Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 14:58:11

Hallöchen,

habe gerade dazu was gelesen und frag einfach mal in die runde, nachdem mein süßer mich auch schon einige male gefragt hat...: hat euer verlobter nen maßgefertigten Anzug für die Hochzeit oder einen, ich sag mal, danach immer noch tragbaren BOSS-anzug o.ä?

ich glaub meiner wird eher zu einem anzug von der stange tendieren. gerade die boss-anzüge sitzen bei ihm perfekt.

wie haltet ihr das ganze?
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 15:00:58

Mein Schatz tendiert glaub ich auch eher zu nem Anzug "von der Stange" den er auch hinterher nochmal anziehen kann (obwohl-er hat letztens verlauten lassen, einen Frack mit Zylinder anziehen zu wollen...)
Wollten demnächst eh mal wieder nach Metzingen in die Outlets fahren. Vielleicht kann ich ihn ja dort zu nem BOSS-Anzug bewegen?




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 15:01:02

mein schatz hat für die typischen hochzeitsanzüge nicht wirklich was übrig und möchte deshalb einen anzug von der stange. das muss nicht mal ein sonderlich teurer sein, sagt er immer, hauptsache er passt. (und in anzügen sieht er ja auch noch so gut aus )
Vorbereitung der Traufe
Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 15:03:23

Meiner hat sich letzte Woche (endlich!!!) seinen Anzug gekauft. Ist ein Hochzeitsanzug von Wilvorst - aber einer, den er auch später nochmal anziehen kann. Hat ihm allerdings auch nette 700 Flocken gekostet.

Ich weiß leider nicht, wie der Anzug aussieht - darf ihn erst bei der Trauung sehen.
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 15:03:58

ja, sehen wir auch so. das wir unser kleid nich mehr wirklich oft tragen können nach der hochzeit ist klar aber ein anzug kann man ja zu allen möglcihen anlässen anziehen.

also sind wir ncih die einzigen die nen einfachen von der stange nehmen werden :)
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 15:05:14

Mein Schatz hat sich 2 Wochen bevor wir beschlossen haben zu heiraten in Metzingen einen schwarzen Hugo Boss Anzug gekauft. Er hat sich dann entschieden diesen vorerst im Schrank zu lassen um ihn bei der Hochzeit anzuziehen.
Inzwischen ist er allerdings am überlegen, ob wir nicht doch noch einmal hinfahren sollen und er sich einen helleren Anzug kaufen soll (z.B. in einem Grauton).
Es ist aber sicher, dass es ein kein Hochzeitsanzug sein wird, sondern einer, den er auch später anziehen wird. Er wird auch keine Weste tragen, sondern nur Anzug, Hemd, Krawatte und einen Blumenanstecker.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/03/2008 15:05:34 Uhr

Kyramaus
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 18:49:54
Beiträge: 185
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 18:33:50

Mein Schatz nimmt auch einen Stangenanzug. Entweder einen Boss oder Masterhand. Da ihm aufgrund seiner 1,95m keine fertigen Anzüge passen (alle zu kurz) muss aber ziemlich umgeändert werden.

Einen typischen Hochzeitsanzug möchte er (Gott-sei-dank) nicht haben. Möchte ihn später auch noch tragen können - was ich sehr gut finde


SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 18:40:15

Ich kann mich Euch anschließen Meiner mag auch nicht die "typischen" Hochzeitsanzüge ..bei ihm wirds auch mal ein Bossanzug o.ä., er will ihn danach noch anziehen können...ja, und zum Standesamt ja auch noch....oder ziehen Eure da dieselben an????
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Typischer Anzug aus nem Laden oder maßgefertigt?




03/03/2008 21:34:51

Hi Akima!

Ist jetzt die Frage, ob Hochzeitsanzug von der Stange also eine Standardgröße oder einen maßgefertigten oder ist die Frage ob Hochzeitsanzug oder Businessanzug?!

Wir waren vor knapp vier Wochen bei einem Herrenausstatter und haben nach Anzügen für Schatzi geschaut. Er hat leider so eine doofe Zwischengröße und es sitzt eigentlich kein Standardanzug richtig richtig perfekt. Er hat sich in dem Geschäft einen super tollen Stoff rausgesucht (dunkelbraun mit ganz ganz leichten glänzenden Längsstreifen) und wurde dort anschließend vermessen. Jetzt wird sein Anzug dort für ihn geschneidert und wir holen ihn Ostersamstag ab. Das war perfekt für ihn, weil ihm eben die Standardgrößen nicht 100%ig passen.

Er hat vom Schnitt her einen Hochzeitsanzug gewählt, der sich allerdings nur in der Kragenform leicht von einem Businessanzug unterscheidet. Er ist Banker und kann den Anzug auch nach der Hochzeit noch wunderbar bei Geschäftsterminen fragen. Der Stoff ist nicht zu festlich (daher nur ganz leicht glänzende Streifen), aber doch festlich genug für unsere Hochzeit.

Es gibt natürlich auch noch Schnitte wie den Cut o.ä. - die kann Mann schwer danach noch normal im Alltag tragen. So was wollte er aber auf keinen Fall.

Ergo haben wir einen schönen Anzug für ihn, der nach dem Fest nicht im Kleiderschrank vergammelt. Bezahlt haben wir übrigens mit Sakko und zwei Hosen € 549,00 inklusive aller Änderungen bis zur Hochzeit, falls er noch zu- oder abnimmt. Und das Braun passt wunderbar zu meinem Kleid in ivory.

Probiert doch einfach mal aus, was Deinem Schatz dann letztendlich steht. Meiner hat z.B. gleich gesagt, er will zwar auch einen Anzug, den er später wieder anziehen kann, er will aber auch etwas besonderes. Männer sind auch eitel...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation