Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 10:14:58

Hallo Ihr Lieben,

wieder einmal brauche ich Euren Rat / Ideen und Erfahrungen:

wir werden auf der Feier zwei Kinder dabei haben, der kleine ist 2, die "große" 3.
Die Erwachsenen bekommen traditionell Hochzeitsmandeln, welche gleichzeitig als Platzkarten fungieren. Aber was lege ich den Kindern hin ?!

Und sollte man einen Art "Spieltich" / extra Tisch für die Kinder haben ?! Irgendwann wird es ihnen wahrscheinlich eh zu langweilig.
Was nimmt man da ?! Malsachen? Spielzeug?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Kindern gemacht, oder was plant ihr für die Kinder bei Eurer Feier ?!

Vielen Dank schonmal + LG
die Mupfel
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 10:49:29

Also wir haben 6 Kinder zwischen 7 Monaten und 6 Jahren. Da uns wichtig ist, das unsere Freunde die Kinder auch mitbringen können und trotzdem wenig Streß haben, haben wir 2 Mädels engagiert. Sind Freundinnen von meiner Schwester die Erzieherin lernen und so schon ein bisschen Erfahrung haben. Dann werde ich halt auch Malsachen bereit halten und vorallem auch für jeden eigene Stifte und so, damit es keinen Streit gibt. Meine Trauzeugin hat die meisten Kinder und auch nen guten Schnitt vom Alter, deswegen werde ich mich mit ihr nochmal ein bisschen beraten was gut ist um die Kinder zu beschäftigen.
Eventuell werden wir noch einen Zauberer oder sowas engagieren, das wissen wir aber noch nicht so genau.

Mit Geschenken bin ich auch noch unsicher. Wie gesagt jeder bekommt sein Malzeug und dann muss ich nochmal überlegen.
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




zara81
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 11:06:23

Hallo,

also eingeladen sind bei uns 14 Kinder zwischen 2-14 Jahren und 6 Babies 5Wochen-1,5 Jahre.
Ich habe selbst einen Sohn und deshalb haben wir schon mal eine Betreuerin, die vor allem für ihn zuständig ist. Eine andere noch für die anderen Kinder, allerdings müssen die Eltern da auch mithelfen, weil es einfach zu viele sind. Kann aber auch sein, dass viele das WE nutzen um mal alleine zu feiern. Aber die Kinder sind bei uns herzlich bekommen.
Wir werden auch Kindertische machen, also Babies bei den Eltern, aber die "größeren" Kinder zu den Eltern. Unsere Location hat 9 Kinderhochstühle zum Glück. An der Location haben wir einen kleinen Spielplatz und um die Ecke ist der Abendteuerspielplatz für die Großen.
Ich werd wohl auch Malsachen machen und mal kucken was uns sonst noch einfällt. Auf viele Geschenke hab ich aber keine Lust, ich finde dass muss auch nicht übertrieben werden. Lieber irgendetwas mit Animation... also Zauberer oder so...
LG

Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 11:09:16

wir haben auch eine Betreuerin für meine Cousinen, da ist mir einfach wohler bei und für die Kaffee Zeit sind die Kinder gut versorgt, zum abend wenn Musik anfängt oder ein paar Spiele sind werden sie dann schon genug beschäftigt sein, war jedenfalls immer so.

Als kleine Geschenke werde ich so kleine Wundertüten machen und verschiedenes reinstecken, ein paar Haarbänder, So eine Ritsch-ratsch tafel, kleine spielfiguren, halt alles was man günstig bei 1€ läden bekommt.

Auch mit der normalen schon fertigen Wundertüte haben wir sie mal 2 Tage beschäftigt.

Kinder sind so kreativ und freuen sich über so wenig das ich mir da keine großen Gedanken mache und auch nicht zu viel Geld ausgeben will.
Ein Zauberer wäre mir zu teuer, für 30 Minuten bezahlt man schonmal schnell 100€.

Wie gesagt wenn ihr die möglichkeit habt sie draußen spielen zu lassen würd ich noch ein paar seilchen oder so kaufen, aber wie gesagt kenne ich es nur so das sie sich selbst beschäftigen.
Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 11:46:21

Also dass mit den Wundertüten finde ich schonmal ganz toll, hab ich mir gleich notiert :) Danke Fine !!

Ich denke auch, dass ein Zauberer für grade mal 2 Kinder doch etwas den Rahmen sprengt. Finde ich persönlich.
Vor dem Restaurant ist ein kleiner Spielplatz, aber dennoch sollte ja ein Erwachsener "aufpassen". Mal sehen.

