieder anziehen kann, er will aber auch etwas besonderes. Männer sind auch eitel...