Ich werde einen Mal- und Spieltisch machen, denke ich mal, am besten mit einem Bettlaken als Tischtuch, dann kann auch nichts passieren

Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 13:55:53

Hallo Mupfel

Ich hatte zwar etwas mehr Kinder dabei aber fast jedes Alter dabei
Wir hatten dann an kleine Wundertüten die ich selbst gebastelt hab mit Süssigkeiten gefüllt und mit dem selben Karten wie für die Erwachsenen beklebt und diese dann als Tischkarte für die "kleinen" ausgelegt.

Hier wäre ein Bild drin:
http://www.pixum.de/album/sharingImage/id/4321118/page/42

Mupfel
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 14:01:48

@phantom: vielen Dank, die sehen wirklich klasse aus ! Hattest du dafür eine Vorlage, wie die gefaltet werden ?!
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009

Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)

der kleine Hase
Diamant-User



Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 16:47:02

das wird bei uns auch ein Thema sein. Es werden so 10 Kindern in jeder Altersgruppe da sein.

Also Malsachen und Stifte werde ich auch haben. Und vielleicht noch diese Lutschmuschel oder ähnliches mal sehen.

Als Gastgeschenke bekommen sie auch die Kerzen. denn ich persönlich fand es als Kind immer blöd, dass ich was anders bekommen habe, also was nicht erwachsenes.
verheiratet seit 11.06.2010

mein Kleid und Vorbereitungen

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage


Verkaufspixum:

http://www.pixum.de/slide/4775973
Winnie09
Diamant-User



Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 17:51:51

Hallöchen Mupfel:)

wir hatten 5Kinder dabei im Alter von 2 und 9 Jahren...wir haben deren Lieblingssüßigkeit einfach auf den Platz gestellt,aber das gleiche Namenskärtchen wie bei den Erwachsenen.
Dann hatte ich noch einen kleinen Mal-und Basteltisch für die Mäuse gemacht.Aber Kinder können sich auch super selber beschäftigen. Stifte,Papier(oder Malbücher) Seifenblasen kommen immer gut...ein paar Bälle...aber meistens haben ja die eigenen Eltern der Kinder noch was einstecken.






AngelV
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 18:07:49

@ Phantom: wo hast du denn diese tollen Kartenhalter her?

Also an unserer Hochzeit wird ein Kind von 12 Jahren sein, das ist mein Neffe und der kann sich jetzt auch schon prima selbst beschäftigen.
Dann ist noch ein Jugendlicher von 16 dabei.
Da werde ich wohl nichts besonderes machen.

Aber bei so kleinen sollte man denke ich schon für Beschäftigung sorgen.
Malsachen finde ich eine Prima Idee. In diesen 1Euro-Shops gibt es doch auch solche Musterlocher. Also ich meine solche kleinen Stanzen, z.B. als Stern, Schmetterling, Herz,... ich weiß nicht wie die heißen.
Und Zickzackscheeren kommen bei Kids auch immer gut an.
Es gibt ja auch solche Mandalas zum ausmalen, ja ich denke da gibts ne Menge.
Vielleicht ist ein kleines Puzzle oder sowas wie Memory auch nicht schlecht, die wollen bestimmt nicht stundenlang nur malen...
Spiele von Haba sind auch toll finde ich. Sind halt recht teuer...







Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18

Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)


Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/


Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai)
Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:...und für die Kinder ... ?!




27/01/2010 20:58:39

@ Mupfel
Ja ich hatte eine Vorlage, die gibts mittlerweile auch schon als super Hartplastikschale zum abzeichnen in jedem Bastelladen. Ich hab die aus dem Internet unter Bilder und dann Faltschachteln eingeben da kommt eine ganze Menge. Dann hab ich das ausgedruckt und mit meinem Kopierer auf die gewünschte Grösse vergrössert ausgeschnitten und dann auf den gewünschten Farbkarton aufgemalt und ausgeschnitten.
Aber schneller wirst du mit der Vorlage zum kaufen sein, ist zwar etwas teuer aber dann hast das Ding ne Weile nach der Arbeit war halt dann das meine Vorlage total kaputt war. Du kannst die ja danach immer ganz gut brauchen für kleinere Geburtstagsgeschenke

@angel
Die Kartenhalter hatte ich letztes Jahr im Butlers gekauft hatte Glück das waren die letzten wo da waren sonst hätten sie wieder bestellen müssen.



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